Suche auf regensburg.de
Ehrenamtliche Dolmetscher zur Arbeit des Jugendamts geschult
Kontakt und weitere Informationen: Telefon (0941) 507-1785, inmigrakid (at) regensburg.de, www.regensburg.de/rathaus/aemteruebersicht/direktorium-2/jugend-und-familie/jugend-und-familientherapeutische-beratungsstelle/fachstelle-inmigra-kid 10. April 2025 Schulung mit den beiden Dozentinnen Dr. Kismet Seiser (links) und Daniela Weinbach. © , Tom Drmic ...
Gefunden in: Pressemitteilungen
Dr. Sebastian Karnatz wird neuer Leiter der städtischen Museen
Ich freue mich sehr auf die gemeinsame Arbeit und die wunderbare städtische Sammlung, die ganz sicher neue und ungewohnte Blicke auf die Vergangenheit, aber auch auf die Gegenwart und Zukunft Regensburgs eröffnen kann“, sagt Dr. Sebastian Karnatz. 10. Januar 2025 Der neue Leiter der Museen der : Dr. Sebastian Karnatz © Foto Frey (Schwandorf) ...
Gefunden in: Pressemitteilungen
Kommunale Wärmeplanung für Regensburg
Hierfür werden derzeit noch überwiegend fossile Brennstoffe wie Gas (80 Prozent) und Öl (10 Prozent) eingesetzt. Sie verursachen einen Großteil der klimaschädlichen CO2-Emissionen. Hier setzt der kommunale Wärmeplan an: Zunächst wurde eine Bestandsanalyse erstellt: Informationen und Daten zur Wärmeversorgung wurden gesammelt, daraus der aktuelle Wärmeverbrauch abgeschätzt und ...
Gefunden in: Bei uns 507
Stadtteilbücherei Candis
Pro Termin können fünf Kinder teilnehmen, die Zeitslots umfassen jeweils 10 Minuten pro Kind. Dass keine Hundeallergie oder Angst vor großen Hunden besteht, ist dabei zwingende Voraussetzung.
Gefunden in: Stadtbücherei
Stadtteilbücherei CANDIS
Pro Termin können fünf Kinder teilnehmen, die Zeitslots umfassen jeweils 10 Minuten pro Kind. Dass keine Hundeallergie oder Angst vor großen Hunden besteht, ist dabei zwingende Voraussetzung.
Gefunden in: Karteneintrag
Station 05 - Katharinenspital
Wer pro Tag weniger als 1,90 US-Dollar (ca. 1,60€) zum Leben zur Verfügung hat, gilt als extrem arm. Dies traf im Jahr 2015 auf rund 10% der Weltbevölkerung zu. In Folge der Corona Pandemie könnten laut aktuellen Prognosen der Weltbank in den kommenden Jahren weitere 150 Millionen Menschen in extreme Armut gestürzt werden, also pro Tag weniger als 1,90 US-Dollar für Essen, Trinken oder ...
Gefunden in: Karteneintrag
Sommerferienaktion "TV-Studio: Wie es uns wirklich geht" - vom 02. - 06. August 2021
Damit produziert ihr mit Sicherheit einen interessanten, aufregenden und spannenden Dokumentarfilm und trotz des ernsten Themas – der Spaß kommt garantiert nicht zu kurz! Alter : 10 - 14 Jahre Teilnahmegebühr: 90 € Im Preis inbegriffen: Programm, Material, Verpflegung, Betreuung, Versicherung Datum und Zeitraum: 02.-06.08.2021, Mo – Do täglich von 9 bis 16 Uhr Freitag von 9 bis 18 Uhr ...
Gefunden in: Mehrgenerationenhaus
2. Wahlfächer und Workshops
Jahrgangsstufe werden Wahlfächer und Workshops vor allem in der 9. und 10. Stunde angeboten, um so die Zeit nach der Mittagspause für die Erledigung wichtiger fachlicher Aufgaben (z.B.
Gefunden in: vmg
Das TV Studio - 2018
Das Thema, das wir bearbeiten wollen, ist wichtig: „Unsere Zukunft“ Termin: Dienstag 03.04.2018 – Samstag 07.04.2018 jeweils 9:00 – 16:00 Uhr Samstag 07.04. allerdings von 14:00 – circa 20:00 Uhr, wegen der Live-Sendung Alter: 10 – 14 Jahre Ort: Spielhaus im Mehrgenerationenhaus, Ostengasse 29, Eingang über Kapuzinergasse Leistungen: Programm, Mittagessen, Getränke und ...
Gefunden in: Mehrgenerationenhaus
Workcamps
Auch Renovierungs- oder Bauprojekte (z.B. eines Spielplatzes oder eines Trimm-dich-Pfades) werden häufig angeboten. An einem Projekt arbeiten in der Regel 10 bis 30 Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von 18 bis 30 Jahren (in Ausnahmen: ab 15/16 Jahren) mit.
Gefunden in: Artikel