Logo Berufsfeuerwehr Regensburg
Feuerwehr

27. Februar 2025: Austritt von Kältemittel erfordert Feuerwehreinsatz

Im Museum der Bayerischen Geschichte ist während laufender Wartungsarbeiten Kältemittel aus einer Kältemaschine entwichen. Personen wurden nicht verletzt.

Gegen 14:15 Uhr wurde die Berufsfeuerwehr zu einer ausgelösten Gefahrstoffmeldeanlage an den Donaumarkt alarmiert. Die Feuerwehr wurde vor Ort von einem Mitarbeiter einer Fachfirma für Kälteanlagen bereits erwartet. Dieser berichtete, dass aus einer Kälteanlage im Keller des Museums ein gasförmiges, ungiftiges, aber sauerstoffverdrängendes Kältemittel austrete. Ein Trupp mit Atemschutz und Gasmessgerät ging zur genauen Erkundung der Lage in den Keller. Schnell konnte ein Leck in der Kältemaschine gefunden werden. Da der Stoffaustritt trotz Betätigung des Notausschalters nicht stoppte, musste die Leckage durch die Feuerwehr provisorisch abgedichtet werden. Um eine Gefährdung der Museumsbesucher ausschließen zu können, wurden zudem das Museum und die dazugehörige Gastronomie vorsorglich geräumt. Im Anschluss an die Abdichtarbeiten wurde das gesamte Gebäude solange belüftet, bis kein Kältemittel mehr nachweisbar war.

Neben den Einsatzkräften der Feuerwehr waren der Rettungsdienst, die Polizei sowie ein Chemie-Fachberater an der Einsatzstelle. Die Besetzung der Hauptfeuerwache erfolgte durch den diensthabenden Tagesdienst sowie dienstfreie Kollegen der Höhenrettungsgruppe. Gegen 17 Uhr konnte die Wachbesetzung aufgehoben werden.

Einsatzleiter: Jens Schuhmann, Inspektionsdienst

28.02.2025

Weitere Informationen