Suche auf regensburg.de
Sternwarte Regensburg
Zusammen mit der Volkshochschule bietet die Sternwarte Astronomiekurse, mit weiterführenden Themen, mit Kursen von 1 - 10 Abenden an. Bei der Lehrerfortbildung können sich Lehrer/innen, Erzieher/innen usw. die das Thema Astronomie weitergeben möchten weiterbilden.
Gefunden in: Kulturdatenbank
Leitlinien und Qualitätsziele für die gesamte Stadt
Kinder, Jugendliche und Familien sind entsprechend ihrer Entwicklung an allen sie betreffenden Belangen zu beteiligen Qualitätsziele Ziel 1: Familienfreundliche Stadtentwicklung und Stadtplanung Ziel 2: Kindgerechtes und familienfreundliches Wohnen / Wohnumfeld Ziel 3: Mobilität von Kindern und Jugendlichen Ziel 4: Infrastrukturgebundene Freiräume Ziel 5: Grünbetonte Freiräume Ziel 6: Urbane ...
Gefunden in: Artikel
Gemeinschaftliches Wohnen
Von der Gründung einer Initiative bis zur Realisierung eines Projektes vergehen oft 5-10 Jahre. Dies bedeutet, dass man frühzeitig mit der Planung anfangen sollte! Man kann ein gemeinschaftliches Wohnprojekt mit Freunden ansteuern, oder eine neu formierte Gruppe kann zusammen ein solches Wohnprojekt entwickeln.
Gefunden in: Artikel
Gebührenverzeichnis zu § 10 Abs. 1 der Satzung über Sondernutzungen an öffentlichen Straßen der Stadt Regensburg
Baustofflagerungen, Aufstellen von Bauzäunen, Gerüsten, Maschinen, Errichtung von Absperrungen) a) bis 10 m² für jede angef. Woche 3,30 b) über 10 m² bis 30 m² für jede angef. Woche 5,00 c) über 30 m² bis 50 m² für jede angef.
Gefunden in: Stadtrecht
Kulturelles Kalenderblatt im Frühling
März 2021 Der Frühling und seine Magie – besonders zu sehen in den Kunstwerken der 9. und 10. Klassen und auch bei mancher Pflanze. 19. März 2021 Verliere nie die Hoffnung! Zumindest ist morgen schon wieder Wochenende!
Gefunden in: vmg
Selma Selman
Selma Selman 10 SELMA SELMAN, BOSNIEN-HERZEGOWINA I wish I had a German Passport Videoinstallation, 2018 Maximilianstraße 13 We, who are dreaming of Performance 27.
Gefunden in: Artikel
Stadtbahn-Planungen erreichen nächsten Meilenstein
Stephan Besier, StadtBahnGestaltung Im Ergebnis wird für das empfohlene Kernnetz (mit Südspange und neuer Streckenführung im Stadtnorden) folgende Bedienung vorgeschlagen: Die Linie A verkehrt im 10-Minuten-Takt zwischen Aussiger Straße und Burgweinting-Bahnhof. Im Abschnitt Isarstraße bis Universität wird sie durch eine weitere Linie verstärkt, die ebenfalls im ...
Gefunden in: Bei uns 507
Beratung für behinderte Menschen
Weingasse 2 93047 Regensburg Karte einblenden (0941) 5 38 77 (0941) 5 24 84 oberpfalz (at) dmsg-bayern.de www.dmsg-bayern.de Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung (EUTB) Büro Regensburg Ludwigstraße 6 93047 Regensburg Karte einblenden 0941/59 99 10 00 regensburg (at) eutb-bayern.org www.teilhabeberatung.de Die EUTB ist eine Beratungsstelle für ...
Gefunden in: Artikel
Saluti e baci da Perugia!
Herzlichste “saluti” und nicht nur schokalidge „baci“ verabschiedeten 12 Schülerinnen und 5 Schüler der 9b am 10. April nach einem erlebnisreichen Auftakt unseres Schüleraustausches mit dem italienischen Liceo IIS Giordano Bruno in Perugia in Umbrien.
Gefunden in: vmg
Viktualienmarkt am Neupfarrplatz und Wochenmarkt Nibelungenmarkt
Die Stadt plant daher, den Nibelungenmarkt im Bereich des Quartierszentrums auf dem Nibelungenareal wiederzueröffnen. Er soll immer freitags von 10 bis 17 Uhr stattfinden. Für den neuen Wochenmarkt werden Marktbeschickerinnen und -beschicker mit wochenmarkttypischen Angeboten gesucht, wie zum Beispiel eine Metzgerei mit Imbissangebot, eine Bäckerei, Käse-, Obst- und Gemüsestände, ein ...
Gefunden in: Pressemitteilungen