Logo Stadt Regensburg

Suche auf regensburg.de

1178 Ergebnisse

Untere Denkmalschutzbehörde

Moderner Wohnkomfort und anschauliche Hausgeschichte, in: DR 16 (2020), 312-315 Ostengasse 5. Rettung in letzter Minute, in: DR 16 (2020), 326-328 Die Arisierung des Stadtbildes. Fallbeispiele von „Kunst am Bau“ im Regensburg der Zwanziger- und Dreißigerjahre des 20.

Gefunden in: Artikel

Aktuelles und Rückblicke

Da unsere Reisgruppe mit langwierigen Sicherheitskontrollen rechneten, verließen wir Regensburg um 5 Uhr und kamen so früh am Flughafen an, dass das Terminal mit Flügen nach Israel noch nicht einmal geöffnet hatte.

Gefunden in: Artikel

Haushaltsrede des Fraktionsvorsitzenden der SPD, Dr. Thomas Burger

Dieses unglaublich starke Fraktionsbüro hat jeden Tag einen wesentlichen Anteil an meinem Überleben als Fraktionsvorsitzender. 5. Schlussbemerkung Liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, der Haushalt 2022, die mittelfristige Finanzplanung 2021-2025 und das entsprechende Investitionsprogramm sind trotz schwieriger und unsicherer Rahmenbedingungen nach bestem ...

Gefunden in: Artikel

Haushaltsrede von Stadträtin Irmgard Freihoffer (Die Linke)

-Betrag verschlingen wird, der vierspurige Ausbau der Straubinger Str. zwischen Bukarester und Sulzfeldstr. mit 8,5 Mio., auch bei Parkhäusern wird nicht gekleckert: Das Parkhaus im Nibelungenareal, nun fertig, kostete 7,7 Mio, die Parkierungsanlage am Unteren Wöhrd ist mit 19 Mio. eingestellt, die Quartiersparkierung West, nun fertiggestellt, kostete 5 Mio., Quartiersparkierung Haslbach ...

Gefunden in: Artikel

EU-Innenstadt-Förderinitiative (REACT-EU)

Durch die Anmietung eines Raumes in der Regensburger Innenstadt am St.-Kassians-Platz 5, welcher ehrenamtlichen Organisationen zur Verfügung gestellt wurde, konnte kurzfristig ein Teil des Raumbedarfs gedeckt werden.

Gefunden in: Artikel

Stellungnahmen und Veröffentlichungen des Integrationsbeirates

Mittlerweile leben wir hier schon in der 4. oder gar in der 5. Generation in diesem Land. Sind Freundinnen und Freunde, Nachbar*innen, Kolleg*innen, Mitschüler*innen, Kamerad*innen in einem Verein, Mitkämpfer*in und Mitstreiter*in für gemeinsame Belange, Mitleidende und sogar Verwandte, weil unsere Kinder miteinander geheiratet haben.

Gefunden in: Artikel

Haushaltsrede des Fraktionsvorsitzenden der SPD, Dr. Thomas Burger

Herzlichen Dank für die freundschaftliche, offene und konstruktive Zusammenarbeit und das gemeinsame solidarische Verständnis von Politik. 5. Schlussbemerkung Liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, der Haushalt 2023, die mittelfristige Finanzplanung 2022-2026 und das entsprechende Investitionsprogramm stellen das tragfähige Ergebnis umfangreicher Beratungen ...

Gefunden in: Artikel

Umsetzungsstand "Kinderfreundliche Kommune"

Wohnraum für alleinerziehende Frauen aus den Gemeinschaftsunterkünften 5. Übergangswohnraum für zugewanderte Familien aus Südosteuropa 6. Räume für den Deutschen Kinderschutzbund Das Schutzhaus soll im Jahr 2016 in Betrieb genommen werden.

Gefunden in: Artikel