Logo Stadt Regensburg

Suche auf regensburg.de

945 Ergebnisse

gusterwin[at]gmx.de

Aschenbrenner Böhmen begegnete, Mittelbayerische Zeitung, 4. September 2004. Mitteilungsblatt der AEEB (AG der Evangelischen Erwachsenenbildung in Bayern): Kulturelle Bildungsarbeit – Begegnungen mit Böhmen (Fragen an Erwin Aschenbrenner), 1996, Nr. 2, S. 32–36 (ISSN 0932-5514).

Gefunden in: Kulturdatenbank

Jugendschutzgesetz

Betrifft: Kinder unter 14 Jahre Jugendliche unter 16 Jahre Jugendliche unter 18 Jahre § 4 Abs. 1 Aufenthalt in Gaststätten von 5 bis 23 Uhr nur zur Einnahme einer Mahlzeit oder eines Getränkes1 von 5 bis 23 Uhr nur zur Einnahme einer Mahlzeit oder eines Getränkes1 bis 24 Uhr1 § 4 Abs. 2 Veranstaltung eines anerkannten Trägers der Jugendhilfe (z.B.

Gefunden in: Artikel

Dritter Teil - Besondere Vorschriften über Beförderung und Umschlag gefährlicher Güter

(3) Während eines Gewitters ist das Laden oder Löschen verboten. (4) Die Absätze 2 und 3 gelten nicht für Fahrzeuge, die brennbare Flüssigkeiten der Gefahrenklasse K3 laden oder löschen

Gefunden in: Stadtrecht

In Burgweinting sollen barrierefreie Wohnungen und Pflegeplätze für Senioren entstehen

Wesentlicher Unterschied ist, dass eine Umweltprüfung inklusive Ermittlung des Ein- und Ausgleichsbedarfs nach § 2 Abs. 4 Baugesetzbuch durchgeführt und der Flächennutzungsplan in einem förmlichen Verfahren geändert werden muss.

Gefunden in: Pressemitteilungen

#DBUdigital Online-Salon: Die Rolle historischer Städte bei Resilienz und Klimaanpassung

Referentin: Friederike Hansell (Auswärtiges Amt) Multilaterale Kulturpolitik und Koordinierungsstelle UNESCO-Welterbe Impuls 4 Bewusstseinsbildung und Partizipation der Bevölkerung Eine erfolgreiche und nicht immer einfache Klimaanpassung erfordert das Engagement und die Beteiligung der Bevölkerung.

Gefunden in: Welterbe

Hood Blaster 2022

Die ersten Rap-Battles damals auf den Pausenhof der Hauptschule, einfach just 4 fun prägten seinen Einstieg in die Musik. Heute steht er für 100 % Authentik und packt alles was er selbst erlebt auf Beatz und Melodien.

Gefunden in: JUZ Königswiesen

Stadtteilbücherei Candis

Unser Angebot 22 000 Medien für Kinder, Jugendliche und Erwachsene Es können ausgeliehen werden: Kinder- und Jugendbücher, Romane, Sachbücher und Ratgeber, Lernhilfen, Zeitschriften, Filme, Musik-CDs, Hörbücher, Brettspiele, Konsolenspiele gemütliche Leseplätze und große Lese-Terrasse draußen Makerspace mit zahlreichen Kreativ-Materialien und Robotern zum Einstieg des Programmierens Gaming-Ecke ...

Gefunden in: Stadtbücherei

Stadtteilbücherei CANDIS

Unser Angebot 22 000 Medien für Kinder, Jugendliche und Erwachsene Es können ausgeliehen werden: Kinder- und Jugendbücher, Romane, Sachbücher und Ratgeber, Lernhilfen, Zeitschriften, Filme, Musik-CDs, Hörbücher, Brettspiele, Konsolenspiele gemütliche Leseplätze und große Lese-Terrasse draußen Makerspace mit zahlreichen Kreativ-Materialien und Robotern zum Einstieg des Programmierens Gaming-Ecke ...

Gefunden in: Karteneintrag

...bei Planung von Gastschulaufenthalten im Ausland

Ausland Ausland 10/1 10/2 11/1 11/2 12/1 12/2 4. Ausland Ausland Die Schüler besuchen im ersten Halbjahr der Jahrgangsstufe 10 eine Schule im Ausland und rücken nach ihrer Rückkehr und dem Bestehen der Jahrgangsstufe 10 in die Jahrgangsstufe 11 vor.

Gefunden in: vmg

Die Wintersportwoche der 7ten Jahrgangsstufe

März stieg die gesamte 7.Jgst des Von Müller Gymnasium in den Reisebus um nur 4 Stunden später in Wagrain bei optimalen Wintersportbedingungen die Wintersportwoche zu starten. Nach einem 3-Gänge-Menü im Markushof sammelten 52 Schülerinnen und Schüler mit ihren acht ausgebildeten Schneesportlehrern erste Eindrücke im Wintersportgebiet.

Gefunden in: vmg