Logo Stadt Regensburg

Suche auf regensburg.de

975 Ergebnisse

Begegnungswoche mit Pilsener Partnerschule (3/2023)

Am Nachmittag hatten wir dann wieder Freizeit und es wurde lecker gegessen. Mit dem Zug ging es dann um 16:45 Uhr wieder zurück nach Pilsen. Gemeinsam mit den Pilsenern Schülerinnen und Schülern haben wir den schönen Tag in einer Kneipe in Pilsen ausklingen lassen.

Gefunden in: bs3

NAH DRAN

Regensburger Nachhaltigkeitswoche 2025 Aktionen und Projekte können bis zum 16. April angemeldet werden. Die Nachhaltigkeitswoche findet vom 2. bis 8. Juni 2025 statt. Neue Mobilitätserhebung: Regensburgerinnen und Regensburger sind umweltfreundlicher unterwegs Die Regensburgerinnen und Regensburger fahren häufiger mit dem Fahrrad und gehen häufiger zu Fuß: Das zeigt eine kürzlich ...

Gefunden in: Bei uns 507

Informationen zum Eichenprozessionsspinner

Sofern Sie Eichenprozessionsspinner auf städtischen Grundstücken feststellen, können Sie sich an folgende Stellen wenden: Gartenamt E-Mail: gartenamt (at) regensburg.de Telefon: (0941) 507 16 72 Mo – Mi: 8.30 – 12.00 und 14.00 – 16.00 Uhr Do: 8.30 – 13.00 und 14.00 – 16.00 Uhr Fr: 8.30 – 12.30 Uhr Berufsfeuerwehr (außerhalb der Dienstzeiten des Gartenamtes) Telefon: 112 Was ...

Gefunden in: Artikel

Politik und Gesellschaft (bis 2019/20 Sozialkunde)

„Ensemble Radiks“ mit der Theaterproduktion „Wir waren mal Freunde“ Schuljahr 2016/17 Workshops mit einem Aussteiger aus der rechten Szene Goodbye Erich - Lebendswelt Jugendlicher in der DDR - ein Zeitzeugengespräch Gedenken an die Reichspogromnacht Schülerwettbewerb zur politischen Bildung Schuljahr 2015/16 Verkehrssicherheitstage Plakatausstellung: Der Weg zur Deutschen Einheit ...

Gefunden in: BS2

Satzung für die Benutzung der öffentlichen Grünanlagen und Spielanlagen der Stadt Regensburg (Grünanlagensatzung -GrünanlS) vom 25. Juli 2019

September 2020, geändert durch Satzung vom 28. April 2022, AMBl. Nr. 20 vom 16. Mai 2022, AMBl. Nr. 52 vom 27. Dezember 2022) Aufgrund der Art. 23 und 24 Absatz 1 Nr. 1 und Ab­satz 2 der Gemeindeordnung für den Freistaat Bayern (GO) in der Fassung vom 22.08.1998 (GVBl.

Gefunden in: Stadtrecht

Soziale Begegnungsräume

© , Bilddokumentation Das Schreiberhaus, ein aus dem 15. bzw. 16. Jahrhundert stammendes denkmalgeschütztes Gebäude der St. Katharinenspitalstiftung, wird zu einem zentralen Begegnungsort in Stadtamhof.

Gefunden in: r_next

Umstellung des Ganztagskonzepts am Von-Müller-Gymnasium geplant

Wer sich für die Offene Ganztagsschule (OGTS) am VMG entscheidet, muss mindestens zwei Nachmittage bis 16 Uhr buchen, so ist es in den Förderrichtlinien des Bayerischen Kultusministeriums festgelegt. Künftig kann das VMG aber auch ganz ohne Nachmittagsbetreuung besucht werden.

Gefunden in: Bei uns 507

Kinderabteilung

Nach dem Erzählen wird zur Geschichte passend gebastelt oder gespielt. ► Am letzten Freitag im Monat, 16 Uhr, Zentralbücherei am Haidplatz Lesehunde | ab 6 Jahren Freude am Lesen entdecken, Lesefähigkeiten verbessern und die Angst vor dem Vorlesen verlieren – dabei können sogenannte „Lesehunde“ helfen. ► Montags, 15.30 Uhr, Zentralbücherei am Haidplatz, mit Anmeldung Ellas Eulenpost | ab ...

Gefunden in: Stadtbücherei

Einblick ins diplomatische Leben

regensburg 507 NACHGEFRAGT Einblick ins diplomatische Leben Maximilian Wagner, 16 Jahre alt und Mitglied des Regensburger Jugendbeirats, konnte im Mai vier Tage lang am „Model United Nations“ (MUN) teilnehmen und dort internationale Luft schnuppern sowie diplomatisches Parkett kennenlernen.

Gefunden in: Bei uns 507

Digitale Angebote

Die Sprechstunde findet jeden zweiten Freitag im Monat von 14 bis 16 Uhr statt. Bitte buchen Sie Ihren Termin im Voraus per E-Mail an digitale.buecherei (at) regensburg.de .

Gefunden in: Stadtbücherei