Über uns

Wir begleiten junge arbeitslose Erwachsene zwischen 17 und 27 Jahren auf dem Weg ins Berufsleben

In Abstimmung mit den Arbeitsbehörden (Arbeitsagentur und Jobcenter) begleiten wir junge arbeitslose Erwachsene zwischen 17 und 27 Jahren auf dem Weg ins Berufsleben, qualifizieren durch anleitende Fachkräfte an unseren Einsatzstellen und unterstützen beim Berufsfindungsprozess sowie bei verschiedenen persönlichen Problemlagen.

Die Auswahl der Einsatzstelle erfolgt anhand der individuellen Bedürfnisse, Wünsche und Kenntnisse. Für junge Erwachsene, die vom Jobcenter in die Maßnahme zugewiesen werden, gibt es eine Mehraufwandsentschädigung. Teilnehmer über die Agentur für Arbeit bekommen einen Arbeitsvertrag und erhalten ein Gehalt von der Stadt Regensburg.


Arbeit

Unsere Einsatzstellen sind in den Bereichen:

  • Verwaltung, Büro, Bücherei, IT
  • Hauswirtschaft, Küche
  • Handwerk - Schlosserei, Schreinerei, KFZ
  • Soziale, pädagogische und pflegerische Tätigkeiten wie Kindergarten, Altenpflege, Krankenpflege, med. Fachangestellte
  • vielfältige Tätigkeiten im Gartenamt
  • Theaterwerkstätten
  • Labor
  • Bunte Werkstatt

Lernen

Wir vertiefen schulisches Wissen und fördern lebensweltorientiertes Handeln durch:

  • Lerneinheiten in Mathematik, Deutsch, EDV und Rechnungswesen
  • Kommunikationstraining
  • individuellen Nachhilfeunterricht
  • Sprachförderung für junge Menschen mit Migrationshintergrund (Deutsch als Zweitsprache)
  • aktuelle gesellschaftliche Themen, politische Bildung
  • Kurse zur Persönlichkeitsbildung
  • individuelle Förderungen

Beratung und Begleitung

Wir Sozialpädagogen/-innen unterstützen individuell durch:

  • Unterstützung bei den persönlichen und beruflichen Zielen
  • lebensweltorientierte Hilfestellung
  • Hilfestellung bei Schuldenproblematik
  • intensive Hilfe in Krisensituationen
  • psychosoziale Erstberatung
  • Vermittlungsfunktion zwischen anderen Behörden und den jungen Erwachsenen
  • Herstellung von Erstkontakt zu anderen Einrichtungen
  • Erweiterung des persönlichen Erfahrungsfeldes
  • individuelle Ausbildungs- und Arbeitsplatzsuche
  • Nachbetreuung

Zusammenarbeit

Wir bieten jungen Erwachsenen an, gemeinsam:

  • ressourcen- und stärkenorientiert den passenden Ausbildungsberuf oder Arbeitsplatz zu finden
  • ansprechende individuelle Bewerbungsunterlagen zu gestalten
  • Anträge zu stellen und Behördengänge zu erledigen
  • den Arbeitsalltag kennen zu lernen
  • sich zu qualifizieren und weiterzubilden