Logo Stadt Regensburg

Suche auf regensburg.de

1245 Ergebnisse

Computerspende Regensburg e.V.

„Heute freue ich mich, dass ich diese Hilfe selbst anbieten kann.“ Der Verein mit seinen derzeit rund 20 aktiven und passiven Mitgliedern hat seit seiner Gründung 2019 über 1.080 PCs und Laptops aufbereitet und mit der freien Software Linux wieder funktionsfähig gemacht.

Gefunden in: Koordinierungszentrum Bürgerschaftliches Engagement

Benkler, Noelle

Dann fahre ich mit dem Bus zum Westbad. Abends um 20 Uhr holt mich meine Mutter vom Training ab. Dann mache ich nicht mehr viel. Machst du noch eine andere Sportart oder was tust du sonst in deiner Freizeit?

Gefunden in: Bei uns 507

Zwischennutzung des Kepler-Areals: Ab dem 26. September wird die Baufläche mit Leben gefüllt

Die Kunst_Lücke und das Riesenrad sind immer Sonntag bis Mittwoch von 11 bis 20 Uhr sowie Donnerstag bis Samstag von 11 bis 21 Uhr geöffnet. Die Kinderbaustelle sowie die Aktionsflächen von Transition e.

Gefunden in: Bei uns 507

Kasernenviertel

Bauarbeiten im sogenannten Neuen Technischen Bereich der ehemaligen Prinz-Leopold-Kaserne © Bilddokumentation Entstanden ist das 348 Hektar große Kasernenviertel vor allem an der Wende zum 20. Jahrhundert. Seinen Namen verdankt dieser Stadtteil seiner militärisch geprägten Geschichte. Lange zeichneten mehrere Kasernen, Industrie und Gewerbe das Gebiet aus.

Gefunden in: Bei uns 507

Joseph Michael Neustifter

Er wird jüngstes Mitglied im Berufsverband Bildender Künstler Niederbayern/Oberpfalz, macht neben der Schulzeit eine Bildhauerlehre beim Vater und wird mit 18 erster Bundessieger als Holzbildhauer. 1969 beginnt er das Studium an der Akademie der Bildenden Künste bei Professor Georg Brenninger in München. Mit 20 wird ihm sein erster öffentlicher Auftrag zugesprochen, ein Brunnen in Bronze ...

Gefunden in: Kulturdatenbank

Burgweinting – Harting

November feierte das Jugend- und Familienzentrum im Stadtteil Burgweinting seinen 20. Geburtstag. Spielplatzsanierung Bühelnstraße abgeschlossen Die Sanierung des Spielplatzes in der Bühelnstraße, die Ende Juni dieses Jahres begonnen hatte, ist abgeschlossen und der Spielplatz wieder für die Öffentlichkeit freigegeben.

Gefunden in: Bei uns 507

Brandlberg – Keilberg

Arbeitslose Familienväter konnten sich bei der Stadt um 20 günstige Grundstücke bewerben und bauten gemeinsam kleine Häuser – mit ihren eigenen Händen. Heute herrscht am Brandlberg erneut rege Bautätigkeit. 66,1 Prozent der Bewohner sind katholisch

Gefunden in: Bei uns 507

"Komm ich zeig dir meine Stadt" - Gestalte deine eigene Fotostory

"Komm ich zeig dir meine Stadt" - Gestalte deine eigene Fotostory 20 Kinder von sechs bis 10 Jahren setzten sich eine Woche lang mit ihren Lieblingsplätzen in Regensburg auseinander.

Gefunden in: Mehrgenerationenhaus

„Innovative Energieregion Regensburg“ - Integriertes räumliches Entwicklungskonzept (IRE)

Mit dem gemeinsam ausgearbeiteten integrierten räumlichen Entwicklungskonzept konnte sich die Kooperation erfolgreich im Wettbewerb positionieren und wurde als eine von 20 interkommunalen Kooperationen ausgewählt, die Fördermittel für Projekte beantragen können. Die Entscheidung wurde durch ein Gremium getroffen, das von den beteiligten Ministerien und den kommunalen Spitzenverbänden ...

Gefunden in: Artikel

Sabine Rädisch

Mai 2017 Brot und Bitterschokolade. Roman. Neuausgabe 2019/20, Erstausgabe im SüdOst Verlag 2016. Unheimlich nah. Kurzgeschichte in: Schauriges Ostbayern - Anthologie des Verbandes deutscher Schriftstellerinnen und Schriftsteller (VS) Ostbayern, SüdOst Verlag.

Gefunden in: Kulturdatenbank