Suche auf regensburg.de
Weit mehr als „nur“ Lesen: Regensburgs Stadtbüchereien bieten neben Lesungen, Workshops und Konzerten auch neue Buchclubs und Vorträge
Im Zentrum steht bei diesem gemütlichen Beisammensein einmal im Monat der Plausch über Bücher: Bei einer Tasse Tee oder Kaffee kommen die bis zu 20 Seniorinnen und Senioren über (gelesene) Bücher ins Gespräch – egal ob es sich um einen Krimi, Liebes- oder Heimatroman, eine Biographie oder Sachbuch handelt, alles ist willkommen.
Gefunden in: Bei uns 507
Mitglieder und Zuständigkeit
Astrid Freudenstein Kreisfreie Städte Oberpfalz Rathausplatz 1 93047 Regensburg Hubertus Lengsfeld Kreisfreie Städte Oberpfalz Amt für Jugend und Familie Richard-Wagner-Str. 20 93055 Regensburg Stefan Augustiniok Kreisfreie Städte Niederbayern Stadt Landshut Jugendamt Luitpoldstr. 29 a 84034 Landshut Alois Kriegl Kreisfreie Städte Niederbayern Stadt Passau Amt für Kinder, Jugend und ...
Gefunden in: ReKo
Exkursion der Fleischer 12 nach Südtirol im Mai 2022
Nach einem erfolgreichen Frühstück am Dienstag trafen wir uns an der Schule im Ort und fuhren ca. 20 min zur Rindermast Rundel, welche im idyllischen Berg mit Blick auf die Berge liegt. Nach einer ausführlichen Hofführung und den interessanten Gesprächen rund um die Rindermast in Italien durften wir uns noch an einer genüsslichen Brotzeit mit hofeigenen Spezialitäten erfreuen.
Gefunden in: BS2
Welterbe Altstadt Regensburg mit Stadtamhof und Donaulimes
Workshop für Gästeführer "Gesichter des Welterbes" 19.02.2025Die Welterbekoordination hat gemeinsam mit 20 Gästeführerinnen und Gästeführern aus Regensburg unter Moderation von Steffi Reiterer und Hubertus Hinse die unterschiedlichen Geschichten und Gesichter des Welterbes beleuchtet.
Gefunden in: Welterbe
„Viele Kinder sind hungrig nach männlichen Vorbildern“
„Während meiner Ausbildung kamen auf 100 Schülerinnen und Schüler grade mal sechs Männer“, erzählt er. (Zum Vergleich: Bei der sind mittlerweile 20 Erzieher, sieben Kinderpfleger und insgesamt vier männliche Auszubildende beschäftigt.) Wichtig sei das deshalb, weil alle Kinder, Mädchen und Jungen, auch eine männliche Bezugsperson benötigen.
Gefunden in: Bei uns 507
Burgweinting
Im Strukturplan von 1984, der sich in den Folgejahren schrittweise weiterentwickelte, wurden für Burgweinting folgende Planungsziele formuliert: ca. 3.400 neue Wohneinheiten die Schaffung eines integrierten neuen Stadtteils mit den Gemeinbedarfs- und Folgeeinrichtungen für insgesamt rund 10.000 Einwohner und die Entwicklung eines auch international konkurrenzfähigen Gewerbe- und Industriegebiets ...
Gefunden in: Karteneintrag
Fürst Thurn und Taxis Zentralarchiv - Hofbibliothek - Museen
Interessante Sonderbestände sind die hippologische Literatur DES 16. bis 20. Jahrhunderts sowie die „Sammlung Häberlin“, eine Kollektion von ca. 1.900 Flugschriften aus der Zeit des Dreißigjährigen Krieges.
Gefunden in: Kulturdatenbank
Gemeinsame Erklärung der Initiatoren zur Vorstellung der Untersuchung im Juli 2005
Vor diesem Hintergrund schlagen die Gutachter folgende kurzfristig bzw. mittel- bis längerfristig zu verwirklichenden Maßnahmen zur Verbesserung der Verkehrsverhältnisse im Großraum Regensburg vor: Kurzfristige Maßnahmen Verkehrsbeeinflussungsanlagen auf der A 93 jeweils im Zulauf auf das Stadtgebiet von Regensburg Einrichtung eines durchgehenden Verflechtungsstreifens auf der A 93 zwischen der ...
Gefunden in: Artikel
Veranstaltungen
17.05.2025 10:30 - 12:45 Uhr Stadtteilbücherei Candis 20 Mai Literarischer Happen Gönnen Sie sich in Ihrer Mittagspause einen literarischen Snack! 20.05.2025 12:15 - 13:00 Uhr Zentralbücherei 20 Mai Gern (Ge)Lesen!
Gefunden in: Stadtbücherei
Gebührensatzung für die Sing- und Musikschule der Stadt Regensburg (Sing- und Musikschulgebührensatzung - SuMGS) vom 17. Juni 2005
Instrumentale und vokale Lernfächer Unterrichtseinheit 1 (UE 1 = 20 Min.) 3.1 Einzelunterricht 20 Min. ausschließlich für Erstunterricht (Anfänger) für max. 24 Monate 480,00 € Unterrichtseinheit 2 (UE 2 = 30 Min.) 3.2 Einzelunterricht 30 Min.
Gefunden in: Stadtrecht