Suche auf regensburg.de
Sitemap
April das „Tief“ im Mittelpunkt Deutscher Fotobuchpreis Ausstellung „Spaces of Solidarity“ im M26 macht solidarische Räume zwischen Berlin und Regensburg sichtbar „Verloren …aufgehoben“ Tanztheaterstück „Alle Wetter!“ feiert am 9. April seine Premiere in der Clermont-Ferrand-Mittelschule 3. Regensburger Baukulturtage: Räume für Alle?!
Gefunden in: Artikel
Rainer Stegmann
Bisherige Werke / Publikationen / Auftritte / Veranstaltungen Werke (Auswahl) Orchester Après la guerre Crazy Sunday Morning with Henry VIII Conversation Concerto for Guitar and Orchestra Summer Night in an Old Town (Hommage à Regensburg) - Fassung für Orchester Kammermusik Confronting Silence (Hommage à Toru Takemitsu) für 9 Soloinstrumente Erwin meets UG (Hommage à Erwin Schulhoff) für ...
Gefunden in: Kulturdatenbank
Ein großes Herz für kleine Menschen
Anna Sonnleitner © , Stefan Effenhauser 9. Dezember 2024 Bei Anna Sonnleitner ist der Name Programm. Wenn die Sozialpädagogin – stets mit einem strahlenden Lächeln – einen Raum betritt, scheint die Sonne aufzugehen.
Gefunden in: Bei uns 507
Weit mehr als „nur“ Lesen: Regensburgs Stadtbüchereien bieten neben Lesungen, Workshops und Konzerten auch neue Buchclubs und Vorträge
September 2024 – Schlink, Bernhard: Der Vorleser 9. Oktober 2024 – Fitzgerald, F. Scott: Der große Gatsby Anmeldung: buechereisued (at) regensburg.de oder vor Ort „Gern (Ge)Lesen!
Gefunden in: Bei uns 507
Welterbe Altstadt Regensburg mit Stadtamhof und Donaulimes
Schreibwerkstatt „Welterbe – mein Erbe“ für Jugendliche 14.01.2025Gemeinsam mit der Regensburger Autorin Gerda Stauner setzten sich vier Schülerinnen und Schüler der 9. Klasse der Clermont-Ferrand-Mittelschule an sechs Nachmittagen im Dezember intensiv mit verschiedenen Aspekten des Welterbes auseinander.
Gefunden in: Welterbe
Bautagebuch
März 2018 Zur Ferstigstellung des Rohbaus im ersten Bauabschnitt wurde zum Richtfest eingeladen 16.03.2018 Impressionen zum Jahresende 2017 Auch im Winter steht die Arbeit an der neuen Hauptfeuerwache nicht still 27.12.2017 Abbruch des Turms Ende Januar wurde der große Funkturm der alten Feuerwache abgerissen. 14.03.2017 Abbau des Funkmasts Mitarbeiter der Höhenrettung wagten sich in ...
Gefunden in: Feuerwehr
Stadtpass - Liste der Anbieter für Vergünstigungen
. ; dies betrifft insbesondere: - Filmgalerie im Leeren Beutel; - Wintergarten im Andreasstadel; - Regensburger Stummfilmwoche; - Regensburger Kurzfilmwoche; - Open Air Kino im Museumshof am Dachauplatz. 5 Arbeitskreis Schifffahrtsmuseum Regensburg 25 % auf den Regelbesucherpreis für das Donau-Schifffahrts-Museum und die Brückturm-Aussicht (Museum über der Steinernen Brücke) 6 Bayerisches ...
Gefunden in: Artikel
Satzung der Stadt Regensburg über die Lage, Größe, Ausstattung und den Unterhalt von Kinderspielplätzen im Zusammenhang mit Gebäuden (Kinderspielplatzsatzung – KSpS) vom 08. August 1984
Die Beseitigung oder Zweckentfremdung kann von der im Einzelfall genehmigt werden, wenn die Art der Wohnungen oder ihre Umgebung die Anlage eines Kinderspielplatzes nicht mehr erfordert. § 9 Ablöse der Spielplatzpflicht (1) Eine Ablöse der Spielplatzpflicht ist möglich, wenn der Spielplatz weder auf dem Baugrundstück noch auf einem geeigneten Grundstück in der Nähe hergestellt ...
Gefunden in: Stadtrecht
Gebührensatzung für die Sing- und Musikschule der Stadt Regensburg (Sing- und Musikschulgebührensatzung - SuMGS) vom 17. Juni 2005
August 2019, Satzung vom 29. Oktober 2020, AMBl. Nr. 46 vom 9. November 2020, Satzung vom 24. August 2023, AMBl. Nr. 36 vom 4. September 2023, geändert durch Satzung vom 25.
Gefunden in: Stadtrecht
Satzung zur Erhebung von Kostenbeiträgen für die Förderung von Kindern in öffentlich geförderter Kindertagespflege in der Stadt Regensburg (Kindertagespflege - Kostenbeitragssatzung KiTKoBS) vom 14.07.2023
/ 40 Std. 400,00 € mehr als 8 bis einschl. 9 Std. / 45 Std. 450,00 € mehr als 9 bis einschl. 10 Std./ 50 Std. 500,00 € § 6 Erlass des Kostenbeitrags Auf Antrag können Kostenbeiträge nach § 90 Abs. 4 SGB VIII ganz oder teilweise erlassen oder vom Träger der öffentlichen Jugendhilfe übernommen werden, wenn die Belastung den Kostenbeitragspflichtigen ...
Gefunden in: Stadtrecht