Sportförderung besonderer Projekte
Die Sportstadt Regensburg zeichnet sich durch eine große Vielfalt an sportlichen Aktivitäten aus. Neben dem Leistungssport gibt es eine Vielzahl an breitensportwirksamen Veranstaltungen. Gerade im Inklusionssektor zeigt sich durch die bayerischen Landesspiele der Special Olympics in Regensburg 2022, dass Regensburg ein willkommener Standort auch für Veranstaltungen im Behindertensport ist. Dieses Engagement wird weiter verstetigt. Seit 27. April 2023 werden explizit besondere Sportprojekte im Bereich des inklusiven Sports gefördert, die in den Sportförderrichtlinien verankert sind.
Hier der entsprechende Auszug aus den Sportförderrichtlinien:
Zuschüsse für besondere Sportprojekte
Vereine, die Sportprojekte einrichten, die einen besonderen Betreuungsaufwand erfordern, können auf begründeten Antrag eine Beihilfe erhalten.
Gefördert werden insbesondere Projekte,
- die unmittelbar die Inklusion oder die Integration im und durch den Sport fördern
- Innovative Sportangebote und Projekte für Zielgruppen wie Kinder und Jugendliche, für Frauen im Sport oder für ältere Bürger/-innen.
Das Übungsprogramm muss so gestaltet sein, dass es den besonderen Neigungen und Bedürfnissen der angesprochenen Personengruppen entspricht.
Über die Höhe des Zuschusses entscheidet die Verwaltung im Rahmen der vorhandenen Haushaltsmittel.
Die umfänglichen Richtlinien für die Vergabe der Sportförderungsmittel der Stadt Regensburg sowie alle weiteren Informationen zur Sportförderung finden Sie hier: