Logo Stadt Regensburg

Suche auf regensburg.de

159 Ergebnisse

Melanie Neuhoff: „Ich plane vom Hochwasser bis zur Zombie-Apokalypse“

Weil Desinfektionsmittel auf dem Markt nicht mehr zu besorgen waren, organisierten Neuhoff und Würsch zusammen mit dem Stab im engen Kontakt mit den Regensburger Kliniken eine Ethanol-Lieferung, nahmen Kontakt mit einer Firma in Schwabelweis auf und ließen dort produzieren. Ein Regenstaufer Unternehmen übernahm die Abfüllung. Der Katastrophenschutz kümmerte sich gemeinsam mit dem Malteser ...

Gefunden in: Bei uns 507

Mittagsbetreuung an Schulen

Gerhardinger-Grundschule Folgende Grundschulen bieten eine Mittagsbetreuung in städtischer Trägerschaft an: Grundschule Andreasstraße 19 93059 Regensburg Karte einblenden (0941) 507 - 2083 (0941) 507 - 2080 gerhardinger-gs (at) schulen.regensburg.de gerhardinger.schulen.regensburg.de/ Schule am Napoleonstein Folgende Grundschulen bieten eine Mittagsbetreuung in städtischer ...

Gefunden in: Artikel

Energienutzungsplan - Teilbericht C - Ist-Zustand-Erzeugung

Energienutzungsplan Teilbericht C IstZustand Erzeugung Auftraggeber Amt für Stadtentwicklung Minoritenweg Regensburg ErstelltTeam für Technik GmbH Büro Regensburg Gabelsbergerstr Regensburg Tel Fax Büro München Zielstattstraße München Tel Fax Datum April Kurzfassung I Kurzfassung Am hat der Ausschuss für Stadtplanung Verkehr Umwelt und Wohnungsfragen des ...

Gefunden in: Dokumente

Verordnung über die Organisation der öffentlichen Hauptschulen in der Stadt Regensburg vom 9. August 2010

-Peters-Weg, An der Hülling, die Obere und die Untere Bachgasse, den Kohlenmarkt, die Fischgasse und Am Schallern; Sprengel der Hans-Herrmann-Grundschule Regensburg; Sprengel der Grundschule Schwabelweis; Sprengel der Grundschule St. Nikola Regensburg; Sprengel der Gerhardinger-Grundschule Stadtamhof-Steinweg; Sprengel der Grundschule am Sallerner Berg; Sprengel der ...

Gefunden in: Stadtrecht

Hauptradroutennetz zur Förderung des Radverkehrs

Radweg nach Scharmassing Der Lückenschluss entlang des Unterislinger Wegs zwischen Oberisling und Scharmassing führt dazu, dass Oberhinkofen, Piesenkofen, Gebelkofen und Scharmassing über eine durchgehende sichere Radverbindung von Oberhinkofen aus mit Regensburg verbunden sind. Lückenschluss in Schwabelweis Tergernheim, Donaustauf, Sulzbach, Demling und Bach waren lange Zeit nur über den ...

Gefunden in: Bei uns 507

4 Prognose

PrognoseSeite Endbericht Juni Verkehrsuntersuchung Großraum Regensburg Prognose Verkehrsangebot Planungsvorhaben im Straßennetz Im folgenden sind Planungsvorhaben im Straßennetz aufgelistet die in den Ausbauplänen enthalten sind des weiteren Maßnahmen des VEP sowie in der Diskussion befindliche Maßnahmen Bundesfernstraßen Weiterer Bedarf nach Neue Vorhaben mit Planungsrecht A ...

Gefunden in: Dokumente

Biomüll in Regensburg

Es gelten folgende Abfuhrtage für die Biotonnen: Leerungstag Stadtbezirke Montag Königswiesen, Dechbetten Ganghofer-Siedlung Kumpfmühl Neuprüll, Ziegetsdorf Margaretenau; zwischen Prüfeninger Straße (Südseite), Wittelsbacher Straße, Eisenbahngelände und Scharnhorststraße Galgenberg Dienstag Burgweinting Irl, Harting Hohes Kreuz Kasernenviertel bis Galgenberg Ostenviertel, ...

Gefunden in: Artikel

Mietspiegel 2022

Mietspiegel Wohnen in Regensburg Impressum Herausgeber und Layout Planungs und Baureferat Amt für Stadtentwicklung Minoritenweg Regensburg Tel Erstellung und Fortschreibung EMAInstitut für empirische Marktanalysen Waltenhofen Sinzing STATPlan Statistische Planung und Analyse Oberlichtenwald b Altenthann Beteiligte im Rahmen der Erarbeitung des Mietspiegels Amtsgericht ...

Gefunden in: Dokumente

Fachprogramm Wohnen II

RegensbuRgplantbaut STADT REGENSBURG planungs und baureferat fachprogramm Wohnen II Impressum Herausgeberstadtregensburg planungsundBaureferat redaktionAmtfürstadtentwicklung GrafischeGestaltung HeikeJörss DruckHmDruckregensburg standJuli regensburg plant baut Fachprogramm Wohnen II InhaltsverzeIchnIs vorBemerKUngen rahmenBeDIngUngen FÜr Den WohnUngsBaU In regensBUrg ...

Gefunden in: Dokumente

Mobilfunk Messbericht vom 11.03.2002 (Stadtgebiet)

Bericht über die Messung elektromagnetischer Felder in der Umgebung von Mobilfunksendeanlagen AuftraggeberBayerisches Landesamt für Umweltschutz BürgermeisterUlrichStr Augsburg OrtStadtgebiet von Regensburg DurchführungEMInstitut Carlstr Regensburg AutorProf DrIng Matthias Wuschek Öffentlich bestellter und beeidigter Sachverständiger für das Fachgebiet Elektromagnetische ...

Gefunden in: Dokumente