Logo Stadt Regensburg

Suche auf regensburg.de

1243 Ergebnisse

Musikverein Regensburg

Bülow, das Philharmonische Orchester unter Felix Weingartner, Pablo de Sarasate und Josef Joachim. Höhepunkte im 20. Jahrhundert waren Konzerte mit Max Reger, Wilhelm Backhaus, Elly Ney, Edwin Fischer, dem Klingler-Quartett, den Bamberger Symphonikern unter Josef Keilberth, dem Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks unter Eugen Jochum, mit Dietrich Fischer-Dieskau, dem Quartetto di ...

Gefunden in: Kulturdatenbank

Mischkultur e. V.

Bisherige Werke / Publikationen / Auftritte / Veranstaltungen Varietat: Varietéabendreihe zum Kulturjahresthema der Varietat 1: "Weinkunst trifft Kleinkunst" - Theater an der Universität Regensburg 2008 Varietat 2: "Regensburg - Teile einer Stadt" - Gloria Kulturthetaer 2009 Varietat 3: "departue 20!10" - Theater an der Alten Mälzerei 2010 Varietat 4: "Im Bilde" - Grafiktrakt ...

Gefunden in: Kulturdatenbank

Mittagessen und Menüdienste

(JUH) - Menüservice Grünthaler Straße 6 93055 Regensburg Karte einblenden (0941) 59 85 46 - 80 (0941) 59 85 46 - 98 michael.oberhofer (at) johanniter.de www.johanniter-ostbayern.de Ansprechpartner: Michael Oberhofer Mahlzeitendienst: Liefergebiet Stadtgebiet und naher Landkreis (warm, am selben Tag frisch gekocht) und bis 20 km Umkreis (tiefgekühlt) Malteser ...

Gefunden in: Artikel

Kostenübernahme für Kinderbetreuung in Kindertageseinrichtungen

Montag, Dienstag, Freitag: 08:30 – 12:00 Uhr Mittwoch: geschlossen Donnerstag: 08:30 – 13:00 Uhr und 15:00 – 17:30 Uhr E-Mail: Finanzielle-Leistungen (at) Regensburg.de Telefonnummer: 0941/507-3514 Formulare Antrag auf Übernahme des Elternbeitrags (Betreuungskosten) Kontakt Sachgebiet Förderung in Kindertageseinrichtungen, Bildungs- und Teilhabepaket (FTE/BuT) Richard-Wagner-Straße ...

Gefunden in: Dienstleistungen

Fertiggestellte Projekte

Fertiggestellte Projekte Verwaltungsbauten 2009: Neubau Bürger- und Verwaltungszentrum 2011: Sanierung Neues Rathaus, Minoritenweg 4 + 6 2012: Sanierung und Umbau Verwaltungsgebäude Richard-Wagner-Straße 20 Gebäude der Sicherheit und Ordnung 2003: Neubau Feuerwehrgerätehaus Wutzlhofen 2004: Erweiterung Hauptfeuerwache mit integrierter Leitstelle ...

Gefunden in: Artikel

Spatenstich für die Energiezentrale und die PrinzLeoInfoBase

Im ersten Bauabschnitt werden 240 Erdsonden bis zu 70 Meter tief installiert, um Geothermie effizient zu erschließen. Selbst bei winterlichen Temperaturen bis zu -20 Grad Celsius kann die Außenluft als zusätzliche Wärmequelle genutzt werden. In einem weiteren Schritt kommt die innovative Nutzung von Wärme aus dem städtischen Abwassersystem hinzu.

Gefunden in: plk

Großprojekt im Zeitplan: Richtfest im Sportpark Ost

Strom wird direkt auf den Hallendächern erzeugt. Eine 20 Kubikmeter fassende Regenwasserzisterne wird über die Dachfläche den Niederschlag auffangen und darüber die Fassadenbegrünung und die Sportrasenflächen bewässern.

Gefunden in: Bei uns 507

Öko-Schulpreise verliehen

Juli 2023 Die vergibt die Öko-Schulpreise jedes Schuljahr an Schulen, die sich besonders für den Schutz der Umwelt und des Klimas engagieren. Die diesjährige Preisverleihung fand am 20. Juli 2023 an der Grundschule Burgweinting statt. Den ersten Platz belegen die Grundschule Burgweinting und die Berufsoberschule Wirtschaft und Büroberufe.

Gefunden in: Bei uns 507

Artikel zur Stadtbahn

Bürger bestimmen Zukunft der geplanten Stadtbahn – Bürgerentscheid am 9. Juni 2024 Der Stadtrat hat am 20. März 2024 beschlossen, über die Fortsetzung der bisherigen Stadtbahn-Planungen einen Bürgerentscheid abzuhalten.

Gefunden in: Bei uns 507

Georg Friedrich Ritter von Müller – Namensgeber unserer Schule

Er durfte das städtische „Gymnasium poeticum“ besuchen. Im Alter von 20 Jahren erhielt er eine Stelle bei der Fürstlichen Hofkanzlei. Bereits drei Jahre später wurde er Kanzlist des Fürst-Thurn und Taxischen Postbeauftragten Vrints-Berberich in Frankfurt.

Gefunden in: vmg