Logo Stadt Regensburg

Suche auf regensburg.de

707 Ergebnisse

TV-Studio 2019, vom 23. bis zum 27. April - für Kinder von 10 - 14 Jahren

Termin: Dienstag 23. April 2018 – Samstag 27. April 2018 jeweils 9:00 – 16:00 Uhr Samstag 27. April allerdings von 14:00 – circa 20:00 Uhr, wegen der Live-Sendung Alter: 10 – 14 Jahre Ort: Spielhaus im Mehrgenerationenhaus, Ostengasse 29, Eingang über Kapuzinergasse Leistungen: Programm, Mittagessen, Getränke und Betreuung Preis: 90 Euro Anmeldung über die Ferienaktion, Telefon: 0941-507 ...

Gefunden in: Mehrgenerationenhaus

Danube Art Lab

November 2018 Exhibition in the Städtische Galerie im Leeren Beutel 28 July until 18 November 2018 Bertoldstraße 9 | 93047 Regensburg Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag und Feiertage, 10–16 Uhr, 1. November 2018 geschlossen Freier Eintritt jeden ersten Sonntag im Monat Opening hours: Tuesday until Sunday and holidays, 10 a.m.–4 p.m., 1 November 2018 closed Free entry every first ...

Gefunden in: Artikel

Mittagsbetreuung an Schulen

Gerhardinger-Grundschule Folgende Grundschulen bieten eine Mittagsbetreuung in städtischer Trägerschaft an: Grundschule Andreasstraße 19 93059 Regensburg Karte einblenden (0941) 507 - 2083 (0941) 507 - 2080 gerhardinger-gs (at) schulen.regensburg.de gerhardinger.schulen.regensburg.de/ Schule am Napoleonstein Folgende Grundschulen bieten eine Mittagsbetreuung in städtischer ...

Gefunden in: Artikel

Satzung der Stadt Regensburg über die Erhebung von Erschließungsbeiträgen (Erschließungsbeitragssatzung - EBS) vom 30. April 2021

Dies gilt für Türme, die nicht Wohnzwecken, gewerblichen oder industriellen Zwecken oder einer freiberuflichen Nutzung dienen, entsprechend. (9) Werden in einem Abrechnungsgebiet (§ 5) außer überwiegend gewerblich genutzten Grundstücken oder Grundstücken, die nach den Festsetzungen eines Bebauungsplans in einem Kern-, Gewerbe- oder Industriegebiet liegen, auch andere Grundstücke ...

Gefunden in: Stadtrecht

Veröffentlichungen der Fachstelle Gewaltprävention

Cornelsen Verlag Scriptor, Berlin 2004 112 Seiten, kartoniert, ISBN: 3-589-21881-9, 17,50 € Aktueller Sonderpreis: 5,95 € Drei Aspekte kennzeichnen diesen Themenband der Reihe: „Erziehen: Handlungsrezepte für den Schulalltag": Er zeigt Erziehungsleitlinien zur Bewältigung von Konflikten auf und bietet daraus abgeleitete Vorschläge für die vielfältigen Konflikte im Schulalltag.

Gefunden in: Artikel

Rechtsverordnung über die Organisation der öffentlichen Volksschulen zur sonderpädagogischen Förderung im Regierungsbezirk Oberpfalz vom 16. Juni 2004

Neumarkt i.d.OPf., Berngau, Deining, Freystadt, Lauterhofen, Mühlhausen, Neumarkt i.d.OPf., Pilsach, Postbauer-Heng, Pyrbaum, Sengenthal; Velburg mit den Gemeindeteilen Albertshofen, Bernla, Dürn, Federhof, Günching, Habsberg, Hennenhof, Krondorf, Ollertshof, Prönsdorf und Richthofen; Berching (nur Jahrgangsstufen 5 bis 9) 9. Parsberg Sonderpädagogisches ...

Gefunden in: Stadtrecht

Allgemeine Teilnahme- und Geschäftsbedingungen der Volkshochschule der Stadt Regensburg vom 15. Dezember 1994

Wenn eine Teilnehmerin/ein Teilnehmer den Ablauf der Veranstaltung erheblich stört oder die Hausordnung (siehe Nr. 9) nicht einhält. 7. Haftung Die Haftung der Volkshochschule wird auf die Fälle von Vorsatz und grober Fahrlässigkeit beschränkt. 8.

Gefunden in: Stadtrecht

Verordnung der Stadt Regensburg für die Durchführung von Veranstaltungen in Regensburger Sportanlagen (Sportanlagen-Verordnung - SV) vom 29. Juli 2008

(8) Der Veranstalter/Die Veranstalterin hat dafür Sorge zu tragen, dass sich die notwendigen eingesetzten Sanitätsdienstkräfte ab Einsatzbeginn an den ihnen zugewiesenen Plätzen aufhalten und ihre Verfügbarkeit bis zur Leerung der Sportanlage ständig gewährleistet ist. (9) Der/Die jeweilige Veranstaltungsleiter/Veranstaltungsleiterin oder dessen Beauftragter/deren Beauftragte ist der ...

Gefunden in: Stadtrecht

Flächennutzungsplan

Änderung des Flächennutzungsplanes im Bereich der Schubertstraße vom 18. Februar 2002 AMBl. Nr. 9 v. 25.02.2002 25. Änderung des Flächennutzungsplanes im Bereich der Höllbachstraße vom 18. Dezember 2000 AMBl.

Gefunden in: Stadtrecht

Satzung der Stadt Regensburg für den Smart-City-Beirat (Smart-City-Beiratssatzung - SCBS)

Bei Stimmengleichheit entscheidet abweichend von § 9 Abs. 1 Satz 2 das Los. Die Wiederwahl ist zulässig. Des Weiteren richtet der Smart-City-Beirat im Einvernehmen mit den Themenpatinnen/Themenpaten sowie deren Stellvertretungen zu den jeweiligen Themenschwerpunkten eine Arbeitsgruppe ein.

Gefunden in: Stadtrecht