Logo Stadt Regensburg

Suche auf regensburg.de

1100 Ergebnisse

Neue Mobilitätserhebung: Regensburgerinnen und Regensburger sind umweltfreundlicher unterwegs

Während der Anteil des Fuß- und Radverkehrs deutlich zunahm, konnte der ÖPNV keine Erhöhung erreichen und fällt mit einem Anteil von 10 Prozent leicht zurück: „Dies zeigt, dass es noch erhebliches Potenzial gibt, den ÖPNV weiter auszubauen“, so Plajer.

Gefunden in: Bei uns 507

Neue Horizonte Altstadt

Wie geht es weiter? Die langfristig ausgelegte Datenerhebung an 10 Standorten in der Altstadt erfolgt nun in der Umsetzungsphase im Rahmen des Projekts Ko-kreative Zukunftsräume | Reallabor Urbaner Raum ausgebaut und soll ein skalier- und replizierbares Modell für die Übertragung auf weitere Quartiere erreichen.

Gefunden in: r_next

document Schnupftabakfabrik

Für Inhaber der Aktivkarte für Senioren, des Freizeitpasses für Bundesfreiwilligendienstleistende, des Jugendferienpasses sowie des Jugendgästepasses gelten die dort vorgesehenen Ermäßigungen. Personen unter 18 Jahren, Gruppen ab 10 Personen, Rentnerinnen und Renter gegen Vorlage eines gültigen Renterausweis, Schwerbehinderte, Inhaber der Bayerischen Ehrenamtskarte, des Stadtpasses der ...

Gefunden in: Museen

Förderungen von Aktivitäten durch die Stadt Regensburg

OG Zimmer: 117 93047 Regensburg Telefon: (0941) 507-2018 Fax: (0941) 507-2005 Email: Koeglmeier.Martina (at) Regensburg.de Förderung von internationalen Jugendbegegnungen und Schüleraustausch Ergebnisliste Fördermöglichkeiten und Stipendien Förderung von Freizeitmaßnahmen außerhalb von Regensburg (in Deutschland und Europa) Stadtjugendring Regensburg ...

Gefunden in: Koordinierungszentrum Bürgerschaftliches Engagement

Przybylak, Adelheid

Erster Platz bei der Deutschen Meisterschaft 2019 und dann darauf die Teilnahme bei der Kadetten-EM 2019 in Faenza (10. Platz). Dein schönster Sportmoment? Als ich deutsche Meisterin wurde und der Bundestrainer zu mir gesagt hat, dass ich auf die EM fahren darf.

Gefunden in: Bei uns 507

Die Grande Dame der Regensburger Sozialpolitik

Bis 2002 gehörte sie dem Gremium ununterbrochen an. Am 10. Mai 1990 vereidigte die damalige Oberbürgermeisterin Christa Meier Hildegard Anke als ehrenamtliche Bürgermeisterin

Gefunden in: Bei uns 507

Stumbling stones Rosenkranz

Without a doubt, their certain death was imminent. 10. November 1938 Zerstörtes und geplündertes jüdisches Geschäft in der Ludwigstraße am Tag nach der Pogromnacht. | Jewish shop destroyed and plundered in the Ludwigstraße on the day after the pogrom night. © , Bilddokumentation For further information about the stumbling stones in Regensburg Stolpersteine Regensburg ...

Gefunden in: Karteneintrag

Museum für Kinder - Kunstsammlungen des Bistums Regensburg

Heute wird diese Tradition wieder ... mehr erfahren 10 Mai Von glasklar bis kunterbunt - Mit Schwarzlot auf Glas malen 14:00 - 15:30 Uhr | Dom St.

Gefunden in: Kulturdatenbank

Fortschreibung des städtischen Einzelhandels- und Zentrenkonzeptes

Sitzung Großer Arbeitskreis Einzelhandel Oktober bis November 2018 Erhebung des gesamtstädtischen Einzelhandels und der Komplementärnutzungen November 2018 Durchführung von 15 Expertengesprächen 10. Dezember 2018 2. Sitzung Kleiner Arbeitskreis Einzelhandel Januar bis April 2019 Haushaltsbefragung in der und im Marktgebiet Februar 2019 Information des ...

Gefunden in: Artikel

Das Kanalnetz - Geschichte und Entwicklung

Juni 1978, um Neubau und Betriebsführung der Abwasserbeseitigung zu übernehmen durch die erzielten wirtschaftlichen Vorteile gab es eine Reduzierung der Abwassergebühren mittlerweile ist die Stadtentwässerung dem Tiefbauamt angegliedert Unser Kanalnetz heute die Abwasser-Sammler in Regensburg werden im Mischsystem betrieben (Regen- und Schmutzwasser) und sind mit Regenüberläufen ausgestattet ...

Gefunden in: Artikel