Logo Stadt Regensburg

Suche auf regensburg.de

1018 Ergebnisse

B) Der Geschäftsgang

Wird der Antrag angenommen, werden vor den Schlussäußerungen (§ 31 Abs. 5 Satz 1) nur noch diese Redner/Rednerinnen gehört. (6) Anträge auf Schluss der Beratung können nur Stadtratsmitglieder stellen, die nicht bereits zur Sache gesprochen haben.

Gefunden in: Stadtrecht

Satzung der Stadt Regensburg über die Lage, Größe, Ausstattung und den Unterhalt von Kinderspielplätzen im Zusammenhang mit Gebäuden (Kinderspielplatzsatzung – KSpS) vom 08. August 1984

(4) Die Kinderspielplätze müssen so angelegt sein, dass sie für Kinder und Begleitpersonen zugänglich sind. (5) Die Kinderspielplätze müssen bis zum Bezug der pflichtigen Gebäude fertiggestellt und benutzbar sein.

Gefunden in: Stadtrecht

Satzung der Stadt Regensburg zur Herstellung und Ablösung von Stellplätzen für Kraftfahrzeuge und für Fahrräder (Stellplatzsatzung - StS) vom 01. Februar 2013

Bei Errichtung von Stellplatzflächen mit mehr als 20 Kfz-Stellplätzen ist für je 5 Stellplätze ein Baum zweiter Wuchsordnung (Hochstamm) auf einer nicht versiegelten Fläche von mindestens 12 qm im räumlichen Zusammenhang zu pflanzen und zu unterhalten.

Gefunden in: Stadtrecht

Müllersche Musen auf Schmusekurs mit dem Publikum

Scherenschnittfiguren für ein Schattentheater, Höhlenmalereizeichnungen, Dschungelbilder und Eitemperamalerei nach Gabriele Münter der 5. Klassen, sowie Tuschezeichnungen auf Tiermasken und knallbunte, isometrische Landschaften, Schatzkarten sowie glasierte Kacheln als „Kachelzirkus“ der 6.

Gefunden in: vmg

Schreiberhaus

Bilder und Grundrisse Entgeltordnung 2 Std. 3 Std. 4 Std. 5 Std. 8-18 Uhr 8-22 Uhr Ulrich-Obser-Saal (Veranstaltungssaal) 23€ 30 € 38 € 45 € 60 € Ottin (Multifunktionsraum 1) 4 € 6 € 8 € 10 € 14 € 20 € Kirchdorfferin (Multifunktonsraum 2) 4 € 6 € 8 € 10 € 14 € 20 € Mayerhofferin (Kreativzimmer) 4 ...

Gefunden in: Koordinierungszentrum Bürgerschaftliches Engagement

Marktwesen - Überlassung Neupfarrplatz

Der Veranstalter verpflichtet sich, spätestens 14 Tage vor Beginn seiner Aktion das Pfarramt der Neupfarrkirche (Pfarrergasse 5, 93047 Regensburg, Tel. (0941) 599725-12, Mail: pfarramt.neupfarrkirche.r (at) elkb.de) wegen der "stillen Zeiten" zu kontaktieren.

Gefunden in: Dienstleistungen

Welterbe Donaulimes

Der Donaulimes in Regensburg Die eigentliche Grenze (Limes) war zur Römerzeit, also bis ins 5. Jahrhundert, natürlich die Donau selbst. Die aktuelle Eintragung als Welterbe gilt speziellen Stätten, die am Donaulimes liegen und aus der römischen Epoche erhalten sind.

Gefunden in: Welterbe

Notburga Karl

Notburga Karl 5 NOTBURGA KARL, DEUTSCHLAND Parabelle Intervention, 2018 Kepler-Monument, Fürst-Anselm-Allee Parapunkt Videoinstallation, Collage, 2018 Städtische Galerie im Leeren Beutel Notburga Karl studierte an der Akademie der Bildenden Künste in München, war Meisterschülerin von Jannis Kounellis, arbeitete in New York und lehrt derzeit Kunstpädagogik an der ...

Gefunden in: Artikel

Wahlordnung für den Jugendbeirat der Stadt Regensburg vom 30. April 2015

Abschnitt Wahlorgane § 4 Wahlorgane Wahlorgane sind: der/die Oberbürgermeister/in als Wahlleitung (§ 5) der Wahlausschuss (§ 6) ein oder mehrere Wahlvorstände (§ 7) § 5 Wahlleitung (1) Die Wahlleitung trifft die Entscheidung, die gemäß dieser Wahlordnung nicht dem Wahlausschuss vorbehalten sind

Gefunden in: Stadtrecht

Verbandssatzung des Zweckverbandes Thermische Klärschlammverwertung Schwandorf

Abschnittes der Eigenbetriebsverordnung (EBV) mit Ausnahme der §§ 5 bis 7, 10, 12, 14 Abs. 3, 15 Abs. 5, 19, 21 Abs. 2 und 22 Abs. 3 entsprechende Anwendung. Im Übrigen gelten für die Verbandswirtschaft einschließlich des Regiebetriebes die Vorschriften über die Gemeindewirtschaft entsprechend

Gefunden in: Stadtrecht