Suche auf regensburg.de
Bewerbungs- und Auswahlverfahren
oder ... bei allen Disziplinen mehr als einmal die Note 5 erreicht wird. Nach erfolgreich bestandener Prüfung und bei gesundheitlicher Eignung... stellen wir Sie im Beamtenverhältnis ein... absolvieren Sie in Regensburg die zwölfmonatige Feuerwehr-Grundausbildung und die Ausbildung zur Rettungssanitäterin/zum Rettungssanitäter... übernehmen wir Sie nach bestandener ...
Gefunden in: Feuerwehr
Wohnungsbrand in der Schottenstraße
Ort: Regensburg Am heutigen Samstag gegen 14:45 Uhr wurde die Berufsfeuerwehr Regensburg und der LZ Altstadt zu einem Wohnungsbrand in der Schottenstraße alarmiert. Als die Einsatzkräfte 5 Minuten nach der Alarmierung am betroffenen Gebäude eintrafen, war bereits ein Fenster der Brandwohnung im 1.
Gefunden in: Artikel
2004 - Die Nibelungenbrücke
Bildergalerie Technische Daten Länge (m) 375,80 größte Stützweite (m) 206,9 Nord 168,9 Süd Breite (m) 14,90 Neubau 2004 Konstruktion Dreifeld-Durchlaufträger-Deckbrücken als Stahlverbundkonstruktion Weitere technische Daten: Pfeilerhöhe (m) 7,0 bis 8,5 Stahlelement 59,0 m lang, ca. 300 t schwer Gesamtbrückenfläche (m) 13 000 Beton ...
Gefunden in: Artikel
BONES TRADER
Juli 2016 Steckbrief / Werdegang BONES TRADER ist eine im Regensburger Raum beheimatete, regional bekannte und beliebte Rockband, die im Frühjahr 2013 aus dem Rentner-Rock-Projekt der MUSIKAKADEMIE ALTEGLOFSHEIM hervorgegangen ist. Die 5 erfahrenen Musiker gehören jener Generation an, die noch die Anfänge der Rockmusik erlebt und von Bill Haley, Chuck Berry, Elvis Presley , den ...
Gefunden in: Kulturdatenbank
Bruckmandl
Während der Bauarbeiten an der Steinernen Brücke fand man bis 2017 an der Stelle des Brückenmännchens jedoch nur einen Platzhalter. Das echte Bruckmandl wurde saniert und am 5. Juni 2018 wieder aufgestellt. Auch der rechte Arm, den es 2012 vermutlich durch Vandalismus verloren hatte, wurde ersetzt.
Gefunden in: Kulturdatenbank
Apollonia Diepenbrock
Nach langjähriger Arbeit, während derer sie die Frauen in ihrer eigenen Wohnung in der Niedermünstergasse 2 betreute, gelang es ihr 1845, ein eigenes Haus für Frauen in Not zu kaufen und einzurichten. Das „Josephshäuschen“ am Obermünsterplatz 5 nahm alleinstehende arme, kranke und arbeitsunfähige Frauen auf und sorgte für sie. Diepenbrock kann als emanzipatorische Frau angesehen werden, ...
Gefunden in: Kulturdatenbank
Satzung über die Gebühren für die Benutzung des Stadtarchivs Regensburg (Stadtarchiv-Gebührensatzung) vom 26. August 2024
Unbeglaubigte Personenstandsregistereinträge, zugehörige Sammelakten, Meldekarten und Familienbögen pro Stück 5 Euro. (5) Müssen die zu reproduzierenden Unterlagen vom Stadtarchiv erst ermittelt werden, wird zusätzlich eine Suchgebühr nach § 2 Abs. 1 in Rechnung gestellt
Gefunden in: Stadtrecht
Themenwoche "Wenn der Tod am Anfang steht": FOTO-AUSSTELLUNG | Spuren der Liebe - Was bleibt, wenn kleine Wunder sterben
Mittwoch/Samstag: zusätzlich von 10 - 12 Uhr Sonntag, 04.05.2025 um 17:00 Uhr: Vernissage Internet www.keb-regensburg-stadt.de Adresse Kulturraum Vor der Grieb Vor der Grieb 5 93047 Regensburg Kontakt Veronika Maierhofer Telefon: 017634378506 E-Mail: veronika.maierhofer (at) gmx.de Veranstalter Veronika Maierhofer Veronika Maierhofer Nibelungenstraße 21 93051 Regensburg ...
Gefunden in: Veranstaltungsdatenbank
Weltweite Bedrohungen für Frieden und Sicherheit als Herausforderungen des 21. Jahrhunderts
Eine bedeutende Rolle werde, so der Bundesjugendoffizier, hierbei auch der Ausgang der US-Präsidentschaftswahlen am 5. November 2024 spielen. Die Frage nach einem Kriegsgewinner müsse jedoch unbeantwortet bleiben, da Krieg niemals eine Lösung sei, sondern es im Krieg generell nur Verlierer geben könne.
Gefunden in: vmg
Spenden über 10.000 Euro an KUNO und den Tierschutzverein Regensburg übergeben
Die SMV des BSZ Matthäus Runtinger bei der Spendenübergabe an Ariane Weckerle (vorne links) vom Tierschutzverein Regensburg, Schulleiter Manfred Soderer (5. v. li.), Bildungsreferentin Dr. Sabine Kellner-Mayrhofer (6. v. li.), Prof. Dr. Hugo Segerer von KUNO (3. v. re.), der SMV und Verbindungslehrkräften © , Martin Kronschnabl 25.
Gefunden in: Bei uns 507