Logo Stadt Regensburg

Suche auf regensburg.de

326 Ergebnisse

Entwicklungssatzung im Bereich Oberwinzer - Begründung (Stand: 21.07.2020)

Anlage Begründung zur Entwicklungssatzung Oberwinzer Lage und Bestandssituation Allgemeines Der Geltungsbereich der Entwicklungssatzung liegt im Stadtteil Oberwinzer am nordwestlichen Stadtrand von Regensburg südlich des Landschaftsschutzgebietes Winzerer Höhen und nördlich der bestehenden Ortsabrundungssatzung Oberwinzer vonzwischendenBereichenKernerwegundDornfelderwegDer ...

Gefunden in: Dokumente

Neujahrsempfang 2018

Auch in unserer so erfolgreichen Stadt gibt es Geringverdiener; Menschen, die mit Überschuldung zu kämpfen haben; Familien mit sozialen und finanziellen Problemen; Kinder, die in Obhut genommen werden müssen; Frauen, die sich vor häuslicher Gewalt in Sicherheit bringen müssen; Jugendliche, die große Probleme damit haben, für sich eine Lebensperspektive zu entwickeln.

Gefunden in: Artikel

BP 164 - Anregungen aus der Beteiligung der Öffentlichkeit

Nr Anlage Frühzeitige Unterrichtung der Öffentlichkeit gem Abs BauGB und Beteiligung der Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange gem Abs BauGB zum Vorentwurf des Bebauungsplanes Nr Ehemalige PrinzLeopoldKaserne Neuer Technischer Bereich Anregungen aus der Beteiligung der Öffentlichkeit gem Abs BauGB Informationsveranstaltung vom Nr Antragstellerin Diskussionsbeitrag ...

Gefunden in: Dokumente

Regionaler Nahverkehrsplan Karten zum Endbericht

Wilhelmshöher Allee j Kassel Tel wwwmathiasschmechtigde Regionaler Nahverkehrsplan Regensburg Region Regensburg Stand Mai Kartengrundlage TÜK KartenGrafikenaktuellNahverkehrsraumKQualitaetskategorien Maßstab km LudwigErhardStraße D Kassel Tel wwwplanmobildeN Karte Region Differenzierung des regionalen ÖPNVNetzes in Qualitätskategorien im Regionalverkehr Bewertung des Bestandes ...

Gefunden in: Dokumente

Geschäftsordnung Seniorenbeirat

Anlage Entwurf Geschäftsordnung für die Delegiertenversammlung der Regensburger Alten und Seniorenclubs die Delegiertenversammlung der Heimbeiräte der Regensburger Alten und Pflegeheime und den Seniorenbeirat der Stadt Regensburg vom Inhaltsübersicht Präambel IAufgaben des Seniorenbeirats Aufgaben IIDelegiertenversammlungen Die Delegiertenversammlung der Regensburger Alten ...

Gefunden in: Dokumente

Entwicklungskonzept "Personenschiffahrt Regensburg 2020" - Grundsatzbeschluss des Stadtrates vom 20.12.2011

Beschlussvorlage öffentlich Zuständig Amt für WirtschaftsförderungDrucksachennummer VO Berichterstattung Wirtschafts Wissenschafts und Finanzreferent Daminger Planungs und Baureferentin Schimpfermann Gegenstand Entwicklungskonzept Personenschifffahrt Regensburg zwischen Steinerner Brücke und Nibelungenbrücke Konzept zur Neuordnung der Schifffahrtsländen und Erweiterung der städtischen ...

Gefunden in: Dokumente

Satzung der Stadt Regensburg über die Lage, Größe, Ausstattung und den Unterhalt von Kinderspielplätzen im Zusammenhang mit Gebäuden (Kinderspielplatzsatzung – KSpS) vom 08. August 1984

Vom Bauherrn ist als Voraussetzung für die Erteilung der Baugenehmigung eine Sicherheit (Bankbürgschaft oder Barzahlung) in Höhe des Ablösebetrags zu leisten. (3) Der Ablösebetrag wird nach folgender Formel berechnet: A = (BRW + KH + KU) x F Dabei bedeuten: A Ablösebetrag in Euro (Aufrundung auf volle 5 Euro) BRW Bodenrichtwert des Baugrundstücks je m² in Euro KH ...

Gefunden in: Stadtrecht

Satzung der Stadt Regensburg zur Herstellung und Ablösung von Stellplätzen für Kraftfahrzeuge und für Fahrräder (Stellplatzsatzung - StS) vom 01. Februar 2013

Vom Bauherrn ist als Voraussetzung für die Erteilung der Baugenehmigung eine Sicherheit (Bankbürgschaft) oder Barzahlung in Höhe des Ablösungsbetrages zu leisten. (4) Der Ablösungsbetrag für einen Stellplatz beträgt a) in Zone I (Anlage 2): 20.300 Euro b) in Zone II (Anlage 2): 12.100 Euro c) im restlichen Stadtgebiet: 8.000 Euro § 8 Gestaltung der ...

Gefunden in: Stadtrecht

Anlage zur Kostensatzung für Amtshandlungen im eigenen Wirkungskreis der Stadt Regensburg

b) Ist die Anfertigung einer Kopie besonders zeitaufwendig, kann die Gebühr nach a) bis auf das Fünffache erhöht werden. 01 Allgemeine Gemeindeverwaltung 010 Genehmigung zur Verwendung des Stadtwappens oder der Stadtfahne zu gewerblichen Zwecken durch Dritte 10 bis 900 EUR 011 Amtshandlungen bei der Durchführung von Bürgerbegehren und Bürgerentscheiden ...

Gefunden in: Stadtrecht

Ratgeber "Barrierefrei durch Regensburg"

Barrierefrei durch Regensburg REWAG Wir versorgen die Region Mit Zukunft Mit Sicherheit Mit Energie Seit fast Jahren versorgen wir Regensburg und die Region mit Strom Wasser und Wärme Mit nachhaltigen Energiekonzepten ausgerichtet auf erneuerbare Energien gewährleisten wir jetzt und in Zukunft eine zuverlässige und sichere Versorgung wwwrewagde FotoRieger VORWORT Liebe ...

Gefunden in: Dokumente