Logo Berufsfeuerwehr Regensburg
Feuerwehr

26. Juli 2024: Heißluftballon in der Donau gelandet

Am Freitagabend wurde die Feuerwehr mit der Meldung alarmiert, dass ein Heißluftballon, der mit mehreren Personen besetzt sei, in der Donau gelandet ist und mehrere Personen im Wasser seien.

Ein Fahrzeug der Berufsfeuerwehr war zu diesem Zeitpunkt schon in der Nähe unterwegs und begab sich sofort zur Donau. Als dieses Fahrzeug dort eintraf, konnten die Kollegen schnell entwarnen, da bereits alle 18 Passagiere sowie der Fahrer sicher an Land waren und der Ballon gegen weiteres Abtreiben gesichert war. Die nachrückenden Feuerwehreinsatzkräfte sicherten lediglich den Ballon ein weiteres Mal mit einer Leine. Zwei Personen wurden leicht verletzt und vom Rettungsdienst versorgt.

Die schnelle Rettung der Personen war allein dem tatkräftigen Einsatz eines Motorrad Clubs, der den vermutlich missglückten Startversuch des Ballons beobachtet hatte, zu verdanken. Die Biker brachten den Ballon mittels eines Seils in Richtung Ufer und halfen allen Passagieren an Land. Den Ballon banden sie an einen Baum fest.

Der Ballon wurde noch am gleichen Abend in Zusammenarbeit von DLRG, Wasserschutzpolizei, Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung aus der Donau geborgen.

Einsatzleiter: Andreas Saurer, Inspektionsdienst

31.07.2024

Weitere Informationen