Logo Stadt Regensburg

Suche auf regensburg.de

339 Ergebnisse

Entwicklungskonzept "Personenschiffahrt Regensburg 2020" - Grundsatzbeschluss des Stadtrates vom 20.12.2011

Beschlussvorlage öffentlich Zuständig Amt für WirtschaftsförderungDrucksachennummer VO Berichterstattung Wirtschafts Wissenschafts und Finanzreferent Daminger Planungs und Baureferentin Schimpfermann Gegenstand Entwicklungskonzept Personenschifffahrt Regensburg zwischen Steinerner Brücke und Nibelungenbrücke Konzept zur Neuordnung der Schifffahrtsländen und Erweiterung der ...

Gefunden in: Dokumente

ExWoSt Klimaanpassung Regensburg - Ergebnisbericht

ExWoSt Klimaanpassung Regensburg Teilprojekt B Prozessentwicklung Klimaanpassung Innenstadt im UNESCOWelterbe Modul B Auswertung der Infrarotthermoluftbilder vom Sommer und Herbst BildautorenFrau Müllers Firma IMMMesstechnik Sünching wwwimmuellersde Herr Bauer Firma Agroluftbild Obertraubling wwwagroluftbildde TextSandra Gretschel Amt für Stadtentwicklung Einführung Im Rahmen des ...

Gefunden in: Dokumente

Planungsaufgabe

Anlage zum Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung Verkehr und Wohnungsfragen vom Erneuerung des Grieser Stegs Planungsbeschluss Verzicht auf Planungswettbewerb Planungsaufgabe Beschreibung der heutigen Situation Lage im Stadtraum Das Planungsgebiet befindet sich im Zentrum der kreisfreien Die Donau fließt hier in mehreren Flussarmen Zwischen den DonauArmen liegen die ...

Gefunden in: Dokumente

Experimentelle Blumenbeete für Insekten

© Bilddokumentation 2. Juli 2024 Steinerne Stadt wird Regensburg auch genannt. Direkt in der historisch gewachsenen Altstadt finden sich mehr weite Plätze als große Grünflächen.

Gefunden in: Bei uns 507

Welterbetag 2024 - wir sagen DANKE!

Die Legionäre der Reenactmentgruppe Legio III Italica Pia Fidelis eröffneten den Welterbetag inoffiziell durch das Aufmarschieren auf die Steinerne Brücke. Nicht zu vergessen sind jedoch auch die Stationen außerhalb des Salzstadels: Im Stadtarchiv wurde in einer Führung durch den Leiter des Archivs, Lorenz Baibl, die Möglichkeit geboten, das ...

Gefunden in: Welterbe

News / Aktuelles

Nach 14 Jahren Arbeit erzählen nun die Alte Synagoge, die Mikwe und das Steinerne Haus sowie zahlreiche Alltags- wie auch Kultgegenstände die frühe jüdische Geschichte Erfurts. 09.10.2023 Kulturführer Anfang 2022 wechselte die Zuständigkeit für die Kulturführer innerhalb des Kulturreferats vom Kulturamt zur Abteilung Welterbekoordination.

Gefunden in: Welterbe

mein.regensburg – Beteiligung für Bürgerinnen und Bürger

Online-Beteiligungsplattform startet mit Beteiligung zur Smart City Die Steinerne Stadt wagt sich in die digitale Zukunft und will all ihre Einwohnerinnen und Einwohnern auf dem Weg zur Smart City mitnehmen.

Gefunden in: r_next

Slackline-Parks

Slackline-Parks im Stadtgebiet Im Stadtgebiet wurden bisher an folgenden Orten Slackline-Parks eingerichtet: Inselpark Oberer Wöhrd (nähe Steinerne Brücke) Ostpark Stadtpark (Slacklinepfosten bei der Grillwiese) Dultplatz (Slacklinepfosten im Sommergarten) In Planung sind derzeit noch Slackline-Parks im Donaupark, am Grieser Steg und im Brixen-Park.

Gefunden in: Artikel

Im Dialog – Entwicklung der Regensburger Altstadt

Oberbürgermeisterin Gertrud Maltz-Schwarzfischer sprach sich für mehr Grün in der steinernen Stadt aus, in der immerhin jeder 13. Regensburger lebt und in der 21.000 Menschen arbeiten. „Ich bin ein großer Freund von Fassaden- und Dachbegrünung

Gefunden in: Artikel

Grieser Steg

Zudem ist bei Hochwasser zu den bereits bestehenden Brücken (Protzenweiherbrücke, Oberpfalzbrücke und Steinerne Brücke) eine weitere Zufahrt erforderlich, um den Schutz der Bevölkerung mit einer reibungslosen Logistik der mobilen Hochwasserschutz-Elemente besser gewährleisten zu können.

Gefunden in: Karteneintrag