Neubau der Regensburger Synagoge
Am 27. Februar 2019 war es soweit: Der Neubau des jüdischen Gemeindehauses am Brixener Hof wurde genau 500 Jahre nach der Zerstörung des Gotteshauses am Neupfarrplatz 1519 eröffnet.

Im Februar 2019 - genau 500 Jahre nach der mittelalterlichen Vertreibung der Juden aus Regensburg - wurde an symbolträchtigem Ort mit einem Festakt endlich die Neue Synagoge eröffnet. Ein großartiges Projekt mit Signalwirkung für eine Verständigung aller Völker und Religionen findet hiermit einen beeindruckenden Abschluß.
Den gesamten Bauprozess dieses vom Bund als „Premiumprojekt“ geförderten Bauvorhabens begleitete seit 2016 die Welterbekoordination der Stadt Regensburg. Seit 2017 wurde zudem eine Ausstellung im Vorraum der Neupfarrkirche gezeigt.
Interessierte fanden dort Hintergrundinformationen zu jüdischen Orten in Regensburg, die teilweise verschwunden, teilweise nur noch fragmentarisch sichtbar waren. Sie erfahren Näheres über die jüdische Gemeinde und natürlich auch über den Neubau. Denn: Die neue Synagoge ist ein gesamtgesellschaftliches Anliegen, das auch erst durch das viele Engagement aus der Mitte der Regensburger Bürgerschaft realisiert werden konnte.
Die Ausstellung entstand unter Federführung der Welterbekoordination der Stadt Regensburg und entstand im Rahmen der Gesamtmaßnahme - gefördert im Rahmen des Bundesprogramms Nationale Projekte des Städtebaus.
Eindrücke von der Eröffnung der Neuen Synagoge
Berichte zur Bauphase
Hier können Sie sich informieren und engagieren:
Förderverein
Neue Regensburger Synagoge e.V.
Edith-Stein-Str. 2
93055 Regensburg
ZWQuZ3J1YnNuZWdlci1lZ29nYW55cyRvZm5p
Welterbekoordination
Stadt Regensburg
Haidplatz 8
93047 Regensburg
ZWQuZ3J1YnNuZWdlciRlYnJldGxldw==
Jüdische Gemeinde Regensburg
Am Brixener Hof 2
93047 Regensburg
www.jg-regensburg.de
Weitere Informationen
Gefördert durch
