Suche auf regensburg.de
Der Inselpark Oberer Wöhrd: Hier flanierten bereits die Gesandten
Vor allem Fischerfamilien besiedelten einst die Donauinseln. Ab dem 16. Jahrhundert entstanden auf den Wöhrden zahlreiche Mühlen-, Hammer- und Sägewerke. Trotzdem blieb das Umfeld eher ländlich geprägt und bildete damit einen reizvollen Gegensatz zu der Stadt mit ihren engen und verwinkelten Gassen, die ja – umgeben von steinernen Mauern – selbst wie eine Insel im bayerischen Umland lag. ...
Gefunden in: Bei uns 507
Cordula Carla Gerndt / Märchen- und Geschichtenerzählerin, Lektorin, Autorin
Juli: STROM jeweils um 19.30 Uhr im Turmtheater am Watmarkt Eintritt 16 Euro / 8 Euro (erm.) Steckbrief / Werdegang *1971 in München, Studium der Volkskunde, Germanistik und Psychologie (M.A.), Lehrerin für Deutsch als Fremdsprache, Kinderbuchredakteurin beim Kosmos Verlag, Forschungs-Reisen zum Thema "oral storytelling" in Nordamerika, Südamerika und ...
Gefunden in: Kulturdatenbank
Beispiele für konkrete öffentlich geförderte Programme / Stipendien
Parlamentarischen Patenschaftsprogramms Deutsche Sportjugend Auch die Deutsche Sportjugend (dsj), die Jugendorganisation des Deutschen Olympischen Sportbundes, ist im Bereich der Internationalen Jugendarbeit aktiv. Die dsj ist mit über 90.000 Sportvereinen in 16 Landessportjugenden der größte freie Träger der Kinder- und Jugendhilfe in der Bundesrepublik Deutschland.
Gefunden in: Artikel
EDV-Verwaltung
DRACOON-Client für die Schulrechner: Einrichtung und Benutzung siehe nachfolgende PDF ab Seite 16 Stadt-Cloud: DRACOON (pdf | 892,3 KB) Cloud als Laufwerk einhängen (cmd | 545 Bytes) Cloud-Verzeichnisse für Schüler freigeben (pdf | 219,8 KB) Anleitung zum Remote-Desktop (Citrix) Anleitung zum Remote-Login (pdf | 520,1 KB) Anleitung zur ...
Gefunden in: bs3
Satzung für den Kulturbeirat der Stadt Regensburg (Kulturbeiratssatzung) vom 28. Juli 1994
Februar 2010, Satzung vom 29. Juli 2010, AMBl. Nr. 33 vom 16. August 2010) Aufgrund des Art. 23 der Gemeindeordnung für den Freistaat Bayern erlässt die folgende Satzung: § 1 Aufgaben (1) Der Kulturbeirat befasst sich anregend und fördernd mit den kulturellen Angelegenheiten und Einrichtungen in Regensburg
Gefunden in: Stadtrecht
Kein Top-Standort für Surferwelle in Regensburg
Allerdings dämpft sie die Aussichten auf eine Verwirklichung des Projekts. 16. Februar 2023 Untersucht wurden sieben Standorte auf der Donau und am Regen. Keiner davon ist uneingeschränkt geeignet und keiner bietet die Möglichkeit einer einfachen und schnellen Realisierung eines solchen Projekt.
Gefunden in: Bei uns 507
Marktwesen - Wochenmärkte und Märkte auf städtischen Plätzen
Mai 2010 Anlage 1 zur Marktsatzung Anlage 2 zur Marktsatzung Satzung über die Gebühren für die Benutzung der Märkte der (Marktgebührensatzung – MarktGS) vom 16. Januar 1978 Anlage zur Marktgebührensatzung Dienstleistung online Online-Service – Bewerbung um einen Standplatz auf den Wochenmärkten der Kontakt Reinhard Kellner Amt für öffentliche Ordnung und ...
Gefunden in: Dienstleistungen
Barbara Meier: „Es ist spannend bei so einem großen Projekt wie der Stadtbahn von Anfang dabei zu sein!“
Oktober 2019 gegründet. Mein erster Arbeitstag war der 16. Oktober 2019. Als das Amt damals noch ganz neu war, gab es vor allem viele organisatorische Aspekte.
Gefunden in: Bei uns 507
„Stagnation ist für mich ein Rückschritt“
Intensive Einblicke Den Kontakt zu seiner Heimatstadt Regensburg hat Apfelbacher nie verloren. Bereits als 16-Jähriger engagierte er sich als „Mädchen für alles“ im Helferteam des Kulturamts. „Da habe ich über die Jahre hinweg immer mehr Einblicke bekommen und mehr und mehr Verantwortung übernommen“, erklärt er.
Gefunden in: Bei uns 507
Trommler zwischen zwei Welten
(FMK) unterstützen? IBAN: DE23 7505 0000 0026 5928 16 BIC: BYLADEM1RBG Durch Angabe der Anschrift wird eine Spendenquittung unaufgefordert zugesandt. im Internet unter https://fmk-uganda.de.
Gefunden in: Bei uns 507