Zurückliegende Sonderausstellungen im Besucherzentrum
Sehen Sie hier, welche Sonderausstellungen im Lauf der vergangenen Jahre im Besucherzentrum stattgefunden haben.
Unsere Ausstellungen der Jahre 2018-2024
Interaktive Installation „Salzsammler“ im Besucherzentrum
Ökumenischer Krippenweg führt auch ins Besucherzentrum Welterbe
Regensburg Wimmelbuch - Buchpräsentation, Signierstunde und Malwettbewerb
Podiumsgespräch „Odessa als Weltkulturerbe im Krieg: Herausforderungen, Schutz und kultureller Wandel“
Nachbericht zur Ausstellungseröffnung „Die historische Heimat der Deutschen in der Ukraine und Odessa“
Ausstellung „Die historische Heimat der Deutschen in der Ukraine und Odessa“
Sonderausstellung „Altes Handwerk neu gelernt - Chancen für einen neuen Aufbruch“
Kuratorenführung „Eine bomben Aussicht“ mit Christian Springer
Eine bomben Aussicht - Fotoausstellung
Urban Sketchers: Motive im Welterbe
Fotoarbeiten von Winfried Leukam: Spurensuche. Regensburg 1992
Wanderausstellung des Deutschen Bundestages
Kuratorinnenführung: Moment mal – Denkmal!
Sonderausstellung "Moment mal – Denkmal!"
Vom Fliegen und Stürzen
Fokus Steinstadt – Klimaresilienz in Regensburg
Ausstellung DANUBIART 2022
Ausstellung Elisa Wüntscher: Eine Handvoll Steine.
Welterbe Donaulimes Ausstellung
Jakobsweg und Europäische Identität
ÜBERleben in der Altstadt – Von der Gosse zum Welterbe
Altstadtsanierung in Aktion und Farbe - ein Projekt der OTH Regensburg
TEXTUR - Gestickte Bilder aus dem Welterbe
Ausstellung OWHC Young Travelling
Ausstellung "Babyn Yar - Brink of Humanity"
ZwischenRäume. Flüchten - Warten - Wohnen
Weitere Informationen
Kontakt
Besucherzentrum Welterbe Regensburg
im Salzstadel
Weiße-Lamm-Gasse 1
93047 Regensburg
Weiße-Lamm-Gasse 1
93047 Regensburg
(0941) 507-5410
ZWQuZ3J1YnNuZWdlciRlYnJldGxldy5tdXJ0bmV6cmVoY3VzZWI=weitere Informationen