Welterbe Logo
UNESCO-Welterbe

Kostenlose Führungen durch die Ausstellung

Was macht Regensburg zu einer Welterbestätte? Geschichte & Geschichten.

Bernhard Segerer führt durch das Besucherzentrum Welterbe und zeigt die Entwicklung Regensburgs anhand des Stadtpanoramas. © Stadt Regensburg, Ludwig Elbin

Sie möchten sich gerne persönlich durch die Ausstellung führen lassen und mehr erfahren über die Geschichte des Welterbes Regensburg?

Wir führen zwischen 11:00 und 17:30 Uhr auf Deutsch oder auf Englisch – kostenlos und ohne Voranmeldung möglich.

Führung durch das Besucherzentrum Welterbe © Stadt Regensburg, Bernhard Segerer

Sowohl Gruppen- (bis zu 15 Personen) als auch Einzelführungen sind möglich. Eine Führung dauert in der Regel zwischen ca. zehn („Highlight-Führung“) und 60 Minuten. Es können auch individuelle Vereinbarungen getroffen werden. Voranmeldungen zu Führungen sind herzlich willkommen. Damit gehen Sie sicher, dass gerade eine Mitarbeiterin oder ein Mitarbeiter für Sie Zeit hat.

Führung durch das Besucherzentrum Welterbe mit Kindern © Stadt Regensburg, Bernhard Segerer

Als Besonderheit bieten wir an:

  • Kinder- und Familienführungen für Kinder ab 6 Jahren
  • Führungen für Schulklassen (Begleitung durch Lehrkraft erforderlich). Beachten Sie hierfür auch unser spezielles Musbi-Angebot!
  • Führungen für Teilnehmer von Deutschkursen (alle Niveaustufen) und Berufssprachkursen sowie Führungen in Leichter Sprache (Voranmeldung notwendig)

Wir freuen uns auf Sie!
Ihr Team des Besucherzentrums Welterbe Regensburg

Weitere Informationen

Kontakt

Besucherzentrum Welterbe Regensburg
im Salzstadel
Weiße-Lamm-Gasse 1
93047 Regensburg

(0941) 507-5410
ZWQuZ3J1YnNuZWdlciRlYnJldGxldy5tdXJ0bmV6cmVoY3VzZWI=weitere Informationen