Suche auf regensburg.de
Anlage 1 zur Marktsatzung
Tagesmarkt Neupfarrplatz 3. Spezialmärkte Christkindlmarkt Christkindlmarkt Neupfarrplatz Christbaummarkt / Platzfestsetzung im Einzelfall Zurück zu: "Satzung über die Benutzung der Märkte der (Marktsatzung – MarktS) vom 31.
Gefunden in: Stadtrecht
Viel Geschichte und ein hartnäckiges „Burggespenst“
Rege diskutierend über das gerade Gesehene und Gelesene ging es zunächst per U-Bahn, anschließend zu Fuß quer durch die bereits weihnachtlich geschmückte Innenstadt, vorbei an Lorenz- und Frauenkirche, dem Schönen Brunnen und dem Rathaus sowie den bereits aufgestellten, aber noch nicht eröffneten Buden des Nürnberger Christkindlmarktes hinauf zur Burg, wo sich in der ehemaligen ...
Gefunden in: vmg
Hier schlummert Mini-Regensburg
All die Tische und Stühle, Sofas und Schränke werden im August wieder für Mini-Regensburg verwendet, genauso wie Fahrzeuge, Werkzeuge, Kühlschränke und Spültische sowie hunderte von Kisten. Auch die Weihnachtsbuden vom Christkindlmarkt finden für Mini-Regensburg eine ganz neue Aufgabe: Im Außenbereich werden sie umfunktioniert zu beliebten Spielstationen.
Gefunden in: Bei uns 507
Gemeinsamer Einsatz für den fairen Handel
Auch auf Veranstaltungen, die auf den ersten Blick wenig mit dem Thema Fairtrade zu tun haben, ist die Gruppe regelmäßig präsent: sei es beim Katholikentag, der 2014 in Regensburg stattgefunden hat, beim Tag der offenen Tür im Alten Rathaus oder auf dem Christkindlmarkt, wo die Gruppe jedes Jahr Nikoläuse aus fair produzierter Schokolade verteilen lässt. Jüngste Aktion war die Faire ...
Gefunden in: Bei uns 507
Anlage zur Marktgebührensatzung
important; &:before { content: none; } > a > span.rni-toc-pnr{ width: 3.5rem; display:block; float:left; } > span.toc-h2 { font-weight: 600; font-size: 1.3rem; margin-top: 1.5em; margin-bottom: 0.5rem; display:block; } > span.toc-h3 { font-weight: 600; margin-top: ...
Gefunden in: Stadtrecht
Satzung über die Gebühren für die Benutzung der Märkte der Stadt Regensburg (Marktgebührensatzung – MarktGS) vom 16. Januar 1978
§ 6 Fälligkeit und Erhebung der Gebührenschuld Die Gebühren werden mit dem Beginn der Benutzung im voraus fällig, für den Christkindlmarkt jedoch bereits 4 Wochen vor Beginn der Benutzung. Bei einer durchgehenden Benutzung der Markteinrichtungen, die länger als einen Monat erfolgt, werden die Gebühren abweichend von Satz 1 Halbsatz 1 monatlich Fällig, und zwar jeweils mit Ablauf des ...
Gefunden in: Stadtrecht
Verordnung über Ladenschlussregelungen in der Stadt Regensburg (Regensburger Ladenschlussverordnung - RLSV) vom 02. April 1982
(2) Abweichend von der Vorschrift des § 3 Abs. 1 Nr. 1 des Gesetzes über den Ladenschluss dürfen Verkaufsstellen in Regensburg anlässlich der Regensburger Christkindlmärkte am ersten Adventssonntag, soweit dieser in den Kalendermonat November fällt, jeweils in der Zeit von 13.00 Uhr bis 18.00 Uhr geöffnet sein § 4 Inkrafttreten Diese Verordnung tritt am 18.
Gefunden in: Stadtrecht
Portraitserie StadtMenschen
Der Meister der Regensburger Märkte Reinhard Kellner sorgt seit 30 Jahren für den reibungslosen Ablauf des Christkindlmarkts auf dem Neupfarrplatz und der Regensburger Dulten. Auch die Organisation der städtischen Märkte liegt in seiner Verantwortung.
Gefunden in: Bei uns 507
Stichwortverzeichnis
Michael" 11.1.3 Bürgerversammlungen 1.2.1 C Christbaummarkt 20.1.1, 20.1.2 Christkindlmarkt 20.1.1, 20.1.2 D Dachgauben 17.1.1 Datenorganisation 22.1.1 Datenschutz 22.1.1 Delegiertenversammlung 10.5.1 Dienstaufsicht 1.1.1 Dienstvorgesetzter 1.1.1 Donautallandschaft, Schutz der 6.2.4 Dr.
Gefunden in: Artikel
Luftreinhalteplan für das Gebiet der Stadt Regensburg - 2. Fortschreibung
Regierung der Oberpfalz Emmeramsplatz Regensburg Telefon Fax EMail poststelleregopfbayernde Regierung der Oberpfalz Luftreinhalteplan für das Gebiet der Stadt Regensburg Fortschreibung November Erarbeitet von der Regierung der Oberpfalz Regierung der OberpfalzLuftreinhalteplan Regensburg Fortschreibung INHALTSVERZEICHNIS TEIL AGRUNDLAGEN EINFÜHRUNG Erfordernis der ...
Gefunden in: Dokumente