Logo Stadt Regensburg

Suche auf regensburg.de

1100 Ergebnisse

Stadtarchiv und Denkmalpflege

Für den Lesesaal des Stadtarchivs gelten folgende Regelungen: Die Lesesaal-Öffnungszeiten sind Montag bis Donnerstag 10-16 Uhr, Freitag 9-12 Uhr. Um eine Vorbereitung ihrer Anfrage zu gewährleisten, wird eine Archivbenützung erst nach bestätigter Voranmeldung per Telefon oder E-Mail empfohlen (stadtarchiv (at) regensburg.de; 0941-507-1457 oder -1458).

Gefunden in: Artikel

Abfallkalender

Die Müllabfuhr holt Tonnen grundsätzlich nicht, wenn diese weiter als 10 m vom regelmäßigen Halteplatz des Müllfahrzeuges stehen. Auch Restmüllbehälter, die sich in versperrten Räumen, Tiefgaragen oder Kellern befinden, müssen von Ihnen herausgestellt werden.

Gefunden in: Artikel

45

Für den Lesesaal des Stadtarchivs gelten folgende Regelungen: Die Lesesaal-Öffnungszeiten sind Montag bis Donnerstag 10-16 Uhr, Freitag 9-12 Uhr. Um eine Vorbereitung ihrer Anfrage zu gewährleisten, wird eine Archivbenützung erst nach bestätigter Voranmeldung per Telefon oder E-Mail empfohlen (stadtarchiv (at) regensburg.de; 0941-507-1457 oder -1458).

Gefunden in: Artikel

Reisepass

Dienstleistungen Reisepass Zuständig Bürgerzentrum, Abteilung Bürgerbüros und Fundwesen, Bürgerbüro Stadtmitte Beschreibung Ausstellung eines Reisepasses für Auslandsaufenthalte Erforderliche Unterlagen aktuelles biometrisches Lichtbild (Frontalaufnahme) Amtlicher Lichtbildausweis als Identitätsnachweis Geburts-, Heirats- oder Abstammungsurkunde Fristen/Dauer ...

Gefunden in: Dienstleistungen

Personalausweis

Lebensjahr Erforderliche Unterlagen aktuelles biometrisches Lichtbild (Frontalaufnahme) Amtlicher Lichtbildausweis als Identitätsnachweis Geburts-, Heirats- oder Abstammungsurkunde Fristen/Dauer Gültigkeitsdauer von Personalausweisen: 6 Jahre bei Antragstellung bis zum vollendeten 24. Lebensjahr; danach 10 Jahre. Wichtige Hinweise Ihre persönliche Anwesenheit ist wegen der ...

Gefunden in: Dienstleistungen

Arbeitsmarkt und Fachkräfte

Arbeitsmarkt und Fachkräfte Starker Standort mit hoher Bindewirkung für Fachkräfte Regensburg sorgt mit seinen Jobmotoren am Standort - Global Players ebenso wie kleine und mittelständische Unternehmen - dafür, dass die Stadt ebenso viele Arbeitsplätze wie Einwohner aufweist. Seit mehr als 10 Jahren herrscht in Regensburg qualifizierte Vollbeschäftigung. Diese Situation zieht ...

Gefunden in: Artikel

Amt für kulturelles Erbe

Für den Lesesaal des Stadtarchivs gelten folgende Regelungen: Die Lesesaal-Öffnungszeiten sind Montag bis Donnerstag 10-16 Uhr, Freitag 9-12 Uhr. Um eine Vorbereitung ihrer Anfrage zu gewährleisten, wird eine Archivbenützung erst nach bestätigter Voranmeldung per Telefon oder E-Mail empfohlen (stadtarchiv (at) regensburg.de; 0941-507-1457 oder -1458).

Gefunden in: Artikel

Kulturführer im CD-Format

Der Kulturführer gibt einen näheren Einblick in die Geschichte und das Leben der Regensburger Juden vom 10. bis zum 16. Jahrhundert – von ihrer Anerkennung als Bürger bis hin zur Vertreibung im Jahre 1519.

Gefunden in: Artikel

Anlage zur Bestattungsgebührensatzung der Stadt Regensburg

Beisetzungen 3.1 Sargbestattung in Einfachgrabtiefe (die Leistungen umfassen das Öffnen und Schließen der Grabstätte sowie die Beisetzung des Sarges) a) für Verstorbene ab dem vollendeten 10. Lebensjahr oder einer Sarglänge über 80 cm 848,00 EUR b) für Verstorbene bis zum vollendeten 10.

Gefunden in: Stadtrecht

45.2

Überlegungen zu Aussage und Funktion der Regensburger Predigtsäule, in: DR 10 (2006), 91-111 Die Regensburger Denkmaltopographie im nationalen Vergleich. Anmerkungen zu einer Untersuchung von Claus-Peter Echter, in: DR 10 (2006) 174-176 „Mit einem Wort: Es geht um Überlieferung.“ Jörg Traeger († 29.

Gefunden in: Artikel