Suche auf regensburg.de
Satzung über den Sicherheitsbeirat der Stadt Regensburg (Sicherheitsbeiratssatzung - SiS) vom 12. Juni 1997
Der Stadtrat beruft das scheidende Mitglied ab und bestellt für die verbleibende Amtsperiode ein neues Mitglied in den Sicherheitsbeirat. § 5 Geschäftsgang (1) Der Geschäftsgang richtet sich nach der vom Sicherheitsbeirat zu beschließenden Geschäftsordnung
Gefunden in: Stadtrecht
Anlage zu § 4 der Satzung
Kennung Gemarkung Bezeichnung Größe in ha 3 54/30 5310 Prüll Vitusstr. 4 b 0,2941 4 656 5217 Burgweinting Untere Seeteile 0,2830 660 5217 Burgweinting Untere Seeteile 0,2374 661 5217 Burgweinting Untere Seeteile 0,2268 662 ...
Gefunden in: Stadtrecht
Verordnung des Regierungspräsidenten als höhere Naturschutzbehörde - in Regensburg v. 19.6.1939, Nr. 110 g C 41/4, über das "Naturschutzgebiet Max-Schultze-Steig" im Stadtkreis Regensburg u. in der Gemeinde Pentling, Landkreis Regensburg vom 19.6.1939
(2) In besonderen Fällen können Ausnahmen von den Vorschriften dieser Verordnung von mir genehmigt werden. § 5 Nach Art. 55 Abs. 1 Satz 3 in Verbindung mit Art. 52 des Bayerischen Naturschutzgesetzes vom 27.
Gefunden in: Stadtrecht
Datenschutz
Thomas Petri Wagmüllerstraße 18 80538 München Telefon: (089) 2 1 26 72 - 0 Telefax: (089) 21 26 72 - 50 E-Mail: poststelle (at) datenschutz-bayern.de Internet: www.datenschutz-bayern.de 5. Kontakt für weiterführende Fragen Die inhaltliche Verantwortung für das von Ihnen aufgerufene Internetangebot der wird im Impressum ausgewiesen.
Gefunden in: Artikel
Anlage zu § 2 Abs. 2 der Straßenreinigungsverordnung Verzeichnis der Straßen und Plätze nach Reinigungsklassen
Theobald-Schrems-Str. (2) Theodor-Körner-Straße (2) Theodor-Storm-Straße (2) Thomas-Ried-Straße (2) Thundorferstraße (1) Thurmayerstraße ausgenommen ab Wilhelmstraße (Westseite) bis Kehre (2) Traberweg ausgenommen ab Siebenkeestraße (Ostseite) bis Kehre (2) Trothengasse (2) Trunzergasse (2) Tucherstraße (2) Tulpenweg (2) Turfweg (2) Udetstraße (2) Uhlandstraße (2) Ulmenstraße (2) ...
Gefunden in: Stadtrecht
Richtlinien zur Förderung aus dem Verfügungsfonds für Umweltschutzmaßnahmen
Benefizveranstaltungen werden nicht gefördert. 4.7 Die Überlassung städtischer Räume ist auf die Zuschussleistung anzurechnen. 5. Antragsverfahren 5.1 Zuschüsse werden auf formlosen Antrag gewährt. Der Antrag ist schriftlich beim Direktorium 3 der zu stellen. 5.2 Die Anträge sind grundsätzlich vor der Durchführung eines Projekts oder eines Engagements zu stellen.
Gefunden in: Stadtrecht
Richtlinien zur Förderung aus dem Verfügungsfonds Bildungsarbeit
Projektbeschreibung und eine Kostenaufstellung mit dem Nachweis der Gesamtfinanzierung enthalten. 4.4 Die Antragstellerin / der Antragsteller erhält einen schriftlichen Bescheid. 5. Auszahlung, Verwendungsnachweis 5.1 Die Zuwendung kann nach den haushaltsrechtlichen Bestimmungen grundsätzlich erst in der 2.
Gefunden in: Stadtrecht
Haushaltsrede des Stadtrats Thomas Straub, AfD
Bis eine Stadtbahn funktionieren kann, gehen viele Jahre ins Land und werden von massiven Umbaumaßnahmen begleitet, die zu erheblichen Störungen im bestehenden Verkehr führen. Man stelle sich nur mal 5 Jahre Baustelle an der Nibelungenbrücke vor! Nicht nur die finanziellen Auswirkungen, eine halbe Milliarde Euro Schulden – dafür wird Ihre Amtszeit dann stehen – gilt es zu kritisieren, ...
Gefunden in: Artikel
Migrantenselbstorganisationen (MSO) in Regensburg
Ansprechpartnerin: Clara Criado Hernández Adresse: Wartenbergweg 5, 93051 Regensburg Telefon: (0941) 708 15983 E-Mail: vorstand (at) elpuente-regensburg.de Website: https://elpuente-regensburg.jimdo.com/ Freundeskreis Israel in Regensburg und Oberbayern e.V.
Gefunden in: Artikel
Haushaltsrede Stadtrat Christian Janele, CSB
Sie haben im letzten Wahlkampf damit geworben, in unserer Stadt bezahlbaren Wohnraum zu schaffen. Passiert ist in den letzten 5 Jahren NICHTS! Im Gegenteil, sie lassen zu, dass dringend benötigter günstiger Wohnraum auf dem Keplerareal mit 222 Wohnungen abgerissen wird.
Gefunden in: Artikel