Suche auf regensburg.de
VMG ist Oberpfalzmeister im Hallenhandball
Für ihre mentale Unterstützung. Tore: Mila Goldbach 5, Anastasija Edinger 3, Ida Kühn 2, Mia König 1, Michelle Fritz 1 Die Mannschaft freut sich nun auf die nächste Herausforderung, die Nordbayerische Meisterschaft.
Gefunden in: vmg
Preisverleihung und Werkschau
Mai 2022 Einlass: 18.30 Uhr | Start: 19 Uhr Ort: Theatersaal des W1 (3.OG, leider nicht barrierefrei) Eintritt: Frei Es gelten die aktuell gültigen Hygieneschutzrichtlinien des W1 Ergänzende Informationen: Der Schreibwettbewerb ist ein Kooperationsprojekt von W1 – Zentrum für junge Kultur und KulTür Regensburg e.V. und angelehnt an das kulturelle Jahresthema der „Zwischentöne“ der ...
Gefunden in: w1
Bewerbungs- und Auswahlverfahren
Praktischer Prüfungsteil An vier bis fünf Stationen wird Ihr handwerkliches Geschick und Improvisationstalent sowie Ihre Kenntnisse und Fähigkeiten von Erstmaßnahmen (Erste Hilfe) geprüft. 3. Schriftlicher Prüfungsteil Deutschprüfung Schriftlicher Logiktest Rechnen Fragen zur Allgemeinbildung Bewertung der Einstellungsprüfung Die Zulassungsprüfung für feuerwehrtechnischen Dienst ...
Gefunden in: Feuerwehr
Ellen Bogner
An der Brunnstube 21, 93051 Regensburg Tel. (0941) 3 33 18 E-Mail: ellen.bogner (at) t-online.de
Gefunden in: Artikel
Abteilungsleiter
Feuerwehr Feuerwehren in Regensburg Berufsfeuerwehr Ansprechpartner Abteilungsleiter Abteilungsleiter 36.1 Zentrale Dienste und Verwaltung Bernhard Kunz Amt für Brand- und Katastrophenschutz Hauptfeuerwache Greflingerstraße 20 Zimmer: 3.006 93055 Regensburg Stadtplan: Stadtplan Telefon: (0941) 507-2361 Fax: (0941) 507-4379 Email: Kunz.Bernhard (at) ...
Gefunden in: Feuerwehr
Welterbetage
Welterbetag 2018 Alle Regensburgerinnen und Regensburger waren eingeladen, ihr Welterbe noch besser kennenzulernen und neue Facetten in der vertrauten Stadt zu entdecken Welterbetag 2017 Unter dem Motto "Tradition trifft Moderne-Neue Architektur im historischen Kontext" fand am 3. Juni 2017 der diesjährige Welterbetag statt. Welterbetag 2016 10 Jahre Welterbe - Eindrücke vom ...
Gefunden in: Welterbe
Abteilung Bodenordnung, Bodenverkehr und Bewertung
-Martin-Luther-Straße 1 93047 Regensburg Postanschrift Postfach 11 06 43 93019 Regensburg Abteilungsleitung Erwin Fruth Kontakt (0941) 507-2630 (0941) 507-4639 bauordnungsamt (at) regensburg.de Anfahrt Karte einblenden Busverbindungen Haltestelle: Dachauplatz Linien: Dienstleistungen Bodenrichtwerte Ermittlung ...
Gefunden in: Artikel
33.4
Abteilung Standesamtswesen und Versicherungsamt Hausanschrift Bürger- und Verwaltungszentrum D.-Martin-Luther-Straße 3 93047 Regensburg Postanschrift Postfach 11 06 43 93019 Regensburg Abteilungsleitung Sigrid Dobler Kontakt (0941) 507-1342 (0941) 507-4348 standesamt (at) regensburg.de Anfahrt Karte einblenden Busverbindungen Haltestelle: ...
Gefunden in: Artikel
2004 - Die Nibelungenbrücke
Im Jahre 1997 wurde ein europaweiter Planungswettbewerb durchgeführt. Am 3. März 2001 erfolgte damals die Grundsteinlegung, so dass mit dem ersten von vier Bauabschnitten begonnen werden konnte.
Gefunden in: Artikel
Regenwassernutzung
Bayerisches Landesamt für Umwelt - Regenwassernutzung Bayerisches Landesamt für Umwelt – Naturnaher Umgang mit Regenwasser fbr- Regenwassernutzung Weitere Auskünfte Gesundheitsamt für Stadt und Landkreis Regensburg Altmühlstraße 3 93059 Regensburg Karte einblenden (0941) 4009-0 (0941) 40 09 - 764 gesundheitsamt (at) landratsamt-regensburg.de ...
Gefunden in: Artikel