Suche auf regensburg.de
#Smart City #Digitalisierung
r-next Mediathek Veranstaltungen 2022 #Smart City #Digitalisierung #Smart City #Digitalisierung Auf Einladung der Wirtschaftsförderung der kamen am 5. Juli 2022 Vertreter der Donaustädte Linz, Deggendorf, Straubing und Regensburg im Degginger zusammen, um sich über Strategien und Erfahrungen im Bereich der Digitalisierung und zu Smart City sowie deren Umsetzung im kommunalen Kontext ...
Gefunden in: r_next
Kontakt
-Martin-Luther-Straße 1 Zimmer: 1.066 93047 Regensburg Stadtplan: Stadtplan Telefon: (0941) 507-96630 Fax: (0941) 507-1669 Email: Skulic.Emir (at) Regensburg.de IuK Projektleiterin Laura Berres Amt für Informations- und Kommunikationstechnik Lilienthalstraße 5 Zimmer: Mobiler Arbeitsplatz 93049 Regensburg Stadtplan: ...
Gefunden in: r_next
Schloßmann, Christopher
Dein schwärzester Sportmoment? Nachdem ich nach einer 6:2; 5:1 und 40:0-Führung noch verloren habe (DTB-Turnier). Wie motivierst du dich, wenn du mal keine Lust zum Training hast?
Gefunden in: Bei uns 507
Stolperstein Firnbacher
Während Leopold ein edles Stadthaus in der Roritzerstraße 10a kaufte, gehörte Abraham die schmucke Villa in der Proskestraße 5. Dann begann der Siegeszug der Nazis, folgten Exil und Tod. Im November 1936 erzwang die NS-Kreisleitung den Ausschluss der jüdischen Viehhändler vom Schlachthof.
Gefunden in: Karteneintrag
Synagoge 1841 bis 1907
"Wollerhaus" feierlich die neue Synagoge eingeweiht - Ersatz für die Synagoge im Anwesen Hinter der Grieb 5. Der Gebetssaal mit Sitzplätzen für 50 Männer und eine Frauenempore war im Turm untergebracht. Im Nachbargebäude Untere Bachgasse 3, dem sog.
Gefunden in: Karteneintrag
Schulradeln Bayern - Wir sind dabei!
Zusätzlich leisten alle Teilnehmende einen Beitrag zum Klimaschutz, indem alltägliche Wege, wie der Weg zur Schule, anstatt mit dem Auto, mit dem Rad zurückgelegt werden. Vom 5. bis 25. Juni 2021 treten wir in die Pedale für ein gutes Klima! Wir als VMG (Städtisches Von-Müller-Gymnasium Regensburg) sind im System bereits hinterlegt.
Gefunden in: vmg
33.2.2
Die Bushaltestelle Vilsstraße / Gewerbepark (Linien 5 und 8) befindet sich unmittelbar vor dem Gebäude. Unsere Räumlichkeiten im Erdgeschoss sind barrierefrei zugänglich.
Gefunden in: Artikel
7 Die Synagoge 1841 bis 1907
"Wollerhaus" feierlich die neue Synagoge eingeweiht - Ersatz für die Synagoge im Anwesen Hinter der Grieb 5. Der Gebetssaal mit Sitzplätzen für 50 Männer und eine Frauenempore war im Turm untergebracht. Im Nachbargebäude Untere Bachgasse 3, dem sog.
Gefunden in: Welterbe
13 Stolperstein Firnbacher
Während Leopold ein edles Stadthaus in der Roritzerstraße 10a kaufte, gehörte Abraham die schmucke Villa in der Proskestraße 5. Dann begann der Siegeszug der Nazis, folgten Exil und Tod. Im November 1936 erzwang die NS-Kreisleitung den Ausschluss der jüdischen Viehhändler vom Schlachthof.
Gefunden in: Welterbe
Jugendfeuerwehr
Die Jugendgruppen sind unterschiedlich groß (zwischen 5 bis 25 Jugendlichen je nach Einheit) und bestehen aus Jungen und Mädchen im Alter von 12 bis 17 Jahren.
Gefunden in: Feuerwehr