Suche auf regensburg.de
Spielfest im Ostpark 2019
Teilnehmen konnten Besucherinnen und Besucher zwischen 6 und 14 Jahren. Bereits Anfang der 1980er-Jahre wurden die ersten Spielmobile in Betrieb genommen. In Regensburg geschah das hauptsächlich auf Initiative des Vereins Regensburger Eltern e.V. und einiger Privatpersonen hin.
Gefunden in: Zentrum Guericke
Brand Zimmer/ Person in Gefahr, Pommernstraße
Brand Zimmer / Personen in Gefahr, Pommernstraße Heute gegen 14:10 Uhr wurde die Integrierte Leitstelle, durch mehrere Bewohner eines Acht-Parteienhauses, über einen Wohnungsbrand in der Pommernstraße informiert.
Gefunden in: Artikel
Die Projektpartner
Projektpartner und thematische Partner decken 8 von 14 Ländern der Donauregion ab. Nicht nur durch die Aspekte, mit denen die Städte vergleichbar sind, aber auch durch die geografische Breite können die wissenschaftlichen, kulturellen, touristischen und religiösen Institutionen und Organisationen die Städte mit einem erweiterten Wissen an vor allem lokalen Besonderheiten des jüdischen ...
Gefunden in: Welterbe
Tschechische Schüler/innen zu Gast in Regensburg - Führung durch das Welterbe
Welterbe Projekte Junges Welterbe Weitere Aktivitäten Deutsch-Tschechischer Schüleraustausch Tschechische Schüler/innen zu Gast in Regensburg - Führung durch das Welterbe Deutsch-Tschechischer Schüleraustausch © , Daniela Laudehr „Geschichte „erfahrbar“ machen“ dieser Aufforderung folgten zu Beginn des Schuljahres 2017/18 14 Schüler/innen des Gymnasium Lappersdorf, indem sie ...
Gefunden in: Welterbe
Gaststätten, Discos, Konzerte
Gaststätten, Discos, Konzerte Fragen und Antworten zum Thema "Ausgehen" Wie lange darf sich mein Kind, 14 Jahre alt, in einer Gaststätte aufhalten? Wenn Ihr Kind in Begleitung eines Elternteils oder in Begleitung einer erziehungsberechtigten Person ist, darf es sich dort unbegrenzt aufhalten.
Gefunden in: Artikel
Johann Hiltner
Das Verkaufsverbot von Luther-Bibeln wurde aufgehoben und Hiltner konnte im Namen des Rats ein Schreiben an Philipp Melanchthon, dem Weggefährten Luthers, verfassen, in dem er um die Aufnahme Regensburger Bürgerssöhne in die Universität Wittenberg bat. Am 14. Oktober 1542 stimmten schließlich bis auf vier alle Mitglieder des Inneren Rats für die Einführung des Abendmahls unter ...
Gefunden in: Kulturdatenbank
Astrid Lamby
Dem Wunsch, sich politisch stärker einzubringen, folgte 1999 der Eintritt in die ÖDP. Von 2002-2004 war sie Kreisvorsitzende, 2013/14 Beisitzerin des Kreisverbandes Regensburg-Stadt. 2004-2008 arbeitete sie als Beisitzerin im Landesvorstand mit.
Gefunden in: Artikel
Die Geschichte des Stadtarchivs
Die Geschichte des Stadtarchivs Die Existenz eines reichsstädtischen Archivs lässt sich seit der zweiten Hälfte des 14. Jh.'s durch die Bestallung des Kaufherrn Matthäus Runtinger als "Archivar" nachweisen. Die nächste Nachricht stammt aus dem späten 18.
Gefunden in: Artikel
Einsatzmöglichkeiten
Externe Künstlerinnen und Künstler kommen ins Mehrgenerationenhaus und führen ihre Stücke auf. Von 14 bis 17 Uhr bist Du als Betreuerin oder Betreuer als Unterstützung beim Kartenverkauf und beim Abbau dabei.
Gefunden in: Artikel
Ganztagsbetreuung: Ergebnisse der Elternbefragung
Die meisten benötigen die Betreuung von Montag bis Donnerstag bis 16 Uhr (39,07 Prozent) und am Freitag bis 14 Uhr (31,96 Prozent). Bei der Betreuungsform bevorzugen mehr als die Hälfte der Eltern den Offenen oder Gebundenen Ganztag (51,55 Prozent).
Gefunden in: Bei uns 507