Logo Stadt Regensburg

Suche auf regensburg.de

835 Ergebnisse

SEHENSWERT

Rund 70.000 Musikbegeisterte waren an dem Wochenende vom 4. bis 7. Juli 2024 dabei. An 16 Spielorten konnte man über 750 Musikerinnen und Musiker in rund 100 unterschiedlichen Formationen und stimmungsvollen Konzerten erleben.

Gefunden in: Bei uns 507

Erasmus+ Projekt: 2017 Celebrating Education

Hier ein Beispiel für Deutschland/Bayern: Frühling Spring Carpaccio vom Weichser Rettich Feldsalat mit Vinaigrette *** Oberpfälzer Bachforelle Müllerinart Braune Butter Petersilienkartoffeln oder Maultaschen mit Spinatfüllung Gewürzbutter *** Rhabarbertörtchen Carpaccio of Weichser radish with lamb´s lettuce and vinaigrette ...

Gefunden in: BS2

Elektronische Kommunikation

Durch den Spam-Filter können Ihre E-Mails auch ohne Hinweis abgewiesen werden, wenn diese durch bestimmte Merkmale fälschlich als Spam identifiziert wurden. 7. Wird per E-Mail an die herangetreten, geht die davon aus, dass die Kommunikation auf diesem Wege stattfinden kann, soweit gesetzliche Vorschriften dem nicht entgegenstehen. 8.

Gefunden in: Artikel

Naturkundemuseum Ostbayern

Die Teilnahme ... mehr erfahren 30 Mär Abenteuer Wasserwelt 10:00 - 11:30 Uhr | Naturkundemuseum Ostbayern Aktion für Familien mit Kindern ab 7 Jahren mit Biologin Dr. Sabine Frohschammer. Naturdetektive erforschen das Leben in und am Gewässer u. a. unter dem ... mehr erfahren 31 Mär Hohle Bäume durch Sachverstand erhalten - Artenschutz im urbanen ...

Gefunden in: Kulturdatenbank

KUNSTRAUM Sigismundkapelle im Thon-Dittmer-Palais

Doch sie erleben gerade eine ... mehr erfahren 30 Mär Über 7 Brücken lasst uns gehen... 10:00 - 11:30 Uhr | Haus der Bayerischen Geschichte - Museum Wie viele Brücken hat Regensburg?

Gefunden in: Kulturdatenbank

Radverkehrsplan

-Martin-Luther-Straße 1 93047 Regensburg Postfach: 11 06 43 93019 Regensburg Karte einblenden (0941) 507-1612 (0941) 507-4619 stadtplanungsamt (at) regensburg.de Beschlüsse Ausschuss für Stadtplanung, Verkehr, Umwelt- und Wohnungsfragen am 19.04.2012: Radverkehrsplan Regensburg Ausschuss für Stadtplanung, Verkehr, Umwelt- und Wohnungsfragen vom 18.05.2010: ...

Gefunden in: Artikel

Häufig gestellte Fragen zum Thema Denkmalschutz

Eingriffe oder Veränderungen an diesen Denkmälern bedürfen der denkmalschutzrechtlichen Erlaubnis nach Art. 6 DSchG bzw. Art. 7 DSchG. Im Falle von baugenehmigungspflichtigen Vorhaben ist die Erlaubnis nach dem BayDSchG in der Baugenehmigung enthalten.

Gefunden in: Artikel

Fortgeltung von Orts-, Kreis- und Zweckverbandsrecht in eingegliederten Gebieten

Juli 1968, längstens jedoch bis zu ihrer Anpassung durch die ; diese Satzung ist auf Grund von § 66 Abs. 2 Nr. 4 der Satzung über die Benutzung der Bestattungseinrichtungen der (Bestattungssatzung - SS) vom 7. Dezember 1979 (AMBI. Nr. 50 vom 10. Dezember 1979) am 1. Januar 1980 außer Kraft getreten; c) die ...

Gefunden in: Artikel

Satzung über die Benutzung der städtischen Einrichtungen der Mittagsbetreuung an Schulen der Stadt Regensburg (Mittagsbetreuung an Schulen - Benutzungssatzung - MaSBS) vom 30. April 2024

(6) Vormerkungen für das übernächste Betreuungsjahr werden in der jeweiligen Einrichtung nicht angenommen. (7) Mit Zugang der Zusage der Aufnahme des Kindes kommt ein öffentlich-rechtliches Betreuungsverhältnis mit den in der Anmeldung geregelten Inhalten zu Stande.

Gefunden in: Stadtrecht

Anlage zu § 14 der Allgemeinen Bedingungen für die Benutzung der Museen der Stadt Regensburg

für Sonderführungen in englischer Sprache 70,00 € (7) Für Führungen im document Kepler sind folgende Entgelte (inkl. Eintritte in Ziffer 1 bis 3) zu entrichten: 1.

Gefunden in: Stadtrecht