Logo Stadt Regensburg

Suche auf regensburg.de

1178 Ergebnisse

Kulturführer im CD-Format

Die Kosten betragen € 3,- Erhältlich im Kulturamt © Musée National de Versailles et de Trianon Napoleon in Bayern – 1809 Schicksalsjahr zwischen Krieg und Frieden 2009 jährte sich der 5. Koalitionskrieg zum 200. Mal. Anlass genug um in einem Kulturführer die Ereignisse des Jahres 1809 nochmals zu betrachten.

Gefunden in: Artikel

Anlage zur Bestattungsgebührensatzung der Stadt Regensburg

Ausbettungen 4.1 Ausbettung einer Leiche oder von Gebeinen aus einem Einfachgrab 852,00 EUR 4.2 Ausbettung einer Urne oder von Ascheresten eines/r Verstorbenen 315,00 EUR 5. Sonstige Leistungen der Friedhofsverwaltung 5.1 Fundamentierung von Grabmalen durch die Friedhofsverwaltung 83,00 EUR 5.2 Herstellung von Grabeinfassungen 43,00 EUR 5.3 Abtragung ...

Gefunden in: Stadtrecht

Verordnung über die Organisation der öffentlichen Grundschulen in der Stadt Regensburg vom 9. August 2010

Grundschule Hohes Kreuz Regensburg: Teil des Stadtgebietes von Regensburg, begrenzt im Norden durch die Donau, im Osten durch die Stadtgrenze, wobei der Stadtteil Irlmauth und die Bebauung östlich hiervon ausgenommen sind, im Süden durch die Bahnlinie Regensburg-München, im Westen durch die Sprengelgrenze der Von-der-Tann-Grundschule; 5. Grundschule Keilberg: Teil des ...

Gefunden in: Stadtrecht

Datenschutzhinweise

Zu den Empfängern gehören insbesondere: Erziehungsberechtigte, Schülerinnen und Schüler (Art. 85 Abs. 3 BayEUG) die zuständigen Schulaufsichtsbehörden (Art. 113 BayEUG) Rechnungsprüfungsbehörden (Art. 95 BayHO)das zuständige Jugendamt (Art. 31 BayEUG) die Träger des Sachaufwands (Art. 10, 19 BaySchFG) die Träger des Aufwands der Schülerbeförderung (Art. 1 Abs. 1 und 5 ...

Gefunden in: vmg

Richtlinien für die Erteilung von Sondernutzungserlaubnissen zur Außenbewirtschaftung von Gaststätten in der Altstadt vom 25. Mai 1993

Die Freisitzsaison besteht ganzjährig vom 01. Januar bis 31. Dezember. 5. Freisitzfläche Die Freisitzfläche, auf der die Sondernutzung erlaubt ist, ist in ihren Abmessungen einzuhalten. 6.

Gefunden in: Stadtrecht

Richtlinien für die Förderung der freien Kulturarbeit in der Stadt Regensburg vom 13. November 2014

Der Antragsteller bzw. die Antragstellerin erhält einen schriftlichen Bescheid. Siehe allgemeine Zuwendungsrichtlinien. 5. Auszahlung, Verwendungsnachweis Die Zuwendung kann nach den haushaltsrecht­lichen Bestimmungen grundsätzlich erst in der 2.

Gefunden in: Stadtrecht

Treffpunkt Seniorenbüro - Aktivzentrum

Alternativ können Sie die Tiefgarage Konrad-Adenauer-Allee 30 nutzen. Dort stehen uns insgesamt 5 Parkplätze unter der Beschilderung "" zur Verfügung. Hinweis: Auf dem Theodor-Heuss-Platz selbst ist das Parken nicht möglich.

Gefunden in: Artikel

Datenschutzhinweise

Zu den Empfängern gehören insbesondere: Erziehungsberechtigte, Schülerinnen und Schüler (Art. 85 Abs. 3 BayEUG) die zuständigen Schulaufsichtsbehörden (Art. 113 BayEUG) Rechnungsprüfungsbehörden (Art. 95 BayHO)das zuständige Jugendamt (Art. 31 BayEUG) die Träger des Sachaufwands (Art. 10, 19 BaySchFG) die Träger des Aufwands der Schülerbeförderung (Art. 1 Abs. 1 und 5 ...

Gefunden in: BS1

Datenschutz

Zu den Empfängern gehören insbesondere: Erziehungsberechtigte, Schülerinnen und Schüler (Art. 85 Abs. 3 BayEUG) die zuständigen Schulaufsichtsbehörden (Art. 113 BayEUG) Rechnungsprüfungsbehörden (Art. 95 BayHO)das zuständige Jugendamt (Art. 31 BayEUG) die Träger des Sachaufwands (Art. 10, 19 BaySchFG) die Träger des Aufwands der Schülerbeförderung (Art. 1 Abs. 1 und 5 ...

Gefunden in: bs3

Laudationes zum Stadtfreiheitstag 2022

Laudationes zum Stadtfreiheitstag 2022 Laudationes am Stadtfreiheitstag 2022 am 5. November 2022 im Reichssaal des Alten Rathauses -Es gilt das gesprochene Wort- Goldene Bürgermedaille Sehr geehrter Herr Dr.

Gefunden in: Artikel