Suche auf regensburg.de
Verzeichnis der an die städtische Straßenreinigung angeschlossenen Straßen, Wege und Plätze der Reinigungsklasse 3 (zu § 3 der Satzung über die Straßenreinigung der Stadt Regensburg)
-Leo-Ritter-Straße, Dahlienweg (ab Nr. 13), Dechbetten, Dechbettener Straße (Nr. 1 bis 6), Dechbettener Straße (ab Nr. 51), Defreggerweg, Desingweg, Diepenbrockstraße ab Reichsstraße (Nordseite) bis Kehre, Ditthornstraße, Dollingerstraße, Donauerweg, Dreifaltigkeitsbergweg, Drosselweg, Droste-Hülshoff-Weg, Eberlstraße, Eduard-Mühlbauer-Weg, Eichenstraße (Stichstraße zu den Hs.
Gefunden in: Stadtrecht
Flächennutzungsplan
Änderung des Flächennutzungsplanes der im Bereich Kleinfeld vom 6. April 1995 AMBl. Nr. 16 v. 18.04.1995 16. Änderung des Flächennutzungsplanes der im Bereich der Weidener Straße vom 22.
Gefunden in: Stadtrecht
Hundesteuersatzung der Stadt Regensburg vom 05. August 2010
Beginnt die Hundehaltung erst im Laufe des Jahres, so ist dieser Zeitpunkt entscheidend. (2) In den Fällen des § 6 kann jeder Ermäßigungsgrund nur für jeweils einen Hund des Steuerpflichtigen beansprucht werden. (3) Für Kampfhunde wird keine Steuerbefreiung oder Steuerermäßigung gewährt
Gefunden in: Stadtrecht
Allgemeine Bedingungen für die Benutzung der Museen der Stadt Regensburg vom 16. Dezember 1976
Abschnitt II Benutzung in besonderen Fällen § 6 Erlaubnis (1) Der Erlaubnis bedarf, wer Sammlungsbestände in Depots oder Studiensammlungen besichtigen oder wer Sammlungsbestände zu anderen als Besichtigungszwecken außerhalb des Sammlungsgebäudes benutzen will.
Gefunden in: Stadtrecht
Kindern und Jugendlichen eine Stimme geben – Wahl des Regensburger Jugendbeirates
© Bilddokumentation 6. Februar 2025 Seit Ende Januar werben die 28 männlichen und 23 weiblichen Kandidierenden mit individuellen Postern und Flyern, um einen von 21 Sitzen im sechsten Regensburger Jugendbeirat zu bekommen.
Gefunden in: Bei uns 507
Inklusion durch Sport - das olympische Feuer brennt – die Spiele sind eröffnet!
Die Teilnehmer des P-Seminars, welche sich ihrer neuen Aufgabe stellten, die 18 Teams der 5. und 6. Klassen durch die aufregenden Turniertage zu begleiten, führten die bereits nervösen, aber motivierten Schüler und Schülerinnen auf das Spielfeld.
Gefunden in: vmg
Jerusalema Dance Challenge auch am VMG
Denn genau davon lebt dieser Song - von Menschen, die zwar mit Abstand, dafür aber voller Freude gemeinsam tanzen …und 5 - 6 - 7 - 8… Los geht’s! Text: EiSt (Lizensierung durch Warnermusic für 3 Monate) #Jerusalema #JerusalemaDanceChallenge #VMG #Regensburg #GemeinsamTanzenMitAbstand Service
Gefunden in: vmg
News Welterbe in jungen Händen
Projekt Die Gesellschaft für Archäologie in Bayern hat die Schüler der 6. Klasse (2017/2018) des Albrecht-Alterdorfer-Gymnasiums (AAG) für ihr Projekt „Lost Traces – eine baukulturelle Spurensuche“ mit dem Bayerischen Archäologiepreis Schule ausgezeichnet. 2018 haben sich die Schüler*innen auf Spurensuche nach versteckten Orten und Schätzen in Regensburg gemacht.
Gefunden in: Welterbe
67
Gartenamt Hausanschrift Weinweg 8 93049 Regensburg Postanschrift Postfach 11 06 43 93019 Regensburg Amtsleitung Michael Daschner Kontakt (0941) 507-1672 (0941) 507-4679 gartenamt (at) regensburg.de Öffnungszeiten Montag 08:30 - 12:00 / 14:00 - 16:00 Dienstag 08:30 - 12:00 / 14:00 - ...
Gefunden in: Artikel
Leben.Forschen.Arbeiten in Regensburg
Karl der Große hatte eine Pfalz hier. Regensburg war ab dem 6. Jahrhundert rund sieben Jahrhunderte bayerische Hauptstadt, bevor sie 1245 zur Reichsstadt und damit unabhängig von Bayern wurde.
Gefunden in: Artikel