Logo Stadt Regensburg

Suche auf regensburg.de

707 Ergebnisse

Satzung der Margarete und Karl Nagel Stiftung in Regensburg vom 15. März 2018

Diese hat es unter Beachtung des Stiftungszwecks unmittelbar und ausschließlich für gemeinnützige und mildtätige Zwecke zu verwenden. § 9 Grabpflegeverpflichtung Die Grabstätte der Stifter ist auf Kosten der Stiftung im Rahmen des steuerrechtlich Zulässigen dauernd zu pflegen und solange zu erhalten, wie dies rechtlich und tatsächlich möglich ist

Gefunden in: Stadtrecht

Energieeffiziente Straßenbeleuchtung in Regensburg

Einsparung: 41,42 KW pro Jahr und 55,49 t CO² pro Jahr Abschnitt 9: Ersetzen von Ansatzleuchten mit Leuchtstofflampen L 58 W/U, L 40 W, NA 40 W im Jahr 2020 Im Jahr 2020 wurden 1330 Leuchten umgerüstet.

Gefunden in: Artikel

Verordnung über den geschützten Landschaftsbestandteil "Höhenrücken östlich des Ortsteiles Sallern" vom 31. Mai 1991

§ 6 Ordnungswidrigkeiten Nach Art. 52 Abs. 1 Nr. 3, Art. 12 Abs. 3 und Art. 9 Abs. 4 BayNatSchG kann mit Geldbuße bis zu 25.000,00 EUR belegt werden, wer vorsätzlich oder fahrlässig den Landschaftsbestandteil zerstört, verändert oder in sonstiger Weise einem Verbot des § 3 Ziffer 1 bis 10 zuwiderhandelt

Gefunden in: Stadtrecht

Satzung über die Benutzung der Bestattungseinrichtungen der Stadt Regensburg (Bestattungssatzung - BS) vom 04. Dezember 2006

An einer Sammelgrabstätte (§ 7 Abs. 2 Nr. 5 und § 9 Abs. 1 Satz 2) kann kein Grabrecht erworben werden. Ein Grabrecht kann nur an eine Person vergeben werden

Gefunden in: Stadtrecht

Kulturelles Kalenderblatt im Frühling

März 2021 Der Frühling und seine Magie – besonders zu sehen in den Kunstwerken der 9. und 10. Klassen und auch bei mancher Pflanze. 19. März 2021 Verliere nie die Hoffnung! Zumindest ist morgen schon wieder Wochenende!

Gefunden in: vmg

Job und Geld

Empfehlung für die Höhe des Taschengelds Das Amt für Jugend und Familie hält zur Zeit folgende Taschengeldsätze für angemessen: bis 6 Jahre bis 1,50 Euro wöchentlich 7 - 8 Jahre 2,50 Euro wöchentlich 9 - 10 Jahre 14,00 Euro monatlich 11 - 12 Jahre 19,00 Euro monatlich 13 - 14 Jahre 28,00 Euro monatlich 15 - 16 Jahre 38,00 Euro monatlich 17 Jahre 45,00 Euro monatlich 18 ...

Gefunden in: Artikel

Erster Teil - Grundsätzliche Vorschriften

II S. 259), die zuletzt durch Artikel Nr. 13 der Verordnung vom 19.12.1975 (BGBl. I 1976 S. 9) geändert worden ist, sowie auf Grund des § 27 Abs. 1 und 2 und des § 46 des Bundeswasserstraßengesetzes vom 2.

Gefunden in: Stadtrecht

Neubau Hauptfeuerwache

Abbau des Funkmasts Mitarbeiter der Höhenrettung wagten sich in schwindelerregende Höhen, um den Funkmast auf dem Turm der alten Hauptfeuerwache abzubauen. Impressionen vom Abbruch - 9. Dezember 2016 Zustand Ende Oktober/Anfang November 2016 Impressionen von der alten Feuerwache Eine Dokumentation der alten Feuerwache aus dem April 2016 Service

Gefunden in: Feuerwehr

Abteilung Stadtarchiv

Für den Lesesaal des Stadtarchivs gelten folgende Regelungen: Die Lesesaal-Öffnungszeiten sind Montag bis Donnerstag 10-16 Uhr, Freitag 9-12 Uhr. Um eine Vorbereitung ihrer Anfrage zu gewährleisten, wird eine Archivbenützung erst nach bestätigter Voranmeldung per Telefon oder E-Mail empfohlen (stadtarchiv (at) regensburg.de; 0941-507-1457 oder -1458).

Gefunden in: Artikel

45.1

Für den Lesesaal des Stadtarchivs gelten folgende Regelungen: Die Lesesaal-Öffnungszeiten sind Montag bis Donnerstag 10-16 Uhr, Freitag 9-12 Uhr. Um eine Vorbereitung ihrer Anfrage zu gewährleisten, wird eine Archivbenützung erst nach bestätigter Voranmeldung per Telefon oder E-Mail empfohlen (stadtarchiv (at) regensburg.de; 0941-507-1457 oder -1458).

Gefunden in: Artikel