Logo Stadt Regensburg

Suche auf regensburg.de

326 Ergebnisse

Betreuerin/Betreuer sein

Wir wollen jeder ehrenamtlichen Betreuerin und jedem ehrenamtlichen Betreuer Sicherheit für die praktische Tätigkeit mit den Kindern und Jugendlichen geben. Deshalb ist es uns wichtig, den Ehrenamtlichen, neben der Unterstützung durch hauptamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, ein breites Aus- und Fortbildungsangebot zur Verfügung zu stellen.

Gefunden in: Artikel

Dritter Teil - Besondere Vorschriften über Beförderung und Umschlag gefährlicher Güter

(4) Die Hafenbehörde kann abweichend von Abs. 2 einen geringeren Sicherheitsabstand zulassen, wenn durch geeignete technische Einrichtungen oder durch Maßnahmen an Land und an Bord die gleiche Sicherheit gewährleistet ist; sie kann abweichend von den Absätzen 2 und 3 größere Sicherheitsabstände oder Sicherheitszonen zur Abwehr von Gefahren für die öffentliche Sicherheit oder ...

Gefunden in: Stadtrecht

Feldstärkenmessungen - Bericht vom 04.08.2004 (Prüfeninger Straße 35)

Elektromagnetische Felder in der Umgebung von Mobilfunksendeanlagen Bericht über durchgeführte Feldstärkemessungen AuftraggeberO Germany GmbH Co OHG Projektbüro Nürnberg Südwestpark Nürnberg OrtRegensburg Prüfeninger Str DurchführungEMInstitut Carlstr Regensburg AutorProf DrIng Matthias Wuschek Öffentlich bestellter und beeidigter Sachverständiger für das Fachgebiet ...

Gefunden in: Dokumente

„Elternsein ist insgesamt schwieriger geworden“

In unserer Beratung geht es ganz oft darum, Eltern wieder ein Stück Sicherheit zu geben. Haben Sie einen Rat für junge Eltern, die noch am Anfang Ihrer Aufgabe stehen? Mein Rat ist: Ich darf mein Kind erst einmal kennenlernen.

Gefunden in: Bei uns 507

Regensburger Nachhaltigkeitswoche 2025

Dr. Christoph Skornia, Vizepräsident OTH für IT-Sicherheit, Digitalisierung, Nachhaltigkeit und gesellschaftliche Verantwortung, und Prof. Dr. Andreas Roider, Beauftragter der Universitätsleitung für Nachhaltigkeit, Universität Regensburg.

Gefunden in: Bei uns 507

16. Start-Smart-Themenwerkstatt: Smart Cities befähigen – Data Governance als Schlüssel zur datensicheren Verwaltung

Start-Smart-Themenwerkstatt nahm daher ein Teil unserers R_NEXT-Teams bei einem Workshop rund um Fragen zur Sicherheit kommunaler Datenhoheit bei der Entwicklung datengetriebener Projekte teil. Wirkungsgrad von Daten zur Unterstützung politischer Entscheidungen Unter der Überschrift „Data Governance als Schlüssel zur datensicheren Verwaltung“ wurde eine Vielzahl von Themen und ...

Gefunden in: r_next

Kein Top-Standort für Surferwelle in Regensburg

Harte Kriterien sind dabei die natürlichen Gegebenheiten, also ob eine Welle aufgrund der vorhandenen Breite des Flusses, des Durch- und Abflusses, der Wasserdruckhöhe und der Steigung überhaupt möglich ist. Weitere Kriterien sind die Sicherheit der Surfer, die Belange des Natur- und Tierschutzes, von Anwohnern und anderen Nutzern der Gewässer, von Grundstückseigentümern sowie der ...

Gefunden in: Bei uns 507

Marktwesen - Wochenmärkte und Märkte auf städtischen Plätzen

Dienstleistungen Marktwesen - Wochenmärkte und Märkte auf städtischen Plätzen Zuständig Amt für öffentliche Ordnung und Straßenverkehr, Abteilung für öffentliche Sicherheit und Ordnung sowie Gewerbewesen Beschreibung Die veranstaltet zahlreiche Märkte und Jahrmärkte wie Christkindlmarkt, Volksfeste, Wochen- und Tagesmärkte.

Gefunden in: Dienstleistungen

„Das Fahrrad ist das ideale Verkehrsmittel in der Stadt und spielt für den Klimaschutz eine wichtige Rolle!“

„Der Radverkehr ist facettenreich und dazu zählen nicht nur Aspekte wie die Infrastruktur, sondern zum Beispiel auch die Sicherheit oder die Öffentlichkeitsarbeit“, führt Thomas Großmüller weiter aus. Neben den großen Projekten sind es aber vor allem auch kleinere Maßnahmen, die für den Radverkehr viel bewirken: In Zusammenarbeit mit den genannten Ämtern werden regelmäßig auch neue ...

Gefunden in: Bei uns 507

Präsentation zum Haushalt 2021 vom 9.12.2020

Investitionsprogramm Pressekonferenz Dezember Referat für Wirtschaft Wissenschaft und Finanzen Prof Dr Georg Stephan Barfuß Seite Inhaltsübersicht Referat für Wirtschaft Wissenschaft und FinanzenInhaltsverzeichnis IHaushaltsplan II Mittelfristige Finanzplanung I Haushaltsplan Seite Verwaltungshaushalt Ausgaben nach Einzelplänen Referat für Wirtschaft Wissenschaft und ...

Gefunden in: Dokumente