Suche auf regensburg.de
Workshop Europa 2020
Möhnle (Bild rechts), informierte die Schülerinnen und Schüler zu den Themen: „Europas Entscheidung: Zerfall oder Erneuerung“ und „Europa zwischen Trump, Putin und Xi Jinping“.
Gefunden in: vmg
BFS Weihnachtsmarkt (12/2018)
Vielen Dank an die Kolleginnen Eva Stiebler, Katharina Göttl und Kathrin Beede sowie die SMV der BFS und an alle Schülerinnen und Schüler, die tatkräftig und engagiert mitgewirkt und dazu beigetragen haben, dass eine so schöne und verbindende Gemeinschaftsveranstaltung an der Schule stattfinden konnte.
Gefunden in: bs3
Opernfahrt der 10. Jahrgangsstufe zum Staatstheater Nürnberg
Das Gesamtpaket an Orchester, Sänger, Chor, Bühnenbild, Kostümen, etc. konnte jedoch die spanische Note nicht verschweigen und hinterließ einen bleibenden Eindruck bei den Schülern und Lehrern. Die gesamte Gruppe freute sich über die gelungene Opernaufführung und den Ausflug ins Nürnberger Staatstheater.
Gefunden in: vmg
Unterricht am Tag der Zwischenprüfung
Gruppe: 8-10 Uhr 2. Gruppe: 11-13 Uhr Die Unterrichtsregelung für Schüler, die an der Zwischenprüfung teilnehmen, ist wie folgt: 1. Gruppe: Unterrichtsbeginn 11.15 Uhr 2.
Gefunden in: bs3
IMK - Fachkräfte Schule und JaS - Elterninfo Schulstart - Dari Farsi Persisch
IMK Fachkräfte Schule und JaS Elterninfo Schulstart Dari Farsi Persisch
Gefunden in: Dokumente
IMK - Fachkräfte Schule und JaS - Einladung Elterngespräch - Mehrere Terminvorschläge - Französisch
IMK Fachkräfte Schule und JaS Einladung Elterngespräch Mehrere Terminvorschläge Französisch
Gefunden in: Dokumente
IMK - Fachkräfte Schule und JaS - Einladung Elterngespräch - Mehrere Terminvorschläge - Slowakisch
IMK Fachkräfte Schule und JaS Einladung Elterngespräch Mehrere Terminvorschläge Slowakisch
Gefunden in: Dokumente
Satzung über die Benutzung der städtischen Einrichtungen der Mittagsbetreuung an Schulen vom 10. August 2005
Satzung über die Benutzung der städtischen Einrichtungen der Mittagsbetreuung an Schulen vom 10. August 2005
Gefunden in: externe Links
Kompositionsprojekt der musischen 11b
Im Hinblick auf die gemeinsame Aufführung einer selbst inszenierten Klangperformance experimentierten die Schüler*innen in Kleingruppen in mehreren Einheiten auf der Grundlage kompositorischer „Spielanleitungen“ bzw.
Gefunden in: vmg
Plastikdetektive: Neues interaktives Spiel am BSZ (12 / 2024)
Auch die BFS wird noch in diesem Schuljahr mit ihren Schülerinnen und Schülern auf Recherchekurs gehen. Das Resümee nach dem Spiel lautete einvernehmlich: Erschreckend, wie viel Plastik in unseren Alltagsprodukten zu finden ist.
Gefunden in: bs3