Logo Stadt Regensburg

Suche auf regensburg.de

975 Ergebnisse

News / Aktuelles

September 2024, dem Tag des offenen Denkmals, bietet das Besucherzentrum Welterbe Regensburg zwischen 12 und 16 Uhr kostenlos eine Ausmalaktion für Kinder an. Eine Voranmeldung ist nicht nötig! 01.09.2024 Neue Welterbestätten in Deutschland – wir gratulieren!

Gefunden in: Welterbe

Zukunftsbarometer Regensburg: Interaktives Nachhaltigkeits-Dashboard lädt zum Entdecken ein

Antworten auf Fragen wie diese können Interessierte ab sofort im neuen Zukunftsbarometer finden. 16. Juni 2023 Auf der Online-Plattform Zukunftsbarometer Regensburg lassen sich viele verschiedene Entwicklungen über die Jahre bis hin zum jeweils aktuell vorliegenden Status Quo mithilfe von interaktiven Schiebereglern nachvollziehen und entdecken.

Gefunden in: Bei uns 507

Drei Naturräume und alte Parkanlagen in einer historischen Stadt

Die Biotopkartierung erfasst und beschreibt nach einem bayernweit einheitlichen Schema wertvolle Lebensräume, wie die nach § 30 und § 39 Bundesnaturschutzgesetz (BNatSchG) oder Art. 16 und 23 BayNatSchG gesetzlich geschützten Biotoptypen oder die Natura 2000-Lebensraumtypen. Sie liefert eine Bestandsaufnahme der wertvollen Flächen und der Pflanzenarten, die dort leben.

Gefunden in: Bei uns 507

Schillinger, Anja

In der Saison 2019/20 war es: Deutsche Jugendmeisterin Alpine Kombination und der 16. Platz bei der Europacup-Abfahrt in St. Anton. Dein schönster Sportmoment? Es ist schwierig, nur einen rauszufiltern.

Gefunden in: Bei uns 507

Ein Stück Regensburg im Louvre

Oktober 2020 wird im meistbesuchten Museum der Welt ein Rechtsbuch aus dem 16. Jahrhundert ausgestellt, das den bekannten Regensburger Renaissancemaler Albrecht Altdorfer zeigt.

Gefunden in: Bei uns 507

NACHGEFRAGT

Einblick ins diplomatische Leben Maximilian Wagner, 16 Jahre alt und Mitglied des Regensburger Jugendbeirats, konnte im Mai vier Tage lang am „Model United Nations“ (MUN) teilnehmen und dort internationale Luft schnuppern sowie diplomatisches Parkett kennenlernen.

Gefunden in: Bei uns 507

SEHENSWERT

Rund 70.000 Musikbegeisterte waren an dem Wochenende vom 4. bis 7. Juli 2024 dabei. An 16 Spielorten konnte man über 750 Musikerinnen und Musiker in rund 100 unterschiedlichen Formationen und stimmungsvollen Konzerten erleben.

Gefunden in: Bei uns 507

Regensburg in der frühen Neuzeit

Reformation Es gab aber auch Entwicklungen, die in die Zukunft wiesen. Im frühen 16. Jahrhundert, wie in anderen Städten, kam die Reformation nach Regensburg. Offiziell evangelisch wurde die Stadt allerdings erst 1541.

Gefunden in: Artikel

Naturkundemuseum Ostbayern

Der Projektmitarbeiter berichtet über die faszinierende ... mehr erfahren 11 Mai Erlebnispfad Herzogspark 14:30 - 16:00 Uhr | Naturkundemuseum Ostbayern Aktion für Umweltdetektive von 6 bis 10 Jahren mit ihren Familien mit Naturpädagogin Brigitta Ullrich.

Gefunden in: Kulturdatenbank

Flächennutzungsplan

Änderung des Flächennutzungsplanes der im Bereich Kleinfeld vom 6. April 1995 AMBl. Nr. 16 v. 18.04.1995 16. Änderung des Flächennutzungsplanes der im Bereich der Weidener Straße vom 22.

Gefunden in: Stadtrecht