Maßnahmen und Ausbildung


Holzwerkstatt

Hier können benachteiligte arbeitslose Jugendliche und junge Erwachsene zum Schreiner ausgebildet werden

Ausbildung in der Holzwerkstatt

Unsere Holzwerkstatt bietet jährlich vier Ausbildungsstellen zum Schreinergesellen an. Während der Ausbildung erhalten die Azubis kontinuierlich Stützunterricht in Mathematik, CAD, Fachrechnen und sozialpädagogische Begleitung.

In der Holzwerkstatt können benachteiligte arbeitslose Jugendliche und junge Erwachsene nach Zuweisung der Agentur für Arbeit oder des Jobcenters Regensburg Stadt und nach Einstellung über die Stadt Regensburg zum Schreiner ausgebildet werden.

Wir nehmen auch Aufträge von städtischen Einrichtungen für kleinere Möbel und Geschreinertes im Bereich Möbelbau entgegen.

Ansprechpartner

Armin Kainz
Amt für kommunale Jugendarbeit
Ostengasse 29Zimmer: 01593047 Regensburg
Stadtplan:Stadtplan
Telefon:(0941) 507-2552
Fax:(0941) 507-4559

"Bunte Werkstatt" in Burgweinting

Wir bieten Arbeitserprobung und Beschäftigung für bis zu 4 junge Erwachsene mit schwerwiegenden Vermittlungshemmnissen an.

Die Bunte Werkstatt, 2007 geschaffen, ist die niedrigschwellige Werkstatt der Kontaktstelle für Jugend und Arbeit. „Niedrigschwellig“ heißt, dass das Angebot für die Teilnehmenden einfach und ohne hohe Hürden angenommen werden kann. Im Fall der Bunten Werkstatt bedeutet das, dass keinerlei Vorkenntnisse für den Beschäftigungsbeginn notwendig sind und dass die Stundenzahl in Absprache mit dem Jobcenter individuell festgelegt werden kann. Zudem sind die Tätigkeiten vielfältig, abwechslungsreich und können auch von jungen Menschen mit Drogenproblemen oder psychischen Erkrankungen sofort übernommen werden. Wir arbeiten ohne Termindruck je nach Fähigkeiten und Hemmnissen der eingesetzten jungen Menschen. Unsere bis zu 4 Teilnehmenden in der Bunten Werkstatt werden von einem Schreinermeister und einer Sozialpädagogin begleitet.

 Unsere Tätigkeiten im Überblick:

  • Holzarbeiten
  • Malerarbeiten
  • Näharbeiten
  • hausmeisterliche Tätigkeiten, Instandhaltungsarbeiten
  • unterschiedliche Aufträge von Dienststellen der Stadtverwaltung (z.B. Briefzusammenstellung, Produzieren von Gastgeschenken)

 Unsere Ziele im Überblick:

  • Beschäftigung im geschützten Rahmen
  • Clearing (Feststellen) der Arbeitsfähigkeit
  • soziale und psychische Stabilisierung
  • Vermittlung in Ausbildung, in ersten Arbeitsmarkt, in Maßnahmen
  • Herausfinden, welches Hilfsangebot sinnvoll ist, Hinführen zu Therapieangeboten
  • Begleitung / Übergang in Folgeangebot

Maßnahmen Arbeiten und Lernen /AGH/AQuA

In Abstimmung mit den Arbeitsbehörden (Arbeitsagentur und Jobcenter) begleiten wir junge arbeitslose Erwachsene zwischen 17 und 27 Jahren auf dem Weg ins Berufsleben, qualifizieren durch anleitende Fachkräfte an unseren Einsatzstellen und unterstützen beim Berufsfindungsprozess sowie bei verschiedenen persönlichen Problemlagen.

Die Auswahl der Einsatzstelle erfolgt anhand der individuellen Bedürfnisse, Wünsche und Kenntnisse. Für junge Erwachsene, die vom Jobcenter in die Maßnahme zugewiesen werden, gibt es eine Mehraufwandsentschädigung. Teilnehmer über die Agentur für Arbeit bekommen einen Arbeitsvertrag und erhalten ein Gehalt von der Stadt Regensburg.