Suche auf regensburg.de
Schachtreff im MGH
Einmal im Monat führen wir ein Schnellschachturnier durch, mit 5 Runden und 15 Minuten pro Spieler/je Partie. Dieses findet weiterhin immer im Café Klara statt! Hier die Schnellschachtermine (immer ab 19.30 Uhr): nachgeholtes MASTERS von 2024-> 22.01.2025 29.01./ 26.02. / 26.03. / 30.04. 28.05. / 25.06. / 16.07. / 24.09. / 29.10. / 19.11. 10.12.2025 MASTERS Näheres, wie z.B. die ...
Gefunden in: Mehrgenerationenhaus
Unsere Workshop Volleyball Kids sammelten erste Turniererfahrung
Von Spiel zu Spiel konnten sie sich enorm steigern und zeigten tollen Einsatz kombiniert mit ersten taktischen Spielzügen. Die Mädels und Jungs der 5., 6. und 7ten Klasse hatten bei idealen Bedingungen jede Menge Spaß und konnten ihre Spielfähigkeit gegen die Teams aus Amberg, Regenstauf und Neutraubling deutlich verbessern.
Gefunden in: vmg
Außerschulische Hilfsangebote / Kontakte
.: 0800-1 11 01 11 oder 0800-1 11 02 22 www.telefonseelsorge.de Kopfhoch.de und Jugendtelefon Kinderschutzbund Regensburg Tel.: 0941/5 99 99 66 www.kopfhoch.de www.bke-jugendberatung.de https://www.deutsche-depressionshilfe.de/regionale-angebote/regensburg/hilfe-und-beratung Flyer mit den wichtigsten Beratungsstellen in Regensburg ...
Gefunden in: bs3
denkmal aktiv - Kulturerbe macht Schule
Zielgruppe Allgemeinbildende und berufsbildende Schulen der Sekundarstufe I und II Grundschulen mit Jahrgangsstufen 5 und 6 Einrichtungen der Lehreraus- und Fortbildung Einzelne Schulen oder Verbund aus mehreren Schulen Termine Jährliche Ausschreibung und Bewerbung zwischen März und Mai.
Gefunden in: Welterbe
Känguru der Mathematik
Känguru-Wettbewerb der Mathematik stattgefunden. 70 Schülerinnen und Schüler der 5. und 6. Klassen haben am VMG daran teilgenommen. Nun kamen endlich die heiß ersehnten Pakete mit den Urkunden und Preisen an.
Gefunden in: vmg
„Ho, ho, ho!“ – Nikolaus am VMG
“ – Nikolaus am VMG In bester Weihnachtsstimmung, „Jingle Bells“ und andere weihnachtliche Klänge spielend und singend, verteilte der Nikolaus mit seinem Gefolge, bestehend aus Rentieren, Engel und Weihnachtsmann seine Gaben in allen Jahrgangsstufen, sprach Lob und Tadel aus und sorgte für freudige Gesichter. Die Klassen 5 bis 7 hatten Gedichte und kleine Sketche vorbereitet, die sie ...
Gefunden in: vmg
Mallets
Heute werden sie gern bei großen Orchesterwerken eingesetzt. Geeignet ab: 5 Jahren Anschaffungskosten: auf Anfrage Leihinstrumente in der Musikschule vorhanden: nein Musikstile: Klassik, Jazz, Pop, Alte, Neue und Volksmusik Lehrkräfte: Antonino Secchia Service
Gefunden in: singundmusikschule
Harfe
Bei der Hakenharfe wird der Halbton mittels einer Klappe am oberen Ende der Saite eingestellt, bei der Einfachpedalharfe geschieht dies durch die Pedale, die mit einer aufwendigen Mechanik mit den Saiten verbunden sind. Geeignet ab: 5 Jahren Anschaffungskosten: ab circa 2.000,- Euro Leihinstrumente in der Schule vorhanden: nein Musikstile: Klassik, Pop, Alte, Neue und Volksmusik ...
Gefunden in: singundmusikschule
Percussion
Im Percussionunterricht der Sing- und Musikschule liegt der Schwerpunkt auf den Instrumenten Djembe, Cajon, Darbuka, Timbales, Congas, Bongos und Rahmentrommel. Geeignet ab: 5 Jahren Anschaffungskosten: auf Anfrage Leihinstrumente in der Musikschule vorhanden: nein Musikstile: Klassik, Jazz, Pop, Alte, Neue und Volksmusik Lehrkräfte: Antonino Secchia, Matthias Baumann Service
Gefunden in: singundmusikschule
Blockflöte
Hier ist eine eigene Blockflöte mit barocker Griffweise, nach Möglichkeit aus Holz, Voraussetzung. Geeignet ab: 5 Jahren Anschaffungskosten: ab ca. 35,- Euro (Sopran) Leihinstrument in der Musikschule vorhanden: nein Musikstile: Alte und Neue Musik Lehrkräfte: Verena Kronseder, Susanne Hoffmann Service
Gefunden in: singundmusikschule