Logo Stadt Regensburg

Suche auf regensburg.de

1385 Ergebnisse

Haushaltsrede Fraktionsvorsitzender Richard Spieß, Die Linke

Museum Die vor weit über 10 Jahren beschlossenen Dauerausstellungen vom 16. bis zum 20. Jahrhundertwurden bis heute nicht realisiert, während andere Prestigeprojekte - z.B. das Museum der Bayerischen Geschichte - oftmals bevorzugt wurden.

Gefunden in: Artikel

Verordnung zum Schutze des Baumbestandes in der Stadt Regensburg (Baumschutzverordnung) vom 11. Februar 1993

Januar 2023, AMBl. Nr. 9 vom 27. Februar 2023) Aufgrund von § 20 Absatz 2 Nr. 7, § 22 Absatz 1 S. 1 und Absatz 2 und § 29 des Bundesnaturschutzgesetzes - BNatSchG - in der Fassung der Bekanntmachung vom 29.

Gefunden in: Stadtrecht

Satzung über Auszeichnungen der Stadt Regensburg vom 26. März 1981

important; &:before { content: none; } > a > span.rni-toc-pnr{ width: 3.5rem; display:block; float:left; } > span.toc-h2 { font-weight: 600; font-size: 1.3rem; margin-top: 1.5em; margin-bottom: 0.5rem; display:block; } > span.toc-h3 { font-weight: 600; margin-top: ...

Gefunden in: Stadtrecht

ERSTER TEIL - Bürgerantrag und Bürgerbegehren

§ 2 Ausschluss vom Antragsrecht Ausgeschlossen vom Antragsrecht ist, wer infolge deutschen Richterspruchs das Wahlrecht nicht besitzt, diejenige Person, für die zur Besorgung aller ihrer Angelegenheiten ein Betreuer/eine Betreuerin nach deutschem Recht nicht nur durch einstweilige Anordnung bestellt ist; dies gilt auch, wenn der Aufgabenkreis des Betreuers/der Betreuerin die in § 1896 ...

Gefunden in: Stadtrecht

Satzung der Stadt Regensburg für den Jugendbeirat vom 01. Juli 2015

important; &:before { content: none; } > a > span.rni-toc-pnr{ width: 3.5rem; display:block; float:left; } > span.toc-h2 { font-weight: 600; font-size: 1.3rem; margin-top: 1.5em; margin-bottom: 0.5rem; display:block; } > span.toc-h3 { font-weight: 600; margin-top: ...

Gefunden in: Stadtrecht

Satzung über die Benutzung der Notwohnanlagen der Stadt Regensburg (Notwohnanlagenbenutzungssatzung - NWBS) vom 24.10.2024

In begründeten Einzelfällen ist eine solche Betretung auch in der Nachtzeit zwischen 20:00 und 06:00 Uhr angezeigt. Bauliche Maßnahmen sowie sonstige Vorkehrungen, die zur Erhaltung der Notwohnanlage, zur Abwendung drohender Gefahren sowie zur Beseitigung von Schäden notwendig werden oder der Modernisierung dienen, darf die Stadt auch ohne Zustimmung der Benutzer vornehmen.

Gefunden in: Stadtrecht

Verordnung der Stadt Regensburg über das Wasserschutzgebiet Sallern in Regensburg und in den Gemeinden Lappersdorf, Zeitlarn und Wenzenbach, Landkreis Regensburg vom 22. Januar 1996

§ 7 Entschädigung Soweit diese Verordnung oder eine aufgrund dieser Verordnung ergehende Anordung eine Enteignung darstellt, ist hierfür nach den §§ 19 Abs. 3, 20 WHG und Art. 74 BayWG Entschädigung zu leisten. § 8 Ordnungswidrigkeiten Nach § 41 Abs. 1 Nr. 2, Abs. 2 WHG kann mit Geldbuße bis zu 50.000,00 EUR belegt werden, wer vorsätzlich oder fahrlässig einem der Verbote oder ...

Gefunden in: Stadtrecht

Satzung der Stadt Regensburg für den Integrationsbeirat (Integrationsbeiratssatzung - IBS) vom 24. Juli 2014

(4) Stimmberechtigte Mitglieder, denen im häuslichen Bereich durch die notwendige Teilnahme an Sitzungen ein Nachteil entsteht, der in der Regel nur durch die Inanspruchnahme einer Hilfskraft ausgeglichen werden kann, erhalten für die Teilnahme an Sitzungen nach § 7 Abs. 1 eine Pauschalentschädigung von 20,00 € je angefangene Stunde Sitzungsdauer, jedoch höchstens bis 20 Uhr. Ein ...

Gefunden in: Stadtrecht

Unternehmen

KG OneVision Software AG OneVision Software AG © OneVision Software AG Die OneVision Software AG ist ein internationaler Anbieter für innovative und kosteneffiziente Software-Lösungen für die Druck-, Verlags- und Medienindustrie. In den letzten 20 Jahren hat sich die Unternehmung mit ihren Produkten für die Druckvorstufe als Weltmarktführer ...

Gefunden in: Artikel

Haushaltsrede des Fraktionsvorsitzenden "Brücke-Ideen verbinden Menschen", Joachim Wolbergs

Die Ursprungsplanungen für beide Projekte lagen in der Größenordnung von 20 bis 30 Mio.. Wir wollen eine zeitgleiche Realisierung beider Vorhaben ab sofort und halten eine Deckelung der Gesamtinvestitionskosten auf 45 Mio. durch Überarbeitung der Planungen für geboten und möglich.

Gefunden in: Artikel