Logo Stadt Regensburg

Suche auf regensburg.de

1548 Ergebnisse

Blickkontakt wird erneut in Berlin ausgezeichnet

Nach dem preis für das beste Intervwie bei „Der Raute“, dem 2. Platz im deutschen Schülerzeitungswettbewerb des „abi-com“ und dem 1. Platz beim „Blattmacher“ des Kultusministeriums und der der Süddeutschen Zeitung ist der 3.

Gefunden in: vmg

BFS Abschlussfeier (07/2019)

In den Redebeiträgen wurden die Schülerinnen und Schüler für die erfolgreich durchlaufene Vollzeitausbildung an der BFS gewürdigt, ihnen Glückwünsche für die weitere berufliche und private Zukunft mit auf den Weg gegeben und dem Lehrerkollegium sowie allen Ausbildungsbeteiligten für die geleistete Arbeit der zurückliegenden 2 bis 3 Jahre gedankt. Unsere verabschiedeten Kaufleute für ...

Gefunden in: bs3

Jugendzentrum Arena

Jugendzentrum Arena Amt für kommunale Jugendarbeit Unterislinger Weg 2 93053 Regensburg 0941/ 507-1558 0941/507-5558 juz.arena (at) regensburg.de

Gefunden in: JUZ Arena

Die Baugeschichte der Galgenbergbrücke

Die Baugeschichte der Galgenbergbrücke 1873 Bau als 4-feldrige Fachwerkbrücke aufgelagert auf 3 Pfeilern; Länge 78 m, Breite 8,75 m 1927 Wegen der Elektrifizierung der Bahnstrecke und dem hohen Verkehrsaufkommen Abbruch der alten Brücke und Neubau einer 2-feldrigen Fachwerkbrücke; Länge 79 m, Breite 13,00 m 1945 Schäden durch Fliegerangriff 1970 Sperrung der Brücke für ...

Gefunden in: Artikel

Luft

Luft Aktuell: FAQs zur Luftqualität in Regensburg Fragen und Antworten zum Thema Feinstaubbelastung Luftreinhalteplan Regensburg Im Luftreinhalteplan 2004, der 1. Fortschreibung vom Dezember 2010 sowie in der 2. Fortschreibung vom November 2017 sind zahlreiche Maßnahmen zur Verbesserung der Luftqualität in Regensburg genannt.

Gefunden in: Artikel

Chronologie der Planungen im Inneren Westen

Mit diesem Vorentwurf erfolgte dann die öffentliche Auslegung nach § 3(2) BauGB sowie die Beteiligung der Behörden nach § 4(2) BauGB. Im Zeitraum vom 20.10.2015 bis einschließlich 20.11.2015 lag der Bebauungsplan-Entwurf und der Entwurf zur Änderung des Flächennutzungsplanes mit ihrer Begründung einschließlich Umweltbericht und den wesentlichen, bereits vorliegenden ...

Gefunden in: Artikel

Aufgeblüht! – Die Regensburger Rathauskonzerte begrüßen die warme Jahreszeit

Und Johannes Brahms lehnt das Hauptthema seines berühmten Quartetts Nr. 2 (Streichquartett Op.51 Nr.2 a-Moll) direkt an Haydns bekanntes d-moll-Quartett an. Das Philharmonische Orchester Regensburg spielt an diesem Abend in folgender Besetzung: Andrei Ciobanu (Violine 1), Alessandro Calzavara (Violine 2), Katharina Hippert (Viola) und Mathis Merkle (Violoncello).

Gefunden in: Pressemitteilungen

Architekturpreis 2019

Juni 2020 in einer Ausstellung im Donau-Einkaufszentrum (Große Ausstellungsfläche, 2. Flur, Weichser Weg 5) einsehbar. Die Ausstellung ist von Montag bis Samstag, jeweils von 9.30 bis 20 Uhr geöffnet.

Gefunden in: Artikel

Prof. Dr. Achim Hubel

"; Mitglied der Bürgerinitiative "Bewahrt die Bergstadt - Gemeinnützige Vereinigung zum Schutz der Bamberger Kultur- und Naturdenkmale e.V.", davon 1989-2002 als 1. Vorsitzender, 2002-2017 als 2. Vorsitzender; Mitglied der "Vereinigung Freunde der Regensburger Altstadt e.V.", seit 2018 als 2.

Gefunden in: Kulturdatenbank

Anordnung verkehrsregelnder Maßnahmen zur Absicherung von Baustellen - vereinfachtes Verfahren - Einzelanordnung

Gebühren 50,00 € bei Normalfall (bis 1 Woche) 75,00 € bei Mehraufwand durch längeren Zeitraum (bis 1 Monat) 150,00 € bei Mehraufwand durch längeren Zeitraum (mehr als 1 Monat) 25,00 € bei Verlängerung Formulare Antrag auf Anordnung verkehrsregelnder Maßnahmen zur Absicherung von Baustellen im Rahmen des vereinfachten Verfahrens - Einzelanordnung Datenschutz Amt für ...

Gefunden in: Dienstleistungen