Logo Stadt Regensburg

Suche auf regensburg.de

1158 Ergebnisse

ehemalige Nibelungenkaserne

Geschichte und Nutzung 1939 - 1941 Bau der Kaserne für die Wehrmacht 1941 - 1945 Funktion als Flakkaserne 1945 - 1964 Belegung und Nutzung durch die US Streitkräfte unter dem Namen Fort Skelly ab 1965 Nutzung durch Bundeswehr 1966 Umbenennung der Flakkaserne in Nibelungenkaserne 2007 militärische Nutzungsaufgabe Durchgeführte Untersuchungen 2009 Historische Recherche 2009 ...

Gefunden in: Artikel

Beseitigung tierischer Nebenprodukte

Darunter fällt die Verarbeitung tierischer Nebenprodukte durch Drucksterilisation oder andere Methoden die (Mit-)Verbrennung tierischer Nebenprodukte die Verwendung tierischer Nebenprodukte als Brennstoff die Herstellung von Heimtierfutter oder Düngemittel aus tierischen Nebenprodukten die Umwandlung tierischer Nebenprodukte zur Biogas oder Kompost die Behandlung tierischer Nebenprodukte ...

Gefunden in: Artikel

Fürst Carl Anselm von Thurn und Taxis

Quelle Internetseite der Hofbibliothek Thurn und Taxis (letzter Zugriff am 29.10.2014); Bosl, Karl: Bosls bayerische Biographie. 8000 Persönlichkeiten aus 15 Jahrhunderten. Regensburg 1983. S. 779; Bauer, Karl: Regensburg. Aus Kunst-, Kultur- und Sittengeschichte.

Gefunden in: Kulturdatenbank

Johannes Kepler

Doch da sich mehrere Freunde aus Grazer Zeiten in Regensburg befanden, stellte die Donaustadt einen festen Fixpunkt in Keplers Reiserouten dar. So verwundert es auch nicht, dass er am 15. November 1630 an einer Lungenentzündung in Regensburg in einem Haus in der Donaustraße verstarb, wo sich heute das „Kepler-Gedächtnishaus“ befindet.

Gefunden in: Kulturdatenbank

Andreas von Regensburg

Er ging wahrscheinlich in Reichenbach zur Klosterschule und wurde 1405 in Eichstätt zum Priester geweiht. Anschließend lebte er in der ersten Hälfte des 15. Jahrhunderts im Augustinerchorherrenstift St. Mang in Regensburg, was für die Stadtamhofer Pfarrei einen materiellen und geistigen Aufschwung bedeutete.

Gefunden in: Kulturdatenbank

Reisen mit Haustieren

Notwendige amtstierärztliche Gesundheitsbescheinigungen werden vom Veterinäramt ausgestellt Kontakt Abteilung Veterinärwesen und Verbraucherschutz Bruderwöhrdstraße 15 b 93055 Regensburg Postfach: 11 06 43 93019 Regensburg Karte einblenden (0941) 507-3319 (0941) 507-4319 Umweltamt (at) Regensburg.de ...

Gefunden in: Dienstleistungen

Jürgen Mistol

Nach zwei Jahren Berufstätigkeit in der Notaufnahme studierte er Soziologie an der Universität Regensburg. Im Anschluss daran leitete er 15 Jahre lang das Büro der Landtagsabgeordneten Maria Scharfenberg. 2013 wurde er selbst in den Bayerischen Landtag gewählt.

Gefunden in: Artikel

Wasser

Daher sollten wir kostbares Trinkwasser bewusst sparsam verwenden und möglichst wenig belasten Wassergefährdende Stoffe An Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen bestehen besondere Anforderungen Wasserschutzgebiete - Trinkwasser Wasserschutzgebiete dienen der langfristigen Sicherung der Wasserversorgung zu unseren Dienstleistungen Bauwasserhaltung ...

Gefunden in: Artikel

Verkehrszählungen - Daten

Die Zählungen finden in der Regel außerhalb der Schulferien hauptsächlich von März bis Oktober in der Zeit von 6 bis 10 Uhr und 15 bis 19 Uhr statt. Zudem gehört die Verteilung von Informationsmaterial als Postwurfsendung zu den möglichen Aufgaben.

Gefunden in: Artikel

Sandsackdepots bei Hochwasser

Pegel Eiserne Brücke in cm Anzahl der Sandsäcke Standort 1 480 500 Auf dem Grundstück Gallingkofen 3 (Feuerwehrhaus Sallern) entlang der östlichen Grundstücksgrenze 2 480 600 Sallerergasse, Südseite des Anwesens Sallerergasse 4 3 500 300 Sattelbogenerstraße gegenüber dem Anwesen Sattelbogenerstraße 22 beim Pumphaus 4 500 1500 Werftstraße markierter Gehweg entlang der ...

Gefunden in: Artikel