Suche auf regensburg.de
Richtlinien für die Gewährung von Zuschüssen für internationale Jugendbegegnungen und Freizeitmaßnahmen
Darüber hinaus wird für jeweils bis zu 6 weitere Teilnehmende je eine weitere Betreuungsperson gefördert (d.h. für 13 bis 18 Teilnehmende 3 Betreuungspersonen, für 19 bis 24 Teilnehmende 4 Betreuungspersonen, usw.). 4.1.3 Die Verteilung der Mittel erfolgt durch den Stadtjugendring Regensburg.
Gefunden in: Stadtrecht
Richtlinien für die Bewilligung, Auszahlung und Kontrolle von Zuwendungen der Stadt Regensburg an außerhalb der Stadtverwaltung stehende Personen oder Institutionen (Allgemeine Zuwendungsrichtlinien) vom 30. März 1994
Die Vorlagen für die Fachausschüsse werden von den Fachreferenten im Einvernehmen mit dem Referat für Wirtschaft und Finanzen gefertigt. Unbeschadet der Ziffer 3 und des Satzes 1 der Ziffer 2 entscheidet der Verwaltungs- und Finanzausschuss über die Bewilligung der Anträge bis zu einem Betrag in Höhe von 25.000,-- EUR im Rahmen der verfügbaren Haushaltsmittel. 3.
Gefunden in: Stadtrecht
Cordula Carla Gerndt / Märchen- und Geschichtenerzählerin, Lektorin, Autorin
Projekt Zuhörförderung der Stiftung Zuhören, Ludwigs-Maximilians-Universität München, Lehrstuhl für Grundschulpädagogik und - didaktik, darin: Modul 3: Geschichten hören und erzählen, 2011 Dackelpost. Briefe eines bayerischen Rauhaardackels, Band 1-3, BoD 2020 / 2021 / 2023 Metamorphosen - Ovid frei erzählt Die Odyssee - frei erzählt in der Reihe "Der Westentaschenerzähler", ...
Gefunden in: Kulturdatenbank
Abteilung Ausländerangelegenheiten
In all other cases, please send an email to aaa (at) regensburg.de that includes 1. your request, 2. your name, 3. your date of birth and 4. your address. Please send us your request only once. Additional emails will not speed up the process.
Gefunden in: Artikel
77.2
In all other cases, please send an email to aaa (at) regensburg.de that includes 1. your request, 2. your name, 3. your date of birth and 4. your address. Please send us your request only once. Additional emails will not speed up the process.
Gefunden in: Artikel
Betreuerin/Betreuer sein
© Alexander Eckrot Facebook-Gruppe der Ferienbetreuer/innen Ferienbetreuer/innen auf Instagram Ansprechpartnerinnen: Michaela Schindler Amt für kommunale Jugendarbeit Domplatz 3 Zimmer: 229 93047 Regensburg Karte einblenden (0941) 507-1556 (0941) ...
Gefunden in: Artikel
BBK Niederbayern/Oberpfalz e. V.
Kassenwart Fritz Klier Beisitzer*innen Renate Haimerl-Brosch, Julia Knorr, Jürgen Böhm Kassenprüfer Alfred Böschl, Albert Prechtl Jury Ludwig Bäuml, Stefan Bircheneder, Ursula Bolck-Jopp, Gisela Conrad, Renate Haimerl-Brosch Tom Kristen, Wolfram Schmidt, Astrid Schröder, Georg Tassev Jury-Nachrücker Eveline Kooijman, Helmut Langhammer, Paul Schinner, Delegierte für den BBK Landesverband ...
Gefunden in: Kulturdatenbank
Satzung über die Benutzung der Notwohnanlagen der Stadt Regensburg (Notwohnanlagenbenutzungssatzung - NWBS) vom 24.10.2024
V. m. § 36 Abs. 1 Nummer 3 Infektionsschutzgesetz). § 4 Benutzungsverhältnis und Gebührenpflicht (1) Durch die Zuweisung wird ein öffentlich-rechtliches Benutzungsverhältnis begründet.
Gefunden in: Stadtrecht
Sechs Jahre Integreat-APP
Die nutzte Integreat ab August 2016 als eine der ersten Kommunen in ganz Deutschland. Integreat ist eine 3-in-1 Lösung, die aus einer Smartphone-App, einer Webseite und einer ausdruckbaren Broschüre besteht.
Gefunden in: Bei uns 507
Konditoren Leistungswettbewerb im April 2022
Dana Seiffert von der Konditorei Opera gewann den ersten Platz mit dem Thema „Hippie“ mit knappem Vorsprung vor Siranush Davtyan von der Konditorei Klein, die das gleiche Thema gewählt hatte. Platz 3 erreichte Vanessa Venus von der Konditorei Hahn mit dem Thema „One Piece“, einer Zeichentrick-Fernsehserie ihrer Kindheit.
Gefunden in: BS2