Suche auf regensburg.de
21 Millionen Euro weniger ausgegeben – Jahresbilanz 2023
Auch die Verschuldung konnte gegenüber dem Haushaltsplan um 7 Millionen Euro reduziert werden. 5. März 2024 Der Haushaltsplan 2023 hatte ursprünglich ein Gesamtvolumen von 1,1 Milliarde Euro. Gründe für den 21 Millionen Euro besseren Rechnungsabschluss 2023 sind u. a. höhere Steuereinnahmen (4,5 Mio.
Gefunden in: Bei uns 507
Neuer Steg am Westbadweiher fertiggestellt
Für den Bau des neuen Stegs wurde wetterbeständiges Lärchenholz verwendet. © Bilddokumentation 5. Dezember 2022 Für den Bau des Steges beziehungsweise der Aussichtsplattform wurde Lärchenholz verwendet.
Gefunden in: Bei uns 507
2012: Neubau Grundschule Prüfening mit Integration eines Ganztagszuges
Flyer 4 - Grundschule Prüfening - Baubeginn der Mittagsversorgung (pdf | 222,1 KB) 06. Flyer 5 - Grundschule Prüfening - Richtfest am 23. Mai 2011 (pdf | 123,8 KB) 07. Grundschule Prüfening - Anlagen und Pläne (pdf | 427,0 KB) 08.
Gefunden in: Artikel
Denkmal für Freiherrn Heinrich Carl von Gleichen
Hier soll er, auf einer Gartenbank sitzend, besonders gerne verweilt und auch den Regensburger Armen seine Wohltaten gespendet haben. Er starb am 5. April 1807 in Regensburg. Den Bedürftigen der Stadt, ohne Rücksicht auf deren Konfession, setzte der Freiherr in seinem Testament bedeutende Vermächtnisse aus.
Gefunden in: Kulturdatenbank
Jugendzentrum Fantasy
Kulturdatenbank © Buchner David Jugendzentrum Fantasy Kulturzentren Städtische Einrichtungen Kontakt Herr Dominik Grauvogl Taunusstraße 5 93057 Regensburg Telefon: 0941/507-3551 E-Mail: juz.fantasy (at) regensburg.de Website: www.regensburg.de Öffnungszeiten Montag Geschlossen Dienstag 16:00–18:30 Uhr Mittwoch 16:00 - 19:00 Uhr Donnerstag ...
Gefunden in: Kulturdatenbank
Europäischer Feuerwaffenpass
Gebühren Neuausstellung: 50,- € und zusätzliche Gebühren pro Waffeneintrag Verlängerung: 15,- € Ein- oder Austragung der ersten Waffe: 15,- € Ein- oder Austragung jeder weiteren Waffe: 7,50 € Formulare Antrag auf Erteilung/Verlängerung eines europäischen Feuerwaffenpasses Rechtsgrundlage § 32 Abs. 5 WaffG Dienstleistung online Online-Service - Europäischer ...
Gefunden in: Dienstleistungen
Verordnung der Stadt Regensburg über das Überschwemmungsgebiet an der Donau von Flusskilometer 2.372,105 bis Flusskilometer 2.387,660 und am Regen von Flusskilometer 0,000 bis Flusskilometer 4,855 auf dem Gebiet der Stadt Regensburg vom 04. August 2015
§ 7 Befreiungen (1) Die kann von den Verboten und Beschränkungen des § 5 eine Befreiung erteilen, wenn der Hochwasserschutz nicht oder nur unwesentlich beeinträchtigt ist oder überwiegende Gründe des Wohls der Allgemeinheit dies erfordern
Gefunden in: Stadtrecht
Smart-City-Beirat
Cluster Mobility & Logistics https://www.mobilitylogistics.de/ 5. das Stadtwerk Regensburg GmbH https://www.das-stadtwerk-regensburg.de/ 6. Digitale Gründerinitiative Oberpfalz https://www.digitale-oberpfalz.de/ 7.
Gefunden in: r_next
Anmeldung BOS Wirtschaft
Ansprechpartner (Aufnahme, Schulbetrieb): StD Peter Schneider, Außenstellenleiter: (09 41) 5 07 - 42 40 schneider.peter (at) schulen.regensburg.de StD Siegfried Schroer, Abteilungsleiter BOS: (09 41) 5 07 - 42 44 schroer.siegfried (at) schulen.regensburg.de Hinweis: Während der unterrichtsfreien Zeit (Ferien) können keine Anfragen über eine Aufnahme an der BOS ...
Gefunden in: bs3
Jung Politisch Bunt: Jugendbeiratswahlergebnis 2025
Das Alter und die Schularten der Kandidatinnen und Kandidaten verteilen sich folgendermaßen: 14 Jahre: 5 Kandidat/-innen 15 Jahre: 21 Kandidat/-innen 16 Jahre: 15 Kandidat/-innen 17 Jahre: 9 Kandidat/-innen 10 Mittelschüler/-innen, 21 Realschüler/-innen, 16 Gymnasiast/-innen 3 Berufsschüler/-innen Gewählt in der Reihenfolge der Stimmenanzahl 1 Ousmane Rachad m 2 Onesmus Zaddock ...
Gefunden in: Bei uns 507