Welterbetage
Jedes Jahr veranstaltet die Welterbekoordination den Welterbetag, damit die Regensburgerinnen und Regensburger ihr Welterbe noch besser kennenlernen und neue Facetten in der vertrauten Stadt entdecken können.

Welterbetag 2023 - DANKE
Am 4. Juni 2023 fanden in und rund um das Besucherzentrum Welterbe in Regensburg anlässlich des deutschlandweiten UNESCO-Welterbetages zahlreiche kostenlose Aktionen und Führungen für alle Regensburg-Liebhaber statt.

Welterbetag 2021
Das Regensburger Welterbe wird 15. Diesen Geburtstag und noch mehr feiern wir am 5. und 6. Juni mit vielen analogen und digitalen Aktionen zum Mitmachen, Staunen und Entdecken.

Welterbetag 2022
Unter dem Motto „DONAULIMES – GRENZEN VERBINDEN“ fand am Sonntag, 5. Juni 2022 an verschiedenen Stationen im Stadtgebiet der Welterbetag 2022 statt.

Welterbetag 2020 - Digital
In diesem Jahr war alles anders: Der Welterbetag 2020 fand nicht wie ursprünglich geplant am Marc-Aurel-Ufer statt, sondern virtuell auf der Website der UNESCO.

Welterbetag 2019
Sonnig, entspannt und familiär - so könnte man den Welterbetag 2019 zum "Jüdischen Leben" am 2. Juni zusammenfassen. Hier geht es zu den Impressionen...

Welterbetag 2018
Alle Regensburgerinnen und Regensburger waren eingeladen, ihr Welterbe noch besser kennenzulernen und neue Facetten in der vertrauten Stadt zu entdecken

Welterbetag 2017
Unter dem Motto "Tradition trifft Moderne-Neue Architektur im historischen Kontext" fand am 3. Juni 2017 der diesjährige Welterbetag statt.

Welterbetag 2016
10 Jahre Welterbe - Eindrücke vom Welterbetag 2016

Welterbetag 2015
