Suche auf regensburg.de
Allgemeine Bedingungen für die Benutzung der Museen der Stadt Regensburg vom 16. Dezember 1976
Nr. 2 vom 07. Januar 2003, vom 27. November 2003, AMBl. Nr. 16 vom 13. April 2004, vom 25. März 2004, AMBl. Nr.16 vom 13. April 2004, vom 29. Dezember 2005, AMBl.
Gefunden in: Stadtrecht
13. Kultur
November 1999 13.4.1 Allgemeine Bedingungen für die Benutzung der Museen der vom 16. Dezember 1976 13.5.0 Satzung für die Volkshochschule Regensburg als gemeinnütziger "Betrieb gewerblicher Art" der vom 16.
Gefunden in: Stadtrecht
Schreiberhaus
Parallel wird aktuell eine eigene aufgebaut: www.schreiberhaus-regensburg.de Buchbare Räumlichkeiten Das aus dem 15. bzw. 16. Jahrhundert stammende denkmalgeschützte und zugleich historische Gebäude, verfügt über ca. 250m² Nutzfläche und über einen 150m² großen Innenhof (welcher für Veranstaltungen genutzt werden darf).
Gefunden in: Koordinierungszentrum Bürgerschaftliches Engagement
Das Plakat zum Regensburger Bürgerfest 2023 ist da!
Der grafische und flächige Umgang mit Raum, Komposition, Figur und Linie ist von mittelalterlichen Buchillustrationen, den Farben des Illustrators Roger Duvoisin, sowie der Arbeit des schwedischen Grafikdesigners Olle Eksell geprägt.“ Regensburg feiert Vom 16. bis zum 18. Juni 2023 wird das Bürgerfest einmal mehr viele Besucherinnen und Besucher – die Regensburgerinnen und Regensburger ...
Gefunden in: Bei uns 507
Gedenkerinnerung an die Bücherverbrennung 1933
Insgesamt 131 Schriftsteller, 94 deutsch- und 37 fremdsprachige, waren auf einer am 16. Mai 1933 im „Börsenblatt für den deutschen Buchhandel“ veröffentlichten Aufzählung zu finden. Die Liste liest sich stellenweise wie ein „Who is who“ der Geistes- und Literaturgeschichte des 20.
Gefunden in: Welterbe
Flora Pulina
Ort: Jugendzentrum Arena – Unterislinger Weg 2, 93053 Regensburg Zeit: 16. – 18. Juni 2025, täglich 10:00 – 14:00 Uhr Aufführung: Am 18. Juni um 13:30 Uhr in der JUZ Turnhalle Alter: 8 – 12 Jahre Kosten: 60.- Euro Veranstalter: Amt für kommunale Jugendarbeit in Kooperation mit Christina Matschoss & Flora Pulina Hier geht's zur Anmeldung!
Gefunden in: Kulturdatenbank
Jahn-Fan und Regensburger aus Leidenschaft: Dr. Boeckh ist neuer Rechts- und Regionalreferent
Walter Boeckh im Juli 2018 zur Wahl © Bilddokumentation 16. Januar 2019 Am 2. Januar 2019 hat Dr. Walter Boeckh die Nachfolge von Dr. Wolfgang Schörnig angetreten und seine Richterrobe abgelegt.
Gefunden in: Bei uns 507
Pfingstferien - Feuersalamanderalarm!
Mai 2018 bauen wir mit euch einen Riesensalamander im Albert-Schweitzerpark! Täglich von 10-16 Uhr gibt es neben den Spielgeräten aus unserem Bus die Baustelle, wo in den nächsten Tagen ein bleibendes Kunstwerk entstehen soll.
Gefunden in: Mehrgenerationenhaus
Denkmalsteckbriefe
Hauskapelle) Holzländestraße 5 (Bürgerhaus mit Mikwe) Hoppestraße 6 (Weinschenkvilla) Jakobstraße 3 (Schottenportal) Jakobstraße 16 (Jakobstor) Kager 1 (Kath. Filialkirche St. Michael) Keplerstraße 1 (Runtingerhaus) Keplerstraße 1 (Runtingersäle) Keplerstraße 1 (Zur Baugeschichte des Runtingerhauses) Keplerstraße 12 (ehem.
Gefunden in: Artikel
Claudia Flügel-Eber
Kulturdatenbank © Claudia Flügel-Eber Claudia Flügel-Eber Perlbeutel Strickerin, Bayernbotschafter Design Kunsthandwerk Kulturmanagement / Veranstalter Kulturvermittlung / pädagogische Tätigkeit Kontakt Frau Claudia Flügel-Eber Unter den Schwibbögen 11 93047 Regensburg Telefon: 0941/46522920 Mobil: 0171/3559838 E-Mail: info (at) carakess.de Website: www.carakess.de ...
Gefunden in: Kulturdatenbank