Suche auf regensburg.de
Saluti e baci da Perugia!
April nach einem erlebnisreichen Auftakt unseres Schüleraustausches mit dem italienischen Liceo IIS Giordano Bruno in Perugia in Umbrien. Seit Weihnachten haben sich die 17 Lateiner der 9b digital mit ihren italienischen Austauschpartnern getroffen und sich dabei näher kennengelernt.
Gefunden in: vmg
Viktualienmarkt am Neupfarrplatz und Wochenmarkt Nibelungenmarkt
Die Stadt plant daher, den Nibelungenmarkt im Bereich des Quartierszentrums auf dem Nibelungenareal wiederzueröffnen. Er soll immer freitags von 10 bis 17 Uhr stattfinden. Für den neuen Wochenmarkt werden Marktbeschickerinnen und -beschicker mit wochenmarkttypischen Angeboten gesucht, wie zum Beispiel eine Metzgerei mit Imbissangebot, eine Bäckerei, Käse-, Obst- und Gemüsestände, ein ...
Gefunden in: Pressemitteilungen
Ehrenamtliche Dolmetscher zur Arbeit des Jugendamts geschult
Kismet Seiser und Daniela Weinbach von InMigra-KiD den 17 Teilnehmenden unter anderem die grundlegenden Aspekte der Kindeswohlgefährdung sowie die unterstützende Rolle des Jugendamtes in Familien.
Gefunden in: Pressemitteilungen
Fortschritte
Die um:welt, Bayerns erstes Energiebildungs-Zentrum, öffnet. 2022 Die Photovoltaik-Anlagen auf 17 städtischen Liegenschaften erzeugen 600 kWp Leistung. Die erhält den European Energy Award (eea) für herausragende Erfolge im Klima- und Energiebereich auf kommunaler Ebene. 2024 Erste durchgehende 9 km lange Hauptfahrradroute im Stadtgebiet (Hauptradroute 5) geht an den Start. 828 ...
Gefunden in: greendeal
26./27. April 2023: Mehrere Einsätze für die Feuerwehr Regensburg
Drei Personen kamen mit dem Rettungsdienst in eine Klinik. Kurz nach 17 Uhr wurde der Löschzug der Berufsfeuerwehr Regensburg in die Schwarze-Bären-Straße alarmiert. In einem Hinterhof brannte ein Papiercontainer, ein Übergriff auf das Gebäude konnte gerade noch verhindert werden.
Gefunden in: Artikel
Michael Buschheuer erhält den Brückenpreis
Michael Buschheuer (2. v. r.) nach der Preisverleihung durch Oberbürgermeisterin Gertrud Maltz-Schwarzfischer © Bilddokumentation 28. Juli 2022 aktualisiert am 17. Oktober 2022 Mehr als 14.000 Geflüchtete hat die Sea-Eye in den letzten Jahren nach eigenen Angaben vor dem Ertrinken bewahrt.
Gefunden in: Bei uns 507
Die Welt entdecken - Praktikum in Malta im Juni 2022
Danach starteten wir in unseren Arbeitstag bevor dann um 17:00 Uhr Feierabend war. Besonders spannend fanden wir die Kampagne für das neue Sommermenü von EEETWELL.
Gefunden in: BS2
„Lebenswelt in der DDR“ - Vorträge mit dem Zeitzeugen Rainer Schneider im Dezember 2021
Zu dieser Zeit war er kaum älter als die meisten anwesenden Schüler, 17 Jahre. Verurteilt zu zehn Monaten wegen "versuchten ungesetzlichen Grenzübertritt", wurde er im Oktober 1972 unter Bewährungsauflagen in die DDR entlassen.
Gefunden in: BS2
Station 05 - Katharinenspital
Das kannst du selbst zur Bekämpfung von Armut beitragen: Unterstütze Institutionen, die sich um Bedürftige kümmern Kaufe Lebensmittel für Bedürftige Spende Kleidung, Fahrräder, Laptops und andere Dinge, die du nicht mehr benötigst Kaufe Produkte aus Fairem Handel - dadurch erhöhst du nachweislich den Lebensstandard im Globalen Süden Zur nächsten Station Station 6: Jahninsel Alle ...
Gefunden in: Karteneintrag
Station 13 - Engel-Apotheke
Das kannst du selbst zur Förderung von Gesundheit und Wohlergehen beitragen: Spende Blut Lass dich Impfen Engagiere dich für eine bessere Bezahlung von Pflegekräften Engagiere dich ehrenamtlich, beispielsweise in der Nachbarschaftshilfe Achte auf eine gesunde Ernährung und ausreichend Bewegung Iss öfter vegetarisch und reduziere deinen Fleischkonsum Lass öfter dein Auto stehen und nimm das ...
Gefunden in: Karteneintrag