Suche auf regensburg.de
Häufig gestellte Fragen
Abgerissen wird jedoch das Gebäude in der Bahnhofstr. 20, das sich im Besitz der Stadt befindet. So entsteht Raum für den geplanten ZOB und ein Multifunktionsgebäude.
Gefunden in: keplerplus
Portraitserie StadtMenschen
„Ich brauche immer wieder neue Herausforderungen“ 20 Jahre ihres Lebens hat sie als Bankkauffrau gearbeitet. Dann entschloss sich Silvia Berthold, Soziale Arbeit zu studieren.
Gefunden in: Bei uns 507
Satzung über die Gestaltung der unbebauten Flächen der bebauten Grundstücke, Einfriedungen und die Begrünung baulicher Anlagen in der Stadt Regensburg (Freiflächengestaltungssatzung – FGS) vom 03. Februar 2020
Die Sockel der Zäune dürfen eine Höhe von bis zu 20 cm haben. Einfriedungen zwischen den Grundstücken sind sockellos auszuführen. (2) Hiervon kann aus gewichtigen Gründen, z.
Gefunden in: Stadtrecht
Laudationes Stadtfreiheitstag 2019
Der Verein bietet Selbsthilfegruppen und vielfältige Möglichkeiten zur gemeinsamen Freizeitgestaltung an. Was vor knapp 20 Jahren ins Leben gerufen wurde, entwickelte sich im Laufe der Jahre zu einem Erfolgsmodell. Mittlerweile werden auch therapeutische Maßnahmen für abstinente und konsumierende Drogenabhängige angeboten.
Gefunden in: Artikel
Allgemeine Bedingungen für die Benutzung der Museen der Stadt Regensburg vom 16. Dezember 1976
Juni 1988, vom 25. November 1993, AMBl. Nr. 34 vom 20. August 2001, vom 19. Dezember 2002, AMBl. Nr. 2 vom 07. Januar 2003, vom 27. November 2003, AMBl.
Gefunden in: Stadtrecht
Allgemeine Teilnahme- und Geschäftsbedingungen der Volkshochschule der Stadt Regensburg vom 15. Dezember 1994
Juli 1997, Stadtratsbeschluß vom 17.12.1998, AMBl. Nr. 34 vom 20. August 2001, Kulturausschussbeschluss vom 14.10.2003) 1. Anmeldung Mit der Anmeldung kommt zwischen Teilnehmerin/Teilnehmer und der Volkshochschule ein Teilnahmevertrag zustande.
Gefunden in: Stadtrecht
Verordnung der Stadt Regensburg über den geschützten Landschaftsbestandteil "Weintinger Hölzl mit Aubach, Islinger Mühlbach und Qellgebiet Graben In der Au" vom 10. Mai 1994
Art. 26 BayNatSchG kann mit Geldbuße bis zu 10.000,00 EUR belegt werden, wer vorsätzlich oder fahrlässig einem Verbot des § 4 Satz 2 Ziffern 19 und 20 zuwiderhandelt. § 8 Inkrafttreten Diese Verordnung tritt am Tage nach ihrer Bekanntmachung in Kraft.
Gefunden in: Stadtrecht
Verordnung der Stadt Regensburg für die Durchführung von Veranstaltungen in Regensburger Sportanlagen (Sportanlagen-Verordnung - SV) vom 29. Juli 2008
§ 8 Inkrafttreten Diese Verordnung tritt am Tage nach ihrer Bekanntmachung in Kraft. Sie gilt 20 Jahre. Zum Download Verordnung 12.2.1 als pdf
Gefunden in: Stadtrecht
Satzung der "Georg-Hegenauer-Stiftung" vom 20. Juli 2000
Satzung der "Georg-Hegenauer-Stiftung" vom 20. Juli 2000 /* Sondercode fuer Stadttecht (tiny + Darstellung im Web) */ #tinymce { /* aus tailwind ... */ ol > li::before { display: table-cell; text-align: left; padding-right: .5em; padding-top: 1rem; } ol > li:first-child:before { padding-top: 0px; } } ...
Gefunden in: Stadtrecht
Haushaltsrede von Stadträtin Irmgard Freihoffer (Die Linke)
Aber das Ziel des zuverlässigen Gütertransports ließe sich auch dadurch erreichen, wenn man wenigstens 15 oder 20 % von den ca. 55.000 Autos, die zweimal täglich zwischen Stadt und Umland unterwegs sind, auf andere Verkehrsträger verlagern würde.
Gefunden in: Artikel