Logo Stadt Regensburg

Suche auf regensburg.de

300 Ergebnisse

Satzung der Stadt Regensburg über die Erhebung von Erschließungsbeiträgen (Erschließungsbeitragssatzung - EBS) vom 30. April 2021

Weist der Bebauungsplan oder die Satzung nach § 34 Abs. 4 BauGB nur eine Baumassenzahl aus, so gilt als Zahl der Vollgeschosse die Baumassenzahl geteilt durch 3,5.

Gefunden in: Stadtrecht

Mobilitätsdrehscheibe: Es tut sich so einiges am Alten Eisstadion

Noch bis einschließlich 19. Juli sind der Entwurf des Bebauungsplanes Nr. 279 und der Entwurf zur 76. Änderung des Flächennutzungsplanes im Internet veröffentlicht.

Gefunden in: Bei uns 507

Präsentation Infoveranstaltung Obermünsterviertel 2010-01-14

Das Obermünsterviertel Amt für Städtebauförderung und Vergaben Aktive Stadt und Ortsteilzentren Amt für Städtebauförderung und Vergaben Agenda IDas neue Städtebauförderprogramm Aktive Stadt und OrtsteilzentrengtgtSeite IIDas städtebauliche Sanierungsgebiet als Grundlage für die Abgrenzung des UmgriffsgtgtSeite IIIRealisierungswettbewerb Parkhaus Petersweg mit Ideenteil ...

Gefunden in: Dokumente

Mögliche Wärmeversorgung Ladehofstraße - Dörnbergviertel

a a aa a ba a a a d b a a b aa a a a a ababc a a ba a a ab a b ...

Gefunden in: Dokumente

Bauantrag

Formulare Antrag auf Befreiung/Ausnahme von den Festsetzungen des Bebauungsplanes bzw. Abweichung von den bauordnungsrechtlichen Vorschriften Betriebsbeschreibung für Gaststätten Stellplatzberechnung für Kfz und Fahrräder Dokumente Leitfaden zum vollständigen Bauantrag Digitale Bauantragsverordnung - DBauV Datenschutz Bauordnungsamt - Erfassen ...

Gefunden in: Dienstleistungen

Park Neuprüll: Südliches Gegenstück zum Aberdeen-Park

Orientierungspunkt für den Gesamtbereich, so die Begründung zum Bebauungsplan, der Anfang der 1990er-Jahre für das Gebiet nordöstlich des Fernsehturms aufgestellt worden war, solle ein „vorhandener Solitärbaum“ sein, „der den Mittelpunkt der prägnanten städtebaulichen Grundform markiert“.

Gefunden in: Bei uns 507

Infoblatt "Begrünte Dächer für mehr Lebensqualität"

Haben Sie schon einmal über eine extensive Begrünung Ihres Daches nachgedacht Was sind die Vorteile Isolierung gegen Hitze und KälteEnergieeinsparung Begrünte Dächer isolieren aufgrund ihres Aufbaus und je nach Höhe des Substrataufbaus darunterliegende Gebäude Das sieht nicht nur sehr ansprechend aus sondern bewirkt zudem ein angenehmes Raumklima Temperaturschwankungen fallen deutlich geringer ...

Gefunden in: Dokumente

Werkberichte der letzten Jahre

Der Regensburger Mietspiegel - Transparenz auf dem Mietwohnungsmarkt Ermittlung der Bodenrichtwerte - von der gesetzlichen Definition bis hin zum konkreten Wert Das Marina-Quartier - vom städtebaulichen Konzept zum gebauten Stadtteil Am Peterstor 3 - keine unendliche Geschichte Neubau der Dreifachturnhalle Albertus-Magnus-Gymnasium - eine besondere Herausforderung Continental Arena Regensburg - ...

Gefunden in: Artikel

Baugenehmigung

Formulare Stellplatzberechnung für Kfz und Fahrräder Betriebsbeschreibung für Gaststätten Antrag auf Befreiung/Ausnahme von den Festsetzungen des Bebauungsplanes bzw. Abweichung von den bauordnungsrechtlichen Vorschriften Dokumente Baumschutzverordnung bei Bauvorhaben - Merkblatt für Bauherren (2023) Dienstleistung online Online-Service – Vollzug des ...

Gefunden in: Dienstleistungen

Satzung über die Erhebung von Kostenerstattungsbeträgen nach §§ 135 a – 135 c BauGB in Regensburg (Kostenerstattungsbetragssatzung) vom 06. August 2001

(3) Die Ausgestaltung der Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen einschließlich deren Durchführungsdauer ergeben sich aus den Festsetzungen des Bebauungsplans in Verbindung mit den in der Anlage dargestellten Grundsätzen. Der Bebauungsplan kann im Einzelfall von den in der Anlage beschriebenen Grundsätzen Abweichungen vorsehen.

Gefunden in: Stadtrecht