Logo Stadt Regensburg

Suche auf regensburg.de

975 Ergebnisse

Stadtrecht

Kultur 14. Stadtplanung 15. Stadtentwicklung 16. Altstadtsanierung 17. Bauordnung 18. Wohnungswesen 19. Öffentl. Einrichtungen 20.

Gefunden in: Stadtrecht

Satzung über die Benutzung der städtischen Einrichtungen der Mittagsbetreuung an Schulen der Stadt Regensburg (Mittagsbetreuung an Schulen - Benutzungssatzung - MaSBS) vom 30. April 2024

November 2015, AMBl. Nr. 2 vom 11. Januar 2016), außer Kraft. § 16 Übergangsregelung (1) Betreuungsverhältnisse, die bereits im Zeitpunkt des Inkrafttretens dieser Satzung begründet waren, werden fortgeführt (§ 4 Abs. 5)

Gefunden in: Stadtrecht

Preisträgerinnen und Preisträger des Kulturpreises, der Kulturförderpreise und des Hochschulpreises 2024 stehen fest

Die Verleihung des Hochschulpreises findet im Rahmen der Feierlichkeiten zum Stadtfreiheitstag am 16. November 2024 statt. Kulturpreis 2024 ehrt Regina Hellwig-Schmid für die Gründung und jahrelange Durchführung des internationalen Kunstfestivals donumenta Der Kulturpreis wird an Persönlichkeiten und Institutionen vergeben, die sich in hervorragender Weise um das kulturelle Leben der ...

Gefunden in: Bei uns 507

Green Deal – Regensburg setzt sich höhere Ziele beim Klimaschutz

regensburg 507 NACHGEFRAGT Green Deal – Regensburg setzt sich höhere Ziele beim Klimaschutz Im Interview erklären Umwelt-Bürgermeister Ludwig Artinger und Rudolf Gruber, Leiter der Stabsstelle Klimaschutz und Klimaresilienz, was sich die Stadt mit dem „Green Deal Regensburg“ vornimmt. 16. August 2021 Die unternimmt entscheidende Schritte zum Klimaschutz. Schon im April 2021 haben ...

Gefunden in: Bei uns 507

Maiempfang 2019

Die Gewerkschaften argumentierten für die Einführung der dynamischen Rente, engagierten sich für sozialen Wohnungsbau und den Zugang zu Bildung – auch für Arbeiterkinder. In einem 16-wöchigen Streik legten Metallarbeiter 1956 den Grundstein für die heutige gesetzliche Regelung der Lohnfortzahlung im Krankheitsfall.

Gefunden in: Artikel

Flüchtlinge und Asylsuchende - Häufig gestellte Fragen

Inzwischen bewegen sich die Kosten für internationale Kommunikation mit dem Handy jedoch in einem moderaten Rahmen. 16. Welche finanziellen Mittel wendet die für die Aufnahme von Asylsuchenden auf? Die Frage ist schwer zu beantworten, denn generell sind für die Aufnahme und Unterbringen von Asylsuchenden nicht die Kommunen verantwortlich.

Gefunden in: Artikel

Satzung zu Bürgerbegehren und Bürgerentscheid der Stadt Regensburg (Bürgerentscheidsatzung - BBS) vom 21. Mai 2012

ERSTER TEIL - Bürgerantrag und Bürgerbegehren § 1 Antragsrecht § 2 Ausschluss vom Antragsrecht § 3 Unterschriftenlisten § 4 Eintragungen § 5 Einreichung, Änderung, Rücknahme § 6 Feststellung des Quorums § 7 Datenschutz § 8 Zulässigkeitsentscheidung § 9 Weiteres Verfahren bei Bürgerantrag § 10 Weiteres Verfahren bei Bürgerbegehren § 11 Ratsbegehren, Stichfrage ZWEITER TEIL - Bürgerentscheid ...

Gefunden in: Stadtrecht

Anlage zur Marktgebührensatzung

Zurück zu: "Satzung über die Gebühren für die Benutzung der Märkte der (Marktgebührensatzung – MarktGS) vom 16. Januar 1978" Service

Gefunden in: Stadtrecht

Verzeichnis der Ortsabrundungssatzungen

Nr. 265 v. 27.06.2011 Entwicklungssatzung Oberwinzer AMBL. Nr. 16 v. 19.04.2021 Zum Download Satzung 14.3.1 als pdf Service

Gefunden in: Stadtrecht

Satzung für die Volkshochschule Regensburg als gemeinnütziger "Betrieb gewerblicher Art" der Stadt Regensburg vom 16. November 1999

Satzung für die Volkshochschule Regensburg als gemeinnütziger "Betrieb gewerblicher Art" der vom 16. November 1999 /* Sondercode fuer Stadttecht (tiny + Darstellung im Web) */ #tinymce { /* aus tailwind ... */ ol > li::before { display: table-cell; text-align: left; padding-right: .5em; padding-top: 1rem; } ol > li:first-child:before { ...

Gefunden in: Stadtrecht